Grand Prix der Volksmusik
Holländer Jantie sang sich in die Herzen der Schweizer
publiziert: Samstag, 2. Sep 2000 / 23:07 Uhr
Zürich - Das Fernsehpublikum hat entschieden: Oswald Sattler und Jantie Smit heissen die diesjährigen Sieger des Grand Prix der Volksmusik. Mit ihrem Lied "Ich zeig Dir die Berge" sangen sich der 14-jährige Holländer Jantie und sein Partner in die Herzen des Publikums.
Die Schweiz musste sich nach ihrer Siegesserie der letzten vier Jahren heuer mit Platz zwei begnügen: Der Schweizer Raphael Haslinger, ein ausagebildeter Opernsänger, schaffte ihn mit "Heimat".
Oswald Sattler und Jantie Smit, die für Südtirol auftraten, wurden am Samstagabend im Hallenstadion Zürich am internationalen Finale des Wettbewerbs für den volkstümlichen Schlager unter 16 Interpreten aus 4 Ländern als Sieger erkoren. Jantie Smit ist in seiner Heimat bereits seit längerem ein Star.
Zum ersten Mal wurde die Wahl vom Fernsehpublikum via TED-Abstimmung und nicht von einer Fachjury getroffen.
Die Ausscheidung wurde in den beteiligten Ländern am Fernsehen live übertragen. Für die Schweiz waren neben Raphael Haslinger mit seinem Lied "Heimat" Maria da Vinci mit "Amiamo la vita", Diana mit "Ein bisschen Sonnenschein" und Marianne Cathomen mit "Ich seh´ die Welt mit deinen Augen" ins Rennen gestiegen.
Moderiert wurde die 15. Ausgabe dieses Länderwettbewerbes von der Bernerin Monique, der Siegerin des Grand Prix der Volksmusik von 1999, sowie von Schlagersänger Leonard.
Zum ersten Mal war mit Italien (Südtirol) neben Deutschland, Oesterreich und der Schweiz ein viertes Land bei diesem volksmusikalischen Wettbewerb mit dabei. Das letzte Mal war der Grand Prix 1997 in der Schweiz produziert worden. Damals sahen sich allein in der Deutschschweiz fast 850 000 Zuschauerinnen und Zuschauern die Livesendung aus dem Hallenstadion an.
Oswald Sattler und Jantie Smit, die für Südtirol auftraten, wurden am Samstagabend im Hallenstadion Zürich am internationalen Finale des Wettbewerbs für den volkstümlichen Schlager unter 16 Interpreten aus 4 Ländern als Sieger erkoren. Jantie Smit ist in seiner Heimat bereits seit längerem ein Star.
Zum ersten Mal wurde die Wahl vom Fernsehpublikum via TED-Abstimmung und nicht von einer Fachjury getroffen.
Die Ausscheidung wurde in den beteiligten Ländern am Fernsehen live übertragen. Für die Schweiz waren neben Raphael Haslinger mit seinem Lied "Heimat" Maria da Vinci mit "Amiamo la vita", Diana mit "Ein bisschen Sonnenschein" und Marianne Cathomen mit "Ich seh´ die Welt mit deinen Augen" ins Rennen gestiegen.
Moderiert wurde die 15. Ausgabe dieses Länderwettbewerbes von der Bernerin Monique, der Siegerin des Grand Prix der Volksmusik von 1999, sowie von Schlagersänger Leonard.
Zum ersten Mal war mit Italien (Südtirol) neben Deutschland, Oesterreich und der Schweiz ein viertes Land bei diesem volksmusikalischen Wettbewerb mit dabei. Das letzte Mal war der Grand Prix 1997 in der Schweiz produziert worden. Damals sahen sich allein in der Deutschschweiz fast 850 000 Zuschauerinnen und Zuschauern die Livesendung aus dem Hallenstadion an.
(klei/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulinarische Erbe der Alpen zu bewahren und zu fördern. mehr lesen
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun ... mehr lesen
Mitmachen erwünscht Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal ... mehr lesen
Das Landvogthaus Nidfurn Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Schreinermonteur Küchen und Innenausbau (w/m/d)
Staffelbach - Ihre Aufgaben 8203; Für die fachgerechte Auslieferung und... Weiter - Bodenleger (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Verlegen und Verschweissen von Boden- und Wandbelägen in Bussen Ihr... Weiter - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg
Sarnen - Quereinsteiger - Kundenberater Aussendienst m/w 100% Lenzburg Nahrin stellt seit über 60 Jahren... Weiter - Consulente alla clientela addetto/a al Servizio esterno 100% - Locarno
Locarno - Consulente alla clientela addetto/a al Servizio esterno 100% - Locarno Nahrin produce da oltre 60... Weiter - Quereinsteiger KundenberaterIn Aussendienst m/w 80-100% Baden / Bad Zurzach
Sarnen - Quereinsteiger KundenberaterIn Aussendienst m/w 80-100% Baden / Bad Zurzach Nahrin stellt seit über... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Weinfelden / Altstätten (SG)
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Weinfelden / Altstätten (SG) Nahrin stellt... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% Sissach / Pratteln
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% Sissach / Pratteln Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Bodenleger (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, Parkett, Linoleum, Vinyl sowie auch... Weiter - Schreiner für den Fahrzeugbau (m/w/d)
Bellach -Schreiner für den Fahrzeugbau (m/w/d | 100%)
Weiter - Betriebsmitarbeiter/ in Gärtnerei 100%
Region Laufen - Ihre Aufgaben: Pflege und Haltung von Mutterpflanzen Aufzucht von Jungpflanzen Mithilfe bei der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausscheidung.ch www.laenderwettbewerbes.swiss www.livesendung.com www.schlagersaenger.net www.oesterreich.org www.deutschland.shop www.sonnenschein.blog www.siegesserie.eu www.zuschauern.li www.fernsehpublikum.de www.wettbewerb.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausscheidung.ch www.laenderwettbewerbes.swiss www.livesendung.com www.schlagersaenger.net www.oesterreich.org www.deutschland.shop www.sonnenschein.blog www.siegesserie.eu www.zuschauern.li www.fernsehpublikum.de www.wettbewerb.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Bern) Anfänger
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare