
Kollbrunn - Alle Jahre wieder zur Sommerzeit wird das traurige Thema aktuell: Panisch hechelnde Hunde, die in parkenden Autos zu sehen sind. Manchmal mit einem gut gemeinten kleinen Fensterschlitz, der Luft spenden soll, leider aber nichts bewirkt. In parkenden Autos eingesperrte Hunde können innert kürzester Zeit einen tödlichen Hitzschlag erleiden.
Innerhalb kürzester Zeit erleidet der Vierbeiner einen Hitzschlag, der leider oft auch tödlich endet
Dagegen kämpft die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz mit einer Informationskampagne. «Leider geschieht es jeden Sommer wieder, dass Hunde in parkenden Autos zurückgelassen werden, weil Ihre Halter die Gefahr unterschätzen. Im schlimmsten Fall für mehrere Stunden, es reicht aber auch ein kurzer Einkauf oder Restaurantbesuch, um das parkierte Auto zu einer tödlichen Falle werden zu lassen», erläutert Susy Utzinger, Geschäftsführerin der Stiftung. Der erste Todesfall eines Hundes wurde bereits im April diesen Jahres aus dem Raum Winterthur gemeldet.
Jeder kann helfen, Leben zu retten
Die Tierschutzstiftung macht regelmässig auf die Problematik aufmerksam und informiert Hundehalter mit Plakaten und Flyern. Dieser Kampagne haben sich unzählige Tierfreunde, Betriebe, wie Restaurants, Einkaufszentren, Schwimmbäder und Sportanlagen mit offenen Parkplätzen sowie Gemeinden, Polizeidienststellen und weitere Tierschutzorganisationen der Schweiz angeschlossen und platzieren die SUST-Plakate in ihren Schaufenstern, am schwarzen Brett und übernehmen sogar die Verteilung an die eigene Kundschaft und an die Bevölkerung. Bislang wurden rund 25'000 Flyer und Plakate verteilt und platziert. Jeder kann mithelfen.
Ab sofort können bei der Susy Utzinger Stiftung kostenlos Poster und Flyer bestellt werden. Um das Thema den Menschen vor Ort unmittelbar näherzubringen, können die Plakate von jedem dort verteilt und platziert werden, wo diese Gefahren drohen könnten. Auch bei einem akuten Fall kann jeder von uns aktiv werden. Wer sein Tier im Auto in der Sonne alleine lässt, macht sich wegen Tierquälerei strafbar. «Hunde in solch einer lebensbedrohlichen Situation sind auf die Hilfe von couragierten Passanten angewiesen. Melden Sie eine entsprechende Beobachtung sofort der Polizei. Im Notfall ist es nötig und berechtigt, die Scheibe einzuschlagen oder die Tür aufzubrechen. Damit verhindern Sie den qualvollen Tod eines Tieres», so Susy Utzinger. Bei der Stiftung können ausserdem die kostenlosen Broschüren «Erste Hilfe für Hund & Katze» und «Tiere haben Rechte» bezogen werden. Sie geben wertvolle Tipps und Anleitungen für richtiges Handeln im Ernstfall.
(li/pd)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Amtlichen Tierarzt / Amtliche Tierärztin 100 %
Liestal - In dieser Funktion unterstützen Sie das Team Tiergesundheit im Vollzug der Tierseuchengesetzgebung... Weiter - Grosstierarzt (m/w/d)
Einsiedeln SZ - Im Naherholungsgebiet von Zürich, in Einsiedeln SZ, als auch in der wunderschönen Gegend in der... Weiter - Instructional Designer eLearning
Dübendorf - In this role you will be required to: Develop storyboards and reshape content and assessment for... Weiter - Project Manager Medical Statistics
Zizers - Specific Requirement I Education and Job Specification: Education: MSc degree in statistics or... Weiter - Dipl. Zoo-Tierpfleger/in oder Landwirt/in 80%
Basel - Ihr Aufgabengebiet Unterstützung bei der Umsetzung des bestehenden Angebots der tiergestützten... Weiter - Tierpfleger EFZ (w/m)
Basel - Tierpfleger EFZ (w/m) Ihre Verantwortung Artgerechte Pflege und Versorgung der Tiere Unterhaltung... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 50% im Stundenlohn, Affoltern am Albis
Affoltern am Albis - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Tierpfleger/in Teamleiter/in 80% - 100%
Oberer Zürichsee / Linth / Gaster - Was wir dir bieten können: Tägliches Arbeiten mit Hunden Familiäres Umfeld Verantwortung und... Weiter - Tierpfleger*in EFZ 80 - 100%
Affoltern am Albis - Ihre Aufgaben Verkaufsberatung und Kundenbedienung Bedienung der Kasse Kassenwesen... Weiter - BEREICHSLEITER/IN PRODUKTION
Zollikofen / Mülligen - Mit Veterinär- und Führungskompetenz in die Geschäftsleitung Herausforderung Swissgenetics ist der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sportanlagen.ch www.menschen.swiss www.kampagne.com www.hundehalter.net www.problematik.org www.innenraum.shop www.parkplaetzen.blog www.ernstfall.eu www.tierschutzorganisationen.li www.plakaten.de www.schaufenstern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Practitioner pferdegestütztes Coaching (PE710)
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- Finanzbuchhaltung
- Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Change-Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - CHAM
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Weitere Seminare