Grosses Inklusionsproblem
Hollywood bleibt Eldorado für Weisse
publiziert: Mittwoch, 2. Mrz 2016 / 12:53 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 2. Mrz 2016 / 13:09 Uhr

Hollywood ist und bleibt die Traumfabrik für Weisse.
Das hat eine neue Studie der University of Southern California's Annenberg School nun wissenschaftlich belegt. Nachdem für die diesjährigen Oscars kein einziger farbiger Schauspieler nominiert wurde, war die Empörung gross. Weisse dominieren laut der Studie Hollywood in allen Bereichen. Hinzu kommt, dass das Business in männlicher Hand ist.
Männer tonangebend
In den untersuchten Filmen und Serien wurde nur ein Drittel der Sprechrollen von Frauen eingenommen. Im Bereich der Schauspieler mit über 40 Jahren ist die Schieflage zwischen Männern und Frauen noch grösser: 74,3 Prozent sind männlich und 25,7 Prozent weiblich. Nur 28,3 Prozent der Sprechrollen belegten Angehörige einer Minderheitengruppe - rund zehn Prozent weniger als der Anteil in der US-Bevölkerung. Zwei Prozent aller Sprechcharaktere hatten der Studie nach zudem einen LGBT-Status (Lesben, Gay, Bisexuelle, Transgender).
Hinter der Kamera ist die Diskrepanz noch grösser. Regisseure sind zu 87 Prozent weiss. «Alles in allem ist die Medienlandschaft in Hollywood noch immer weissgewaschen», sagen die Forscher. Nur 15,2 Prozent der Regisseure, 28,9 Prozent der Autoren und 22,6 Prozent der Serienmacher sind weiblich. In dieser Hinsicht ist die Diskrepanz bei Filmregisseuren am grössten. Lediglich 3,4 Prozent der Filme wurden unter der Regie von Frauen produziert.
Grosses Inklusionsproblem
«Wir haben kein Diversitätsproblem, sondern ein Inklusionsproblem», meint die Studienautorin Stacy Smith gegenüber dem «WCF-Courier». Untersucht wurden 414 Filme, die von den grössten Studios Hollywoods zwischen September 2014 und August 2015 im TV und via Stream erstmals ausgestrahlt wurden. Mehr als 11'000 Sprechrollen wurden nach Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit und LGBT-Status ausgewertet. Rund 10'000 Regisseure, Autoren und Erfinder von Shows wurden beobachtet, wie auch das Geschlecht von 1500 Filmproduzenten.
Männer tonangebend
In den untersuchten Filmen und Serien wurde nur ein Drittel der Sprechrollen von Frauen eingenommen. Im Bereich der Schauspieler mit über 40 Jahren ist die Schieflage zwischen Männern und Frauen noch grösser: 74,3 Prozent sind männlich und 25,7 Prozent weiblich. Nur 28,3 Prozent der Sprechrollen belegten Angehörige einer Minderheitengruppe - rund zehn Prozent weniger als der Anteil in der US-Bevölkerung. Zwei Prozent aller Sprechcharaktere hatten der Studie nach zudem einen LGBT-Status (Lesben, Gay, Bisexuelle, Transgender).
Hinter der Kamera ist die Diskrepanz noch grösser. Regisseure sind zu 87 Prozent weiss. «Alles in allem ist die Medienlandschaft in Hollywood noch immer weissgewaschen», sagen die Forscher. Nur 15,2 Prozent der Regisseure, 28,9 Prozent der Autoren und 22,6 Prozent der Serienmacher sind weiblich. In dieser Hinsicht ist die Diskrepanz bei Filmregisseuren am grössten. Lediglich 3,4 Prozent der Filme wurden unter der Regie von Frauen produziert.
Grosses Inklusionsproblem
«Wir haben kein Diversitätsproblem, sondern ein Inklusionsproblem», meint die Studienautorin Stacy Smith gegenüber dem «WCF-Courier». Untersucht wurden 414 Filme, die von den grössten Studios Hollywoods zwischen September 2014 und August 2015 im TV und via Stream erstmals ausgestrahlt wurden. Mehr als 11'000 Sprechrollen wurden nach Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit und LGBT-Status ausgewertet. Rund 10'000 Regisseure, Autoren und Erfinder von Shows wurden beobachtet, wie auch das Geschlecht von 1500 Filmproduzenten.
(arc/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Fashion Model Jourdan Dunn (25) findet, dass ... mehr lesen
Los Angeles - Nach heftiger Kritik an der Oscar-Akademie über die einseitige Auswahl der diesjährigen Oscar-Anwärter zieht der Filmverband Konsequenzen. Durch neue Mitgliedsregeln und eine ... mehr lesen
Kino Los Angeles - Weil kein ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung ... mehr lesen
Apotheke & Pharma News Kooperation aus Uni Bonn, den USA und den Niederlanden knackt die Wirkweise des Clovibactins In einem vielversprechenden Durchbruch haben Forscher:innen ein neues Antibiotikum namens Clovibactin entdeckt. Es weist ... mehr lesen
Neurowissenschaftler der University of California, Berkeley, haben zum ersten Mal ein erkennbares Lied aus Gehirnaufzeichnungen rekonstruiert. Die Studie, die in der ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
19:11
Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund -
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Leiter*in Studiengang Sekundarstufe II - gymnasiale Bildung
Luzern - Ausbildung | 50-80% Das Leitungspensum beträgt 50%. Dieses Pensum soll idealerweise, je nach... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Lehrperson Bildnerisches Gestalten, 3 Lektionen pro Woche
Rotkreuz - Unterrichtet wird nach dem Lehrplan 21 und auf Deutsch, 3 Lektionen pro Woche. Dein Profil:... Weiter - Lehrperson Primarschule Deutsch ca. 53 % Zyklus 1 (Montag, Mittwoch, Freitag)
Rotkreuz - Dein Profil: abgeschlossene, schweizerisch anerkannte Ausbildung als Primarlehrperson oder... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50 - 65 %
Basel - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Klassenlehrperson Primarstufe 40-45%
Pfäffikon - Deine Aufgaben: Du unterrichtest unsere 3. Primarklasse an 12 Lektionen pro Woche. Deine... Weiter - Fachlehrperson 50%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Projektleiter/in (80-100%) im Bereich Nachhaltigkeit
Basel - Was wir bieten: Ein inspirierendes Umfeld und fachlichen Austausch innerhalb eines engagierten... Weiter - Finance Reporting Transformation Lead
Kaiseraugst - This position entails guiding the Global FP&A and Business Unit teams during the transition from... Weiter - Medienpädagogin / Medienpädagoge 80 - 90 %
Bern -
Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1?300 Studierenden das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.minderheitengruppe.ch www.hollywoods.swiss www.zugehoerigkeit.com www.empoerung.net www.hollywood.org www.traumfabrik.shop www.annenberg.blog www.schieflage.eu www.sprechcharaktere.li www.business.de www.regisseure.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.minderheitengruppe.ch www.hollywoods.swiss www.zugehoerigkeit.com www.empoerung.net www.hollywood.org www.traumfabrik.shop www.annenberg.blog www.schieflage.eu www.sprechcharaktere.li www.business.de www.regisseure.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- Wissensmanager*in NDK HF
- Modul 2: Wissensmanagement als Teil der digitalen Transformation
- CAS Digitale Transformation
- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- Gestalttherapie Live-Arbeit - die Kunst der Wahrnehmung
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Weitere Seminare