Hundert Jahre Dauerwelle
Todtnau - Karl Nessler hat die perfekte Welle gedreht: Der Coiffeurmeister hat vor 100 Jahren die Dauerwelle erfunden.
«Die Dauerwelle war eine bahnbrechende Erfindung», sagt Oliver Bohn. Der Coiffeurmeister organisiert in Nesslers Heimat Todtnau (Baden-Württemberg) die Veranstaltungen zum Jubiläum. Im Zentrum steht das Nessler-Museum, das Ende Oktober eröffnet wird.
Der 1872 geborene Nessler, Sohn eines Schuhmachers, tüftelte schon in seiner Jugend an einer Methode, glattes Haar lockig werden zu lassen. Die Idee soll ihm in der Natur gekommen sein.
Als Kind hatte er beim Ziegenhüten beobachtet, wie sich Blumen und Gräser bei herannahendem Regen ähnlich wie Haarlocken zusammen zogen. Nach zwei bis drei Stunden Sonnenschein wurden sie wieder gerade.
Ehefrau als Versuchsperson
Am 8. Oktober 1906 stellte Nessler in London, seinem damaligen Wohnort, den ersten Dauerwellenapparat vor. Für erste Versuche musste seine Ehefrau den Kopf hinhalten.
Die aus Metallstäben bestehenden Wickler standen strahlenförmig ab. Mit einer selbst konstruierten Zange, einer Art Waffeleisen, das er die ganze Zeit über in der Hand halten musste, erhitzte Nessler das Gebilde.
Dabei lief nicht alles glatt: Bis die Welle hielt, benötigte Nessler mehrere Versuche. Seine Ehefrau bezahlte die Experimente mit zahlreichen Brandblasen. Als die Hitze für sie unerträglich wurde, schrie sie vor Schmerzen laut auf und sorgte damit für einen Abbruch der Versuche.
Begeisterte Damenwelt
Bei seinen Kollegen stiess Nesslers Dauerwellenapparat, den er 1908 patentierten liess, auf wenig Gegenliebe. Die Coiffeure befürchteten den Verlust ihrer Stammkunden.
Die Angst war begründet: Die Londoner Damenwelt war von Nesslers Erfindung begeistert, der Mann aus dem Schwarzwald erhielt in seinem Salon in der britischen Hauptstadt regen Zulauf. Zudem wurde Nessler oft nach Paris gerufen, um reichen Damen eigenhändig Dauerwellen zu legen.
Für die modische Frisur mussten die Kundinnen Zeit mitbringen. Eine Dauerwelle nahm damals sechs Stunden in Anspruch. 1909 verfeinerte Nessler die Technik. Statt der mit Feuer beheizten Zangen benutzte er nun elektrische Heizpatronen.
Auf nach New York
Die Welle schwappte nach Übersee, in den USA waren 1915 bereits Hunderte von Raubkopien des Dauerwellenapparates im Umlauf. Nessler liess sich in New York nieder.
In der East 49th Street belegte er mit seinen Geschäften eine gesamte Häuserfront, in mehreren amerikanischen Städten gründete er weitere Coiffeursalons. Zudem entwickelte er ein Heimgerät. 1927 beschäftigte Nessler in New York, Chicago, Detroit, Palm Beach und Philadelphia bereits rund 500 Mitarbeiter.
Trauriges Ende
Schliesslich verkaufte Nessler sein Firmenimperium für mehr als 1,5 Millionen Dollar und zog sich zum weiteren Haarstudium in sein kleines Labor zurück. Einen grossen Teil seines Vermögens verlor er im Oktober 1929 durch den Börsencrash. Im Januar 1951 starb Nessler verarmt und einsam im US-Bundesstaat New Jersey.
(von Jürgen Ruf, dpa/sda)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des peines (OEJ) est... Weiter - Mitarbeiter/in im Sicherheitsdienst 100 %
Krauchthal - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass»... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der... Weiter - Polizist/-in 80-100%
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Polizist/-in 80 - 100% - Fachrichtung Verkehr
Bülach - Bülach - seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 23'500 Einwohnende schätzen das urbane Leben und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - Kernteam Zofingen 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Mitarbeiterin Front Office
Dietikon - Du bringst mit: Kaufmännische Grundausbildung Sehr gute MS-Office Kenntnisse Kenntnisse in... Weiter - Transport- / Rettungssanitäter*in Sanitätsnotrufzentrale 144
Bern - 50 - 100 % Entgegennahme und Beurteilung der Anrufe in der SNZ 144 Bern im ganzen Einsatzgebiet und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.waffeleisen.ch www.hauptstadt.swiss www.sonnenschein.com www.brandblasen.net www.experimente.org www.dauerwellenapparat.shop www.dauerwelle.blog www.veranstaltungen.eu www.ziegenhueten.li www.wuerttemberg.de www.mitarbeiter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- West Coast Swing Stufe 1
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Office für System-Supporter - OFFY
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Weitere Seminare