Washington - Jahrelang wurde in den USA nicht mehr so viel über die Rassenfrage diskutiert, fast schon zum Tabu geworden war das Thema. Jetzt ist es, 40 Jahre nach der Ermordung des Bürgerrechtlers Martin Luther King, plötzlich wieder aktuell.

Seit vier Jahrzehnten sei nicht mehr so offen und engagiert über die offene Wunde in der US-Gesellschaft geschrieben und gesprochen worden, kommentiert die «New York Times».
Erinnerungen werden wach
Vier Jahrzehnte - Erinnerungen an den Tod des Bürgerrechtlers Martin Luther King werden wach. Am 4. April 1968 wurde der 39-Jährige auf dem Balkon eines Motels in Memphis vom weissen Rassisten James Earl Ray erschossen.
«Schwarzer Ghandi» war King genannt worden, Kämpfer für Rassengleichheit, Hoffnungsträger für Millionen Schwarzer. Der friedliche Widerstand des Baptistenpfarrers gegen Rassendiskriminierung hatte ihn zu einer Symbolfigur gemacht. Er wurde 1964 als bis dahin jüngster Preisträger mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Vision der Brüderlichkeit
Zu seinen ersten Aktionen gehörte 1955 ein Bus-Boykott für die Gleichbehandlung in Verkehrsmitteln, der über ein Jahr dauerte. Die Bewegung war ein Erfolg: 1956 erklärte das oberste US-Gericht die Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln für verfassungswidrig. Als wortgewaltiger Redner und mit seinem mutigen persönlichen Einsatz erlangte King enorme Popularität. «I have a dream» («Ich habe einen Traum») rief er 1963 immer wieder während seiner berühmtesten Rede in Washington vor 250'000 Menschen.
Es war die Vision, dass die Söhne früherer Sklaven mit den Söhnen früherer Sklavenhalter den «Tisch der Brüderlichkeit» teilen. Der Charakter sollte wichtiger sein als die Hautfarbe. Seine Kampagne stiess in der Aufbruchstimmung der Sechziger Jahre auf fruchtbaren Boden. Am 2. Juli 1964 wurde das Gleichstellungsgesetz (Civil Rights Act) verabschiedet.
Mit dem Mord von Memphis endete indes der jahrelange gewaltlose Kampf für ein gleichberechtigtes Zusammenleben von Weissen und Schwarzen in den USA. Es kam zu schweren Rassenunruhen in vielen amerikanischen Städten, 40 Menschen starben.
Das Attentat stärkte die radikale «Black Power»-Bewegung, die Kings Methoden als zu gemässigt kritisierte. Der friedliche Protest wurde überrollt.
Hoffnungsträger Obama
Vier Jahrzehnte später haben sich viele Hoffnungen auf Rassengleichheit zerschlagen. Die USA seien nach wie vor «ein Land, in dem rassistisches Misstrauen tief verwurzelt und oftmals unausgesprochen ist», kommentiert die «New York Times».
Auch Obama weiss um diese Probleme. «Die Rassenfrage, die wir nie ausgeräumt haben», nennt er den Riss durch die US-Gesellschaft. Die Chance, dass der 46 Jahre junge Mann als erster schwarzer Präsident ins Weisse Haus einziehen könnte, gibt Millionen Schwarzen in den USA Auftrieb und neue Hoffnung.
Doch Obama warnt vor überzogenen Erwartungen: «Ich bin nicht so naiv zu glauben, dass wir unsere Rassenschranken innerhalb einer Amtsperiode überwinden könnten.»
(von Peer Meinert, dpa/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter Sicherheit und Administration in Spitäler (Nacht oder Tag)
Bern - Was Sie bewegen können: Erste Ansprechperson am Empfang unserer Kunden im Spitalumfeld Kompetentes... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Fachfrau/ Fachmann für Justizvollzug 100%
Moutier - Stellenantritt: Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/... Weiter - Mitarbeiter/in im Sicherheitsdienst für den Migrationsbereich (60-80%)
Basel - Was Sie bewegen können: Sie sind zusammen mit einem kompetenten Team zuständig für die Bewachung... Weiter - Revierbewachungsspezialist*in für die Stadt Zürich und Umgebung (80 - 100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Die Filiale Winterthur sucht Nachwuchskader auf allen Stufen
Winterthur - Aufgaben / Verantwortlichkeiten: Verstehen des Kerngeschäftes der Securitas AG und der... Weiter - Revierbewachung Teilzeit (m/w) - Saanenland / Simmental
Thun - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - assistierende Mitarbeitende Sicherheitskontrolle bei der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung
Zürich - assistierende Mitarbeitende Sicherheitskontrolle bei der Flughafenpolizei-Kontrollabtei lung 30 60... Weiter - Sachbearbeiter/in Fahndung 100 %
Liestal - Hauptaufgaben: Selbstständige Fahndungs- und Ermittlungstätigkeit und eigenverantwortliches Handeln... Weiter - Revierbewachungsspezialist/In (80 - 100%)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verbitterung.ch www.verkehrsmitteln.swiss www.widerstand.com www.missverstaendnissen.net www.rassenschranken.org www.aufbruchstimmung.shop www.gleichstellungsgesetz.blog www.gleichbehandlung.eu www.preistraeger.li www.erwartungen.de www.bruederlichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Einstieg in den Sprachunterricht
- Fremd-und Zweitsprachendidaktik - fide - Online
- Filzen nach Lust und Laune
- PowerPoint Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Weitere Seminare