Honduras zitiert Brasilien vor Gericht

publiziert: Donnerstag, 29. Okt 2009 / 07:54 Uhr

Tegucigalpa - Die Putschregierung in Honduras hat Brasilien wegen des seit Wochen in der Botschaft des Landes in Tegucigalpa ausharrenden, gestürzten Präsidenten Manuel Zelaya vor den Internationalen Strafgerichtshof zitiert.

Honduras' Präsident Manuel Zelaya: Die USA geben ihm recht.
Honduras' Präsident Manuel Zelaya: Die USA geben ihm recht.
3 Meldungen im Zusammenhang
Die Regierung von Übergangspräsident Roberto Micheletti habe vor dem Gericht in Den Haag die Eröffnung eines Verfahrens gegen Brasilien beantragt, teilte Aussenminister Carlos Lopez am Mittwoch mit.

Darin sollten juristische Fragen im Zusammenhang mit dem «Prinzip der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten» erörtert werden. Zelaya war nach seiner Entmachtung Ende Juni am 21. September heimlich nach Honduras zurückgekehrt. Seitdem sitzt er in der brasilianischen Botschaft fest.

Vermittlungsversuche

In Tegucigalpa bemühte sich derweil ein ranghoher Gesandter der US-Regierung um Vermittlung zwischen den verfeindeten Lagern. Der Lateinamerika-Beauftragte des Aussenministeriums, Thomas Shannon, traf in der US-Botschaft Delegationen Michelettis und Zelayas.

Anschliessend sprach er in der brasilianischen Botschaft auch persönlich mit dem gestürzten Staatschef. Zelaya sagte im Anschluss der Nachrichtenagentur AFP, die USA betrachteten weiterhin ihn als Präsidenten von Honduras.

Die am 29. November geplanten Präsidentschaftswahlen werde Washington nicht anerkennen, wenn er nicht vorher wieder ins Amt eingesetzt werde. Vergangene Woche hatte Zelayas Delegation Gespräche mit der Putschregierung im Streit über seine Wiedereinsetzung abgebrochen.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tegucigalpa - Das Ende der seit vier Monaten andauernden Staatskrise in ... mehr lesen
Honduras' Übergangspräsident Roberto Micheletti gibt sich kompromissbereit.
Lebt in der brasilianischen Botschaft: Manuel Zelaya.
Tegucigalpa - Der gestürzte ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie ... mehr lesen  
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten