Homegate: Das Wohnen wird teurer

publiziert: Dienstag, 15. Jul 2008 / 11:08 Uhr

Bern - Die Mietpreise in der Schweiz steigen ungebremst. Im Juni verteuerten sich die angebotenen Mieten gemäss dem entsprechenden Index des Immobilienportals homegate um 0,4 Prozent. Innert Jahresfrist entspricht dies einer Zunahme von 3,5 Prozent.

In Zürich zeigt sich ein Mietpreisanstieg von 4 Prozent.
In Zürich zeigt sich ein Mietpreisanstieg von 4 Prozent.
3 Meldungen im Zusammenhang
Die bereits länger andauernde Aufwärtsphase der Angebotsmieten habe im zweiten Quartal 2008 angehalten, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Einzig im Tessin haben sich die Angebotsmieten in den vergangenen drei Quartalen deutlich reduziert.

Trotz rekordhoher Inflation liegt der Mietpreisanstieg seit Juni 2007 über der jährlichen Teuerung. Diese Preisdynamik unterstreiche die robuste Nachfrage nach Wohnraum, erläuterte homegate.

Besonders kräftig verlief der Auftrieb der Angebotsmieten im Juni in Basel und Zürich mit einem Plus von 0,7 respektive 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. In Bern betrug der Aufschlag 0,2 Prozent.

Höchster Anstieg in Zürich

Im Jahresvergleich zeigt sich in Zürich ein Mietpreisanstieg von 4 Prozent. Basel und Bern liegen mit einem Plus von 2,4 respektive 1,9 Prozent deutlich unter der gesamtschweizerischen Mietpreisentwicklung.

Verteuert haben sich im Juni insbesondere alte (+0,5 Prozent) und kleine (+0,6 Prozent) Wohnungen. Bei Neuwohnungen stellte homegate dagegen eine leichte Verbilligung um 0,1 Prozent fest.

(dl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die begehrtesten Mietflächen der ... mehr lesen
Apple wird im Sommer 2007 in Zürich eines seiner ersten kontinentaleuropäischen Geschäfte eröffnen: an der Bahnhofstrasse.
Ausgewertet wurden die Angaben zu rund 110 000 Mietwohnungen und 80 000 Eigentümerwohnungen.
Bern - Je gehobener der Wohnstandard und je teurer die Wohnung, desto mehr Geld wird in der Schweiz in Renovationen investiert. Das zeigt ein vom Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) publizierter ... mehr lesen
Bern - 96 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sind mit ihrer ... mehr lesen
Allen Befragten gemeinsam war als erstes der Wunsch nach einem Balkon oder einer Terrasse.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch ...
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen 
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Das Wohn- und Umzugsverhalten hat sich in der Schweiz während der Corona-Pandemie nur leicht verändert. Eine Präferenz für weniger dicht besiedelte Gebiete war festzustellen, der Effekt fiel allerdings bescheiden aus. Dies zeigt die Publikation «Wohnpräferenzen im Zuge der Corona-Pandemie». mehr lesen  
Die Hausarbeiten machen mit 7,6 Milliarden Stunden gut drei Viertel des Gesamtvolumens an unbezahlter Arbeit aus.
 Satellitenkonto Haushaltsproduktion 2020  9,8 Milliarden Stunden sind im Jahr 2020 in der Schweiz unbezahlt gearbeitet worden. Das ist mehr als für ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten