Flüchtlinge

Hunderte Flüchtlinge vor Italien und Libyen aufgegriffen

publiziert: Samstag, 15. Nov 2014 / 20:36 Uhr
Die italienische Marine hatte alle Hände voll zu tun, um Flüchtlinge auf ihrem Weg ins «europäische Paradies» aus Seenot zu retten. (Symbolbild)
Die italienische Marine hatte alle Hände voll zu tun, um Flüchtlinge auf ihrem Weg ins «europäische Paradies» aus Seenot zu retten. (Symbolbild)

Lissabon - Die italienische Marine hat innerhalb von 24 Stunden über 900 Migranten vor Sizilien und der süditalienischen Küste in Sicherheit gebracht. Die meisten Flüchtlinge waren von Libyen abgefahren, berichteten italienische Medien am Samstag.

5 Meldungen im Zusammenhang
477 Menschen wurden zur sizilianischen Hafenstadt Porto Empedocle geführt, nachdem sie in der Nacht auf Samstag von einem Öltanker in Sicherheit gebracht worden waren. Weitere 345 Personen wurden von einem Schiff der italienischen Marine gerettet und trafen in Pozzallo auf Sizilien ein. Die Küstenwache brachte ausserdem ein Schiff mit weiteren 80 Migranten in Sicherheit, die in der kalabresischen Hafenstadt Crotone erwartet werden.

Die portugiesische Marine rettete am Freitagabend im Mittelmeer 201 Flüchtlinge aus Seenot. Ein Holzboot sei etwa 40 Kilometer vor der Küste Libyens gestoppt worden, sagte ein Sprecher des portugiesischen Verteidigungsministeriums. Die Flüchtlinge stammen den Angaben zufolge aus verschiedenen afrikanischen Staaten und sollten in ein Auffanglager nach Italien gebracht werden.

Die portugiesische Marine war im Rahmen der neuen EU-Mittelmeermission «Triton» im Einsatz. Die Operation unter Führung der EU-Grenzagentur Frontex hatte Anfang November das italienische Flüchtlings-Rettungsprogramm «Mare Nostrum» ersetzt.

2014 haben schon über 155'000 Flüchtlinge Italien erreicht. Im gesamten Jahr 2013 waren es nur 43'000.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Die italienische Küstenwache ... mehr lesen
Am Freitag hatte die italienische Küstenwache weitere 194 syrische Flüchtlinge gerettet. (Symbolbild)
Insgesamt 556 Migranten vor der Küste Siziliens gerettet.
Rom - Zwei Schiffe der italienischen ... mehr lesen
Flüchtlingsdrama vor der italienischen Küste.
Rom - Auf einem Flüchtlingsboot vor der Küste Siziliens sind rund 30 Leichen entdeckt worden. Die Leichen befanden sich auf einem Schiff mit rund 590 Flüchtlingen; zwei ... mehr lesen 1
Rom - Die italienische Küstenwache hat erneut tausende Bootsflüchtlinge im ... mehr lesen
Immer wieder werden tausende Flüchtlinge vor Italien aufgegriffen. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten