Hunger: Riesige Kosten für arme Länder

publiziert: Dienstag, 14. Sep 2010 / 08:47 Uhr
Zahl der Hungernden soll bis 2015 halbiert werden.
Zahl der Hungernden soll bis 2015 halbiert werden.

London - Hunger und seine Folgen belastet die Volkswirtschaften armer Länder nach Berechnungen einer Nichtregierungsorganisation (NGO) mit hunderten Millionen Dollar.

7 Meldungen im Zusammenhang
Eine Woche vor dem UNO-Millenniumsgipfel in New York warnte die Hilfsorganisation ActionAid am Dienstag, die Folgekosten für die Entwicklungsländer beliefen sich auf umgerechnet rund 450 Millionen Franken.

Zu den Folgen zählt ActionAid unter anderem die verringerte Arbeitskraft geschwächter Arbeiter, Gesundheitsprobleme und Kinder, die wegen Hunger den Schulen fernblieben. Der Kampf gegen den Hunger sei zehnmal billiger als das Problem zu ignorieren, sagte ActionAid-Chefin Joanna Kerr.

Der Bericht der Organisation erfasst die Bemühungen im Kampf gegen den Hunger in 28 Entwicklungsländern. Demnach wird die Mehrheit das Ziel verfehlen, wie in den Millenniumszielen aus dem Jahr 2000 vorgesehen, die Zahl der Hungernden bis 2015 zu halbieren.

Vor allem die Demokratische Republik Kongo (Kongo-Kinshasa), Burundi, Sierra Leone, Pakistan und Lesotho seien nicht in der Lage, das Millenniumsziel einzuhalten.

In New York findet von Dienstag kommender Woche an der dreitägige UNO-Millenniumsgipfel statt.

(sl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Respekt für die Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung sind zur ... mehr lesen
«Die Fortschritte zur Reduzierung der Zahl armer Menschen weltweit, der Zugang zu Bildung und Trinkwasser und die Gleichberechtigung der Geschlechter sind ungenügend», so Calmy-Rey.
Pakistan erhält Millionenhilfe vom IWF.
Washington - Pakistan erhält vom Internationalen Währungsfonds (IWF) mehr als 450 Millionen Dollar als Notfallhilfe zur Bewältigung der Folgen der Überschwemmungskatastrophe. mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
«Die Menschen, die ich antreffe, sind verzweifelt. Sie sprechen vom 'totalen Hunger', von einem 'Jahr des Todes'», zitiert Caritas, die sich derzeit im Südsudan aufhält. (Archivbild)
Luzern - Während am Welternährungsgipfel in Rom über den globalen Kampf gegen den Hunger debattiert wird, spitzt sich in Ostafrika eine Hungerkrise zu. 23 Millionen Menschen leiden im ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; dies ist gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt zu beobachten. Andere wiederum sehen etwa auch den Nutzenaspekt, wie etwa bei einem Hund, der das Haus bewacht. Doch was auch immer der Grund für die Anschaffung ist: Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten