24. Arosa Humorfestival

Humorschaufel für Pierin Vincenz

publiziert: Samstag, 5. Dez 2015 / 16:15 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 6. Dez 2015 / 08:09 Uhr
Vincenz hat den Humor während seiner Zeit bei der Raiffeisenbank nie verloren.
Vincenz hat den Humor während seiner Zeit bei der Raiffeisenbank nie verloren.

Arosa GR - Die diesjährige Arosa Humorschaufel geht an Pierin Vincenz. Der ehemalige Chef der Raiffeisenbank und aktueller Verwaltungsratpräsident der Helvetia wird damit Nachfolger von SRG-Generaldirektor Roger De Weck.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der Preis wurde am Samstag im Rahmen des 24. Arosa Humor-Festivals verliehen. Die Jury zeichnete den gebürtigen Bündner Oberländer dafür aus, dass er während seiner Zeit bei der Raiffeisenbank trotz Bankenkrise und USA-Steuerstreit den Humor nicht verloren habe.

Pierin Vincenz bestätigte, dass ihm tatsächlich nicht immer zum Lachen zumute gewesen sei. Er ist aber überzeugt, dass eine gewisse Portion Humor immer hilft, schwierige Situationen zu meistern.

Mit Pierin Vincenz erhielt zum zweiten Mal eine Bündner Persönlichkeit die Humorschaufel. Vor ihm hatte bereits Eveline Widmer-Schlumpf als erste Bündnerin die Auszeichnung erhalten.

Die Arosa Humorschaufel wird aus reinem Aroser Eis gefertigt. Es ist also ein sehr vergänglicher Preis, gerade in diesem Jahr, da in Arosa bei der Preisverleihung doch eher frühlingshafte Temperaturen herrschten.

Festival sichert Saisonstart

Das Arosa Humorfestival ist aus dem Veranstaltungsangebot des Tourismusortes nicht mehr wegzudenken. Unabhängig von der Schneesituation werden rund um das elftägige Festival zwischen 15'000 und 20'000 Logiernächte generiert. Dieses Jahr treten 64 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland an 28 Vorstellungen auf. Rund 18'000 Tickets werden verkauft. Dies sei gerade wenn wie dieses Jahr wenig Schnee liege für den Ort fast überlebensnotwendig.

Nächstes Jahr findet der Anlass im Zelt im Skigebiet zum 25. Mal statt. Für diese Jubiläumsausgabe wollen sich die Veranstalter rund um Festivaldirektor Frank Baumann etwas Besonderes einfallen lassen. Allerdings ohne das ganze Konzept auf den Kopf stellen zu wollen.

«Das Publikum erwartet von uns einen guten Mix aus bekannten Künstlern und einigen Newcomern», erklärte Baumann. Daran will man sich orientieren und versuchen, das Dorf noch stärker in den Event einzubinden.

(sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Das 24. Arosa Humor-Festival ... mehr lesen
Gerhard Polt am 24. Arosa Humor-Festival.
Bern - Der Franken bleibt nach Ansicht des abtretenden Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz bis auf weiteres stark. Vincenz fordert eine Diskussion darüber, ob das Land die negativen Folgen wie Deindustrialisierung, Arbeitsplatzverlusten und mehr Einwanderung in Kauf nehmen will. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Publinews Neuer Rekord  Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 ... mehr lesen  
Die Gewinner nach der Preisverleihung mit dem Michelin-Monster.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten