Dreieinhalb Jahre Haft

Hoeness-Prozess: Staatsanwaltschaft geht nicht in Revision

publiziert: Montag, 17. Mrz 2014 / 11:40 Uhr
Uli Hoeness entschied, keine Revision einzulegen. (Archivbild)
Uli Hoeness entschied, keine Revision einzulegen. (Archivbild)

München - Jetzt ist es definitiv: Uli Hoeness muss bald ins Gefängnis. Auch die Staatsanwaltschaft München verzichtet auf Rechtsmittel gegen das Urteil. Damit wird aus dem langjährigen Präsidenten des FC Bayern München nun in einigen Wochen ein Sträfling.

6 Meldungen im Zusammenhang
Die Staatsanwaltschaft München werde im Strafverfahren gegen Hoeness wegen Steuerhinterziehung keine Revision gegen das Urteil des Landgerichts München vom letzten Donnerstag einlegen, hiess es in einer Mitteilung vom Montag.

Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Florian Gliwitzky, begründete den Verzicht auf eine Revision damit, dass die Begründung des Gerichts für das Strafmass vertretbar erscheine. Das Gericht habe die missglückte Selbstanzeige von Hoeness in der Urteilsbegründung als strafmildernd anerkannt.

«Das sind Erwägungen, die sind nachvollziehbar und vertretbar. Die Begründung des Urteils ist in sich plausibel», sagte Gliwitzky. Damit sei ein für das Einreichen einer Revision nötiges offensichtliches Missverhältnis beim Urteil nicht gegeben. «Deswegen werden wir keine Rechtsmittel einlegen.»

Dreieinhalb Jahre Haft

Das Gericht hatte den inzwischen zurückgetretenen Bayern-Boss wegen Steuerhinterziehung von 28,5 Millionen Euro zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte fünfeinhalb Jahre Haft für den 62-Jährigen gefordert. Dennoch akzeptiert die Behörde das mildere Urteil jetzt ohne weiteren Widerspruch.

Im anderen Fall hätte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe den Fall unter die Lupe und eine Entscheidung über die Revision treffen müssen. Unter Umständen wäre das Verfahren dann vor einer anderen Kammer des Landgerichts wieder aufgerollt worden. Das Verfahren hätte sich dann noch lange hinziehen können.

«Der Fehler meines Lebens»

Hoeness hatte bereits am vergangenen Freitag erklärt, dass er die Haftstrafe akzeptiere und gegen das Urteil keine Revision einlegen werde. Ausserdem trat er als Präsident des FC Bayern und Aufsichtsratschef der FC Bayern AG zurück.

«Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung», schrieb Hoeness in einer persönlichen Erklärung, die auf der Homepage des FC Bayern veröffentlicht wurde. «Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich.»

Da nun auch die Staatsanwaltschaft auf eine Revision verzichtet, wird Hoeness in ein paar Wochen zum Haftantritt geladen. Zuvor muss aber noch die schriftliche Urteilsbegründung des Gerichts vorliegen. Hoeness wird seine Strafe in der Justizvollzugsanstalt in Landsberg am Lech absitzen.

(ww/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Auf direktem Weg ins Gefängnis! ... mehr lesen
Tritt Haftstrafe an.
Uli Hoeness.
Deutschlands prominentester ... mehr lesen
Berlin - Zehntausende Deutsche ... mehr lesen
Deutsche Steuersünder, die sich selber anzeigen, sollen in Zukunft härter bestraft werden. (Symbolbild)
Nun ist es bald so weit: Uli Hoeness muss in rund acht Wochen hinter schwedische Gardinen. In der Justizvollzugsanstalt Landsberg wird er seine Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten wegen Steuerhinterziehung absitzen - und das mitten unter Mördern. mehr lesen 
Uli Hoeness stellt sich den Konsequenzen seines Fehlers.(Archivbild)
München - Uli Hoeness akzeptiert seine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren wegen Steuerhinterziehung. Er verzichtet auf eine Berufung und tritt mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
München - Uli Hoeness ist für seine ... mehr lesen
Uli Hoeness muss in den Knast.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 8°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 7°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten