Universal Pictures bringt mehr als 100 Filme noch dieses Jahr
Hollywood startet mit 4K-Offensive im TV
publiziert: Montag, 25. Apr 2016 / 08:15 Uhr / aktualisiert: Montag, 25. Apr 2016 / 10:19 Uhr
Los Angeles - Was die Zukunft der gepflegten TV-Unterhaltung betrifft, setzt die Entertainment-Branche verstärkt auf ultra-hochaufgelöste Inhalte (UHD).
Dass der Kampf um die Konsumenten in diesem Bereich bereits voll im Gange ist, zeigt die aktuelle Ankündigungswelle von 4K-Produktionen auf Seiten der Hollywood-Studios: Nach Warner Bros., Fox und Paramount hat nun auch Universal Pictures wissen lassen, dass man gedenkt, noch dieses Jahr mehr als 100 Filme in entsprechender Auflösung zu präsentieren. Mit dabei sind sowohl neue Titel wie der kommende «Jason Bourne»-Teil als auch spezielle UHD-Versionen von Blockbustern wie «Everest» oder «Lucy».
Kostenfrage als Problem
«4K-Inhalte bedeuten einen gewaltigen Sprung nach vorne, wenn es um den Filmgenuss geht», zitiert das US-Branchenblatt «Variety» Eddie Cunningham, Leiter der Home-Entertainment-Abteilung des Hollywood-Studios. «Die umwerfende Auflösung, die hohe Leuchtdichte und der breit aufgestellte Support dieses Formats innerhalb der Branche ermöglichen es uns, den Konsumenten ein vollkommen neues Seherlebnis zu eröffnen, das das Potenzial hat, die Zukunft der Unterhaltungsindustrie voranzutreiben», so Cunningham.
«Ich habe selbst schon 4K-Filme auf der IFA in Berlin erlebt und muss sagen, dass ich von der Darstellungsqualität sehr angetan war», meint Thomas Schulz, Sprecher der Filmförderungsanstalt. Im Moment sei die entsprechende Technologie aber noch nicht auf dem Massenmarkt angelangt. «Das Problem ist und bleibt derzeit noch eine Kostenfrage. Die Produktion von 4K-Filmen macht aus Sicht der Studios und Kinobetreiber längerfristig erst Sinn, wenn genügend TV-Geräte in den Haushalten stehen, die diese Inhalte auch abspielen können», betont Schulz.
Universal folgt Warner
«Wir wollen bis Ende 2016 über 100 unserer Filme in ultra-hochaufgelöstem 4K-Standard zur Verfügung stellen, sowohl in Form von Blu-ray Discs als auch in verschiedenen digitalen Formaten», heisst es in einer aktuellen Pressemeldung von Universal Pictures. Schon diesen Sommer sollen die ersten Titel im neuen Ultra-HD-Glanz erstrahlen. Die Palette reicht dabei vom kommenden Teil der «Jason Bourne»-Reihe über die Videospiel-Verfilmung «Warcraft» bis hin zu bekannten Erfolgs-Hits wie «Everest», «Lucy» oder «Lone Survivor».
Auch bei der Konkurrenz von Warner Bros. liess man Anfang Januar 2016 mit der Ankündigung aufhorchen, bis zum Ende des laufenden Jahres insgesamt 35 Blu-ray-Filme im neuen 4K-Standard veröffentlichen zu wollen. Einige Titel wie «Mad Max: Fury Road» oder «San Andreas» sind bereits seit 7. April als Ultra-HD-Version im Handel erhältlich.
Kostenfrage als Problem
«4K-Inhalte bedeuten einen gewaltigen Sprung nach vorne, wenn es um den Filmgenuss geht», zitiert das US-Branchenblatt «Variety» Eddie Cunningham, Leiter der Home-Entertainment-Abteilung des Hollywood-Studios. «Die umwerfende Auflösung, die hohe Leuchtdichte und der breit aufgestellte Support dieses Formats innerhalb der Branche ermöglichen es uns, den Konsumenten ein vollkommen neues Seherlebnis zu eröffnen, das das Potenzial hat, die Zukunft der Unterhaltungsindustrie voranzutreiben», so Cunningham.
«Ich habe selbst schon 4K-Filme auf der IFA in Berlin erlebt und muss sagen, dass ich von der Darstellungsqualität sehr angetan war», meint Thomas Schulz, Sprecher der Filmförderungsanstalt. Im Moment sei die entsprechende Technologie aber noch nicht auf dem Massenmarkt angelangt. «Das Problem ist und bleibt derzeit noch eine Kostenfrage. Die Produktion von 4K-Filmen macht aus Sicht der Studios und Kinobetreiber längerfristig erst Sinn, wenn genügend TV-Geräte in den Haushalten stehen, die diese Inhalte auch abspielen können», betont Schulz.
Universal folgt Warner
«Wir wollen bis Ende 2016 über 100 unserer Filme in ultra-hochaufgelöstem 4K-Standard zur Verfügung stellen, sowohl in Form von Blu-ray Discs als auch in verschiedenen digitalen Formaten», heisst es in einer aktuellen Pressemeldung von Universal Pictures. Schon diesen Sommer sollen die ersten Titel im neuen Ultra-HD-Glanz erstrahlen. Die Palette reicht dabei vom kommenden Teil der «Jason Bourne»-Reihe über die Videospiel-Verfilmung «Warcraft» bis hin zu bekannten Erfolgs-Hits wie «Everest», «Lucy» oder «Lone Survivor».
Auch bei der Konkurrenz von Warner Bros. liess man Anfang Januar 2016 mit der Ankündigung aufhorchen, bis zum Ende des laufenden Jahres insgesamt 35 Blu-ray-Filme im neuen 4K-Standard veröffentlichen zu wollen. Einige Titel wie «Mad Max: Fury Road» oder «San Andreas» sind bereits seit 7. April als Ultra-HD-Version im Handel erhältlich.
(bert/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bern - An der kommenden ... mehr lesen
Bern - Die Swisscom lanciert hinsichtlich der kommenden Fussballeuropameisterschaft eine neue TV-Box. Diese kann Bilder in ultrahochauflösender Qualität verarbeiten. Das neue Angebot ist ein Novum in der Schweiz. mehr lesen
Taipeh/Seoul - Im zweiten Quartal 2015 verzeichnete die weltweite 4K-LCD-TV Branche enorme Umsätze. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen Karriere für einen der zwei Profis. mehr lesen
Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief ... mehr lesen
Mobile Games werden im Mittelpunkt der Videospiel-Initiative von Netflix stehen Streaming-Marktführer Netflix kündigt den Einstieg in den wachsenden Markt für Videogames an. Das sagte der kalifornische ... mehr lesen
Bundesrat hat entschieden Der Bundesrat hat am Mittwoch über weitere Lockerungen in der Coronakrise informiert. Dabei machte er ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Themen - und Projektleiter*in Soziales
Zürich - Die Direktion Gesellschaft und Kultur des Migros-Genossenschafts-Bund ist das nationale... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Aktivierungsfachfrau/-mann HF
Luzern - Im Alter zuhause. Aktivierungsfachfrau/-mann HF 90% Viva Luzern Eichhof unbefristet Wir bieten dir... Weiter - Praktikumsstelle im Kuratorium Japanabteilung
Zürich - Wir bieten, ab 1. April 2023 befristet bis 31. Dezember 2023, eine Praktikumsstelle im Kuratorium... Weiter - Directeur/trice musical-e
Plan-les-Ouates - Répétitions : les jeudis soirs hors vacances scolaires genevoises, 2 weekends par... Weiter - Allrounder Cinema mit Zusatzfunktion Projektion (m/w/d)
Biel - für Einsätze unter der Woche (Dienstag und Mittwoch) sowie an Wochenenden und Feiertagen im... Weiter - Bereichsleitung Kultur (80 - 100 %)
Winterthur - Bereichsleitung Kultur (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Teamleitung Cinema & Bar (m/w/d) 80-100%
7000 Chur - Mit viel Engagement und Herzblut trägst du aktiv zum Erfolg des blue Cinema in Chur bei. Du... Weiter - Badmeister(in) in Schwimmbad, saisonal 60 80 %
Aarburg - Die Abteilung Bau Planung Umwelt vertritt mit dem Bereich Immobilien und Betriebe die Stadt Aarburg... Weiter - Tontechniker/in für neuen Radiosender und TV-Produktionen (m/w 100 %)
Uster - Bist du bereit, Dich mit deiner Qualifikation und das was du liebst zu tun, bei uns pflichtbewusst... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ankuendigung.ch www.versionen.swiss www.verfuegung.com www.kinobetreiber.net www.konsumenten.org www.aufloesung.shop www.entertainment.blog www.unterhaltungsindustrie.eu www.warcraft.li www.videospiel.de www.standard.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ankuendigung.ch www.versionen.swiss www.verfuegung.com www.kinobetreiber.net www.konsumenten.org www.aufloesung.shop www.entertainment.blog www.unterhaltungsindustrie.eu www.warcraft.li www.videospiel.de www.standard.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie, Medien / Medienschaffende
- Fotografieren Grundlagen
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografieren Grundlagen - Onlinekurs
- Fotografieren 1x1
- Fotobuch digital gestalten: gewusst wie
- Fotografie: Nahaufnahmen/Makro - Workshop
- Fotografieren mit dem iPhone
- Digitale Fotografie Grundlagen
- Drehbuch schreiben 1 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Fotografie - das 1x1
- Weitere Seminare