Protest gegen Räumung
Hungerstreik mit zugenähten Mündern in Calais
publiziert: Freitag, 4. Mrz 2016 / 22:10 Uhr

Calais - Mehrere Iraner haben im Flüchtlingslager von Calais mit zugenähten Mündern gegen den Abriss von Teilen der Baracken-Siedlung protestiert. Die Männer hielten am Freitag Schilder mit den Aufschriften «Stoppt die Polizei» und «Wo sind die Menschenrechte?» hoch.

3 Meldungen im Zusammenhang
Sie wehren sich gegen die laufende Räumung des südlichen Teils des Camps, das wegen der prekären Lebensbedingungen als «Dschungel von Calais» bekannt ist.

Die Behörden hatten nach dem grünen Licht eines Verwaltungsgerichts am Montag mit der Teilräumung begonnen, am Anfang kam es dabei auch zu Zusammenstössen. Am Mittwoch hatten sich erstmals Männer als Zeichen des Protests die Münder zugenäht. Die Präfektur hatte daraufhin erklärt, solche extremen Schritte seien nicht gerechtfertigt.

Nach Angaben der Behörden sind 800 bis 1000 Menschen von der Räumung betroffen, Hilfsorganisationen vermuten aber deutlich mehr Menschen in dem Bereich.

Der Staat hat versprochen, sie in Zentren im ganzen Land unterzubringen - viele wollen allerdings nicht aus Calais weg. In der nordfranzösischen Hafenstadt sammeln sich seit Jahren Migranten, die illegal nach Grossbritannien gelangen wollen.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Calais - Die umstrittene Räumung ... mehr lesen 2
Im südlichen Teil des Lagers lebten schätzungsweise 1000 Flüchtlinge.
Calais - Trotz des Widerstandes der Bewohner haben die Behörden am Dienstag die Teilräumung des Flüchtlingslagers im nordfranzösischen Calais fortgesetzt. Bauarbeiter rissen ... mehr lesen
Sind...
doch freie Menschen. Sollen doch zunähen, was sie wollen.
Das kann man doch ganz einfach ignorieren.
Wenn der richtige "Hunger" kommt, wird man dann sehen, wie schnell das Messer gezückt wird.
Das mit dem Mund zunähen kann man ohnehin nur begrüssen. Dann unterbleibt wenigstens der religiöse Dominanzschrei "Allahu Akbar" oder "Tod allen Ungläubigen" der aggressiven einreisenden Scharia-Krieger.
Hungerstreik von solchen Fanatikern ist auch nicht schlecht. Da spart der Steuerzahler dann richtig Geld, das man dann auch mal für die einheimische Bevölkerung, insbesondre bedürftige Familien mit Kleinkindern, ausgeben könnte.
Aber die beste Lösung wäre der Selbstmord. Obwohl der Islam zwar den persönlichen Selbstmord verbietet, könnten Imame eine Fatwa erlassen, dass diese Invasoren im Namen es Islam gestorben sind.
Das wäre eine Win-Win-Lösung für alle Beteiligten, besonders aber für Europa.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten