Thétaz zieht sich zurück

IAM Cycling löst sich auf

publiziert: Montag, 23. Mai 2016 / 13:41 Uhr
Das 12-Millionen-Budget von IAM erwies sich als zu tief.
Das 12-Millionen-Budget von IAM erwies sich als zu tief.

Schlechte Nachricht für den Schweizer Radsport: IAM Cycling, das einzige Schweizer Team auf der World Tour, löst sich Ende Jahr nach vier Jahren auf. Gründer Michel Thétaz zieht sich zurück.

Es sei nicht gelungen, einen Co-Sponsor zu finden, der mitgeholfen hätte, das jährliche Budget von 12 Millionen Franken zu decken, sagte Teambesitzer Michel Thétaz in einer Mitteilung. Der Westschweizer Unternehmer stemmte das Budget der Mannschaft, die seit 2015 auf World-Tour-Ebene fährt, mit seiner Firma IAM Funds praktisch alleine. Nun ist Thétaz nicht mehr gewillt, jährlich Millionen in den Radsport zu stecken.

Das Aus kommt nicht völlig überraschend. Bereits bei der Teampräsentation im Dezember hat Thétaz klargemacht, dass das Team nur mit (mindestens) einem weiteren Sponsor weiterbestehen könne. Der 65-jährige Patron aus dem Wallis stattete all seine Fahrer deshalb nur mit Verträgen aus, die Ende 2016 auslaufen.

Zu tiefes Budget

Das 12-Millionen-Budget erwies sich als zu tief, um im Konzert der grossen Radsport-Teams eine entscheidende Rolle zu spielen. Die World-Tour-Saison 2015 schloss die Schweizer Equipe im 17. und letzten Rang ab. Sportliche Fortschritte waren auch in diesem Frühjahr keine zu erkennen, namhafte Verstärkungen konnte sich Thétaz nicht leisten. Auf der World Tour ist IAM in diesem Jahr noch ohne Sieg.

Mit der Auflösung von IAM Cycling verschwindet eine wichtige Plattform für die Schweizer Radprofis. In der laufenden Saison stehen im 28-köpfigen Team neun Schweizer unter Vertrag, unter ihnen gestandene Profis wie Mathias Frank, Martin Elmiger, Oliver Zaugg, Reto Hollenstein oder Marcel Wyss.

IAM startete 2013 als sogenanntes ProContinental-Team auf der zweithöchsten Stufe. Es war damals die erste Schweizer Profi-Mannschaft seit dem Phonak-Team, das 2006 aufgelöst worden war. Mittlerweile fährt mit dem Team Roth eine zweite Schweizer Profiequipe mit (als ProContinental-Team).

Ab sofort beginnt für IAM also die Abschiedstour. Die letzten grossen Ziele der Mannschaft sind die Tour de Suisse und die Tour de France, an denen primär Mathias Frank brillieren soll. Die Ränge 2 an der Tour de Suisse 2014 und 8 an der Tour de France 2015 des Rundfahrten-Spezialisten gehörten zu den wenigen sportlichen Höhepunkten in der (kurzen) Geschichte von IAM.

(Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung ...
Die Korken knallen zum zweiten Mal  Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. mehr lesen 
Tagessieg für Taaramäe  Vincenzo Nibali schnappt sich auf der ... mehr lesen
Vincenzo Nibali führt die Gesamtwertung an. (Archivbild)
Nach einem kurzen Aufwärmen entschied sich Kruijswijk, zur heutigen 20. Etappe anzutreten.
Trotz Rippenbruch  Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht ... mehr lesen  
Nibali holt sich Etappensieg  Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im Gesamtklassement auf Platz 2 vor. Neuer ... mehr lesen
Chaves liegt in der Gesamtwertung 44 Sekunden vor Nibali.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Bern 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten