Howard Dean - Der Internetstar der US-Präsidentschaftsbewerber
Washington - Noch vor sechs Monaten war er der absolute Aussenseiter. Doch dank dem Internet ist Howard Dean plötzlich einer der wenigen Stars im Feld der demokratischen Bewerber um die amerikanische Präsidentschaftwahl im nächsten Jahr. Auch wenn Dean mit seiner linken Politik bei den Kandidatswahlen scheitern sollte, kann er schon jetzt als Innovator bezeichnet werden: Wer 2005 amerikanischer Präsident werden will, der muss übers Internet gehen.
Wahlkampf Website von Howard Dean
www.deanforamerica.com
Der derzeit bestbesuchtester Blogspot der USA
www.blogforamerica.com
Selbst politische Insider in Washington zeigen sich von dem schnellen Aufstieg des 54-Jährigen überrascht.
So wurde der ausserhalb des kleinen Bundesstaates Vermont kürzlich noch kaum bekannte Dean bei der ersten "Vorwahl" im Internet mit grossen Vorsprung zum Sieger gewählt.
Von den über 300 000 Teilnehmern stimmten 44 Prozent für Dean. Weit abgeschlagen mit 24 Prozent folgten Dennis Kucinich und Senator John Kerry mit 16 Prozent.
Auch wenn die Internetvorwahl nicht ganz repräsentativ ist, weil sie von der Web-Organisation moveon.org veranstaltet wurde, die vor allem linke Anhänger hat, reichte sie aus, um Dean landesweit bekannt zu machen.
Dean nutzte die Gelegenheit, um sich als "Kandidat des Volkes" mit scharfen Angriffen auf Präsident Bush zu präsentieren.
Mit Hilfe des Internets mobilisierte er dann weiter die Bevölkerung und umging die traditionellen Wege des Vorwahlkampfes.
Regionale Informationen
So bietet seine Webseite www.deanforamerica.com deutlich mehr Möglichkeiten für seine Anhänger, sich zu organisieren und ihre Meinungen auszutauschen.
Wer seine Postleitzahl eingibt, kann sofort erfahren, wo in seiner Umgebung grössere Veranstaltungen, Unterschriftensammlungen oder aber auch nur kleinere Feiern von Dean-Fans geplant sind.
Zugleich berichten Deans Mitarbeiter in den als Blogs bekannten Internet-Tagebüchern über die täglichen Ereignisse und laden dabei zu Diskussionen über die verschiedensten Themen ein.
Dean richtet dafür sogar eine eigene Webseite mit dem Titel BlogforAmerica ein.
Beachtlich ist auch sein Erfolg, über das Internet Geld zu sammeln. Während die meisten seiner demokratischen Rivalen auf Unternehmen und grössere Spender setzen, reichen Dean kleinere Summen.
Führend bei Spendengeldern
Deans Wahlkampfmanager Joe Trippi erklärte in der "Washington Post" er setze statt auf 100 einflussreiche Unterstützer, die je 100 000 Dollar sammeln, lieber auf eine Millionen Anhänger, die je 100 Dollar spendeten.
Bisher funktioniert das Konzept: Dean führte das Feld der Demokraten mit 7,6 Millionen Dollar Spendengelder im zweiten Quartal an.
Unklar bleibt allerdings, wie lange Dean seinen digitalen Vorsprung noch halten und damit seine Anhänger mobilisieren kann.
Die anderen demokratischen Kandidaten rüsten ihre Internetangebote bereits nach, und auch Bushs neue Wahlkampfwebseite soll mit allen technischen Möglichkeiten ausgestattet werden.
Trendsetter
Aber auch wenn Dean mit seiner linken Politik am Ende vielleicht nur wenig Chancen hat, so würdigen ihn Experten bereits als einen Vorreiter, der den Wahlkampf in den USA veränderte.
Dean werde als ein politischer Neuerer in Erinnerung bleiben ähnlich wie John F. Kennedy, der das Fernsehen als Wahlkampfmittel für sich entdeckte, hiess es in einem Kommentar der "Washington Post."
(Thomas Müller/dpa)

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Bewerben: Fachperson Hauswirtschaft EFZ 60-80%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF und/oder Fachangestellte Gesundheit EFZ 40-50%
St. Gallen SG - Ihre Aufgaben Bei unseren Kunden übernehmen Sie Einsätze in der Grund- und Behandlungspflege Sie... Weiter - Physiotherapeut*in HF/FH auf Abruf
Uster - Das Team der Physiotherapie besteht aus 22 dipl. Therapeut*innen und 2 Disponentinnen. Wir suchen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und Berufsbildner 80-100%
Muri BE - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Pflegehilfe / Pflegeassistenz SRK (m/w) 80%
Buchs ZH - Ihre Aufgaben Mithilfe bei Pflegeverrichtungen nach Kompetenzen Mithilfe bei aktivierenden und... Weiter - BMA Routinelabor 80-100%
St. Gallen - Ihre Aufgaben sind: Sie führen sämtliche Routineanalysen inkl. Validierung und korrekte... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 80-100%
Muri BE - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ im Stunden- und Monatslohn
Zug ZG - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Medizinische Sekretärin / Medizinischen Sekretär
Bern - Medizinische Sekretärin / Medizinischen Sekretär Erfassen von Einsender- und Patientendaten... Weiter - Ärztin/Arzt als Lehrkoordinator*in Klinik (40-60%)
Bern - Ärztin/Arzt als Lehrkoordinator*in Klinik (40-60%) Das Dekanat der Medizinischen Fakultät ist... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorwahlkampfes.ch www.praesidentschaftwahl.swiss www.wahlkampfwebseite.com www.beachtlich.net www.mitarbeiter.org www.demokraten.shop www.postleitzahl.blog www.tagebuechern.eu www.praesidentschaftsbewerber.li www.organisation.de www.washington.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare