Nie mehr ohne Saft?
Huaweis neue Super-Akkus laden in nur vier Minuten
publiziert: Montag, 16. Nov 2015 / 14:16 Uhr / aktualisiert: Montag, 16. Nov 2015 / 21:24 Uhr

Shenzhen - Zwei Akkus vom chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei, die bis zu zehnmal schneller laden als bislang bekannte Bauelemente, sollen den Smartphone-Markt aufmischen.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die innovativen Bauteile hat das Unternehmen auf dem Battery Symposium im japanischen Nagoya der Öffentlichkeit vorgestellt.

Rasantes Aufladen möglich

Bei den Entwicklungen handelt es sich um zwei neue Akku-Modelle, die sich in ihrer Leistung enorm von bislang erhältlichen Modellen abheben. Einer der Prototypen lässt sich innerhalb von gerade einmal zwei Minuten um bis zu 68 Prozent aufladen. Er hat eine Kapazität von 600 Milliamperestunden (mAh).

Der zweite neue Akkumulator weist eine deutlich höhere Kapazität von rund 3.000 mAh auf. Er lässt sich ebenfalls sehr schnell aufladen. Knapp die Hälfte der möglichen Akku-Ladung konnte bereits nach fünf Minuten abgelesen werden. Die verkürzten Ladezeiten sind deshalb möglich, weil Heteroatome an die Graphit-Anode gebunden wurden.

Breite Anwendungspalette

Die Akkus, die auf die neuartige Technologie basieren, lassen sich den Huawei-Wissenschaftlern zufolge längst nicht nur in Mobilgeräten einsetzen, sondern sollen auch für die Entwickler von Elektroautos von grosser Wichtigkeit sein. Über den Zeitpunkt der letztendlichen Markteinführung der ersten Modelle schweigt Huawei bisher aber noch.

(pep/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Shenzhen - Der chinesische ... mehr lesen
Huawei blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Huawei ist den Marktführern auf den Fersen und holt auf.
Framingham - Im Smartphone-Geschäft verkauft Samsung nach wie vor die meisten Geräte und Apple verdient am besten. Doch dahinter baut sich eine Front chinesischer Verfolger auf. mehr lesen
Shenzhen - Der chinesische ... mehr lesen
Huawei profitierte vom rasanten Smartphone-Absatz.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAi gewährt Apps durch Plug-Ins Zugriff auf ChatGPT.
OpenAi gewährt Apps durch Plug-Ins ...
Mit ChatGPT ist es Entwicklern möglich, ihre Apps durch Plug-ins mit einem KI-Chatbot zu verbinden. So kann der Chatbot auf stets aktuelle Daten zugreifen. Es gibt bereits erste verfügbare Plug-ins. mehr lesen 
Microsoft erweitert sein Publikumsangebot Künstlicher Intelligenz (KI) um eine eigene Variante des Bilderzeugers Dall-E. Er stammt von Open AI und erzeugt aus Texteingaben Bilder, ähnlich wie Midjourney und Stable Diffusion. mehr lesen  
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, ... mehr lesen  
Bild: Serverroom.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 10°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten