Hurrikan fordert mindestens 32 Todesopfer

publiziert: Samstag, 9. Jul 2005 / 12:40 Uhr

Havanna - Der Hurrikan "Dennis" hat in Kuba und Haiti mindestens 32 Todesopfer gefordert. Er nimmt nun Kurs auf den Golf von Mexiko und Florida.

Es sollen rund 15 000 Häuser zerstört oder beschädigt worden sein.
Es sollen rund 15 000 Häuser zerstört oder beschädigt worden sein.
11 Meldungen im Zusammenhang
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde hielt der Wirbelsturm Kuba im Griff und bahnte sich dann über den Golf hinweg seinen Weg zur Küste des US-Bundesstaates Florida. Dort wird er am Abend erwartet.

Wird an Kraft zunehmen

Experten des US-Hurrikan-Zentrums in Miami gingen davon aus, dass der Sturm über dem warmen Wasser wieder an Kraft zunehmen wird. Er hatte über Kuba an Heftigkeit verloren. Trotzdem blies er in der Hauptstadt Havanna noch mit gut 180 Kilometern pro Stunde durch die Strassen.

In Kuba wurden in dem Sturm zehn Menschen getötet, darunter auch ein 18 Tage altes Baby. Die meisten von ihnen seien in zwei Küstenstädten in der Provinz Granma unter den Trümmern ihrer Häuser begraben worden, sagte Präsident Fidel Castro im Fernsehen.

Massive Zerstörung

Insgesamt sollen rund 15 000 Häuser zerstört oder beschädigt worden sein. Kuba hatte in verschiedenen Teilen des Landes mehr als 600 000 Menschen in Sicherheit gebracht.

In Haiti stieg die Zahl der Todesopfer indes auf 22. Im Süden des Landes waren 15 Menschen von einem Fluss mitgerissen worden, weil eine Brücke unter ihnen zusammenbrach.

Das US-Hurrikan-Zentrum hat "Dennis" als den stärksten Sturm bezeichnet, der sich seit dem Beginn der Aufzeichnungen 1851 so früh in der jährlichen Wirbelsturmsaison gebildet hat. Die US-Behörden wurden angewiesen, in Key West und einigen angrenzenden Gebieten die Bevölkerung in Sicherheit zu bringen.

(kst/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
«Katrina» brachte in der Region von Miami kübelweise Regen.
Miami - Hurrikan «Katrina» ist in der ... mehr lesen
Mexiko-Stadt - Der Hurrikan "Emily" ... mehr lesen
Das "National Hurricane Center" zeigt in dieser Grafik, wie "Emily" die mexikanische Halbinseln Yucatan treffen könnte.
In der Karibik tötete "Dennis" mindestens 22 Menschen.
Miami - In den USA sind durch den ... mehr lesen
Miami - Hurrikan "Dennis" hat über Land an Kraft verloren und ist zu einem ... mehr lesen
Dennis verlor über den USA an Kraft und Intensität.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Florida wurde bereits im vergangenen Jahr mehrmals von Hurrikans heimgesucht. (Archiv)
Miami - Der Hurrikan "Dennis" hat ... mehr lesen
Miami - Der Hurrikan "Dennis" ... mehr lesen
Der Hurrikan wurde in der Karibik nur wenig abgeschwächt.
Miami/Havanna - Der Karibiksturm "Dennis" hat in der Nacht zum Freitag weiter an Kraft gewonnen und wurde noch im Laufe des Tages in Kuba erwartet. Nach Angaben der Behörden wurden bereits 200 000 Menschen aus der Gefahrenzone evakuiert. mehr lesen 
Das Zentrum des Wirbelsturms, lag am Nachmittag (Ortszeit) 105 Kilometer nordöstlich der jamaikanischen Hauptstadt Kingston.
Miami - Die Ausläufer des Hurrikans ... mehr lesen
Miami - Die Karibik und der ... mehr lesen
Über Jamaika ziehen sich dunkle Wolken zusammen.
Insgesamt sind 26 Bohrinseln evakuiert worden.
Singapur/Wien - Die Sorge vor ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, wie die Polizei Basel Landschaft berichtet. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten