Hygiene-Kontrollen in Italiens Kliniken

publiziert: Montag, 8. Jan 2007 / 18:10 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 9. Jan 2007 / 09:06 Uhr

Rom - Nach Enthüllungen über mangelnde Hygiene in italienischen Spitälern haben Spezialeinheiten der Gesundheitsbehörde zahlreiche Kliniken im ganzen Land kontrolliert.

Livia Turco hatte bereits angekündigt, eine Untersuchung der Vorwürfe einzuleiten.
Livia Turco hatte bereits angekündigt, eine Untersuchung der Vorwürfe einzuleiten.
2 Meldungen im Zusammenhang
Die Ergebnisse sollen von Gesundheitsministerin Livia Turco und Ministerpräsident Romano Prodi geprüft werden.

Turco hatte bereits Ende vergangener Woche angekündigt, eine Untersuchung der Vorwürfe einzuleiten.

Italienische Medien hatten zuvor Studien veröffentlicht, wonach jedes Jahr in Italien bis zu 7000 Patienten wegen mangelnder Hygiene in Spitälern sterben.

Enthüllende Fotos

Ein Journalist der Wochenzeitschrift «L´Espresso» hatte den Stein ins Rollen gebracht. Seine Fotografien sorgten für einen Skandal: Sie zeigten unter anderem Hundekot und dutzende Zigarettenstummel im Gang sowie unversperrte Labors mit radioaktiven Substanzen.

Der Journalist hatte sich als angeblicher Mitarbeiter einer Reinigungsfirma in die Poliklinik Umberto I. in Rom eingeschlichen, das grösste öffentliche Spital des Landes.

Beunruhigende Zustände

Andere Zeitungen veröffentlichten Bilder von medizinischem Personal, das in Ärzte- und Operationskitteln in mehreren italienischen Städten auf der Strasse spazieren geht.

Medien berichteten unter Berufung auf die Fachzeitschrift «International Journal of Infectious Diseases», lediglich 40 Prozent der Ärzte und Krankenschwestern würden sich die Hände waschen, bevor sie mit Patienten in Berührung kommen.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Gemäss dem Wochenmagazin «L´Espresso» wurde Leichen die Hornhaut entnommen und mit Augenprothesen ersetzt.
Rom - In der römischen Poliklinik ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten