Hitzfeld: «Wollen gegen Israel gewinnen!»
Um am Mittwoch in Basel einer nervenaufreibenden Angelegenheit bis zum Schlusspfiff zu entgehen, will Nationalcoach Ottmar Hitzfeld gegen Israel nicht auf ein Unentschieden, sondern voll auf Sieg spielen. «Wir wollen dieses Spiel gewinnen!»

Hitzfeld strebte gegen Luxemburg eine höhere Spielqualität im Aufbau an. Davon war am Samstag jedoch nicht viel zu sehen.
«Wir lagen recht früh mit 3:0 vorne. Das hat uns zu stark in Sicherheit gewogen. Der Ball wurde im Mittelfeld hin- und hergeschoben, auf Risikopässe in die Tiefe wurde darauf verzichtet. Tempo und Konzentration gingen verloren. Ich forderte dann zur Pause, dass wir wieder nach vorne spielen sollen. Doch das war schwierig, denn die Luxemburger haben sich nie aufgegeben, waren fleissig wie Ameisen, die immer in Bewegung sind. Es war nicht einfach gegen sie.»
Alle sieben Schweizer Tore zuletzt gegen Griechenland, Lettland und Luxemburg fielen mittels Kopfbällen. Zufall oder System?
«Es ist sicherlich eine Seltenheit, aber doch kein Zufall, dass die drei Treffer gegen Luxemburg allesamt nach Standard-Situationen fielen. Wir haben viele kopfballstarke Spieler im Team. Standards müssen unsere Waffe sein. Wir gehören nicht zu den fünf oder zehn stärksten Nationen. Stehende Bälle sind das einfachste Mittel, um Tore zu erzielen.» Hitzfeld setzte gegen Luxemburg auf Philippe Senderos, obwohl dieser mit Arsenal praktisch über keine Spielpraxis verfügt. Am Samstag avancierte der Genfer mit zwei Kopftoren zum Matchwinner.
«Ich möchte jetzt nicht zur Einzelkritik ansetzen. Jeder auf dem Platz hat zu diesem Sieg beigetragen. Die Abwehr spielte konzentriert, Luxemburg gelangte zu keiner hundertprozentigen Torchance. Senderos hat auch dazu beigetragen. Natürlich stimmte der eine oder andere Pass von ihm nicht. Ich musste bei seiner Nomination das Risiko abwägen, weil er über keine Spielpraxis verfügt. Defensiv spielte er gut und offensiv schoss er zwei Tore. Was will man mehr?»
Nun steht Stéphane Grichting nach seiner abgesessenen Spielsperre wieder zur Verfügung. Hitzfeld wurde gefragt, ob er in seiner Karriere auch schon einen zweifachen Torschützen im nächsten Spiel nicht mehr nominiert habe.
«Ja, das war bei Bayern München schon öfters der Fall.» Es gelte immer, von Spiel zu Spiel zu schauen. Er wolle die Entscheidung, wen er für Grichting auf die Ersatzbank beordere, noch offen lassen. «Wichtig ist, vorerst zu schauen, wie sich Senderos von diesem Einsatz körperlich erholt.»

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? - Letzte Meldungen

- Bereichsleiter:in Werkhof (80-100%)
Dornach - Ihr Aufgabengebiet Leitung (inkl. Personalführung) und Organisation des gesamten Werkhofteams... Weiter - Sachbearbeiter/in Inkasso 80 -100 %
Biel - Arbeitsort: Biel Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch Hand... Weiter - Lecturer / Assistant Lecturer Tenure Track in planetary atmosphere modelling 100% Lecturer/As
Bern - Lecturer / Assistant Lecturer Tenure Track in planetary atmosphere modelling 100% Lecturer /... Weiter - Koordinator/in Weiterbildung Soziale Arbeit, 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Koordinator/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Sachbearbeiter/in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendienst 80 - 100%
Ostermundigen - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Das Betreibungsamt... Weiter - wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Handelsregisteramt 80%
Ostermundigen - Stellenantritt: 01.12.2023 Arbeitsort: Ostermundigen Sie nehmen Eintragungen in allen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (80% -100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Mitarbeit in quantitativen und qualitativen Forschungs- und Dienstleistungsprojekten... Weiter - Collaborateur/ -trice chancellerie 80% - 90%
Bienne - Entrée en fonction : à convenir Lieu de travail : Bienne Les autorités de protection de l'enfant et... Weiter - Mitarbeiter/in Bibliothek 50 % mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendbibliothek
Dietikon - Die Stadt- und Regionalbibliothek bietet Kundinnen und Kunden jeden Alters ein aktuelles... Weiter - Personalleiter/in der Stadtverwaltung Langenthal
Langenthal - Die Stadt Langenthal bildet das attraktive Wohn- und Arbeitszentrum des bernischen Oberaargaus mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.angelegenheit.ch www.sonntagmittag.swiss www.situationen.com www.verfuegung.net www.einzelkritik.org www.freienbach.shop www.schlusspfiff.blog www.seltenheit.eu www.unentschieden.li www.luxemburger.de www.nomination.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare