IDC: Regierungen pumpen Milliarden in IT
Mailand/Washington - Beim Ausbau der IT-Infrastruktur lässt sich Westeuropa offenbar nicht von Finanzkrise und Rezession beirren. Bis 2013 werden die Ausgaben für Hardware, Software und IT-Services im öffentlichen Sektor auf mehr als 50 Mrd. Euro klettern.

Während die Wirtschaft nur langsam in die Gänge kommt und Staatsgelder angesichts der Krisenfolgen umverteilt werden, ist den Experten zufolge in den kommenden Jahren nicht mit einer Drosselung der IT-Ausgaben zu rechnen. Dabei seien die Budgets in den vergangenen Monaten zum Politikum geworden. Besonders in Hinblick auf die wachsenden Arbeitslosenzahlen werde dem IT-Bereich höhere Aufmerksamkeit geschenkt als bislang, da sich damit weniger Personal kompensieren lasse.
Verwaltung und E-Government
Im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen, erweist sich der IT-Sektor nach Angaben von IDC weniger anfällig auf die Krise. Der Anteil von Dienstleistungen an den IT-Ausgaben der Regierungen steige dabei weiter. Der Hardware-Bereich werde in diesem Jahr hingegen einen Rückgang verzeichnen. 2011 erfolge aber eine Korrektur, wonach die Ausgaben bis 2013 relativ gleich bleiben sollen. Software-Ausgaben dürften 2010 leicht steigen, bevor sie ihr Niveau halten. In Dienstleistungen werde bis 2013 hingegen durchgehend mehr investiert.
Die Ausgaben der öffentlichen Hand im IT-Sektor seien von der Wirtschaftskrise zwar nicht unberührt geblieben. Dennoch sei der Bereich ein vergleichsweise stabiler Wachstumsmarkt. Der grösste Anteil an den Budgets fliesse nach wie vor in die öffentliche Verwaltung und E-Government-Services. Darüber hinaus verzeichnen aber auch verschiedene Sub-Märkte ein gesundes Wachstum. Mit insgesamt knapp 27 Mrd. Euro stecken Grossbritannien vor Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien in diesem Jahr den europaweit grössten Teil in IT.
(zel/pte)

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Software Engineer .NET/C# (m/w) 80-100%
Solothurn - Unser Kunde ist ein angesehener Softwarehersteller für diverse namhafte Unternehmen. Innovative... Weiter - Oracle Application Manager:in (CX/ERP/Oracle) 80-100%
Bern - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Senior Software Project Manager
Grossraum Aarau/AG - Ihr Verantwortungsbereich: Umfassende Projektverantwortung in finanzieller, terminlicher,... Weiter - Senior Software Engineer
Grossraum Aarau - Ihr Verantwortungsbereich: Entwickeln von anlagenspezifischer Software basierend auf den... Weiter - Software Supporter / JEE Software Developer
Grossraum Aarau - Ihr Verantwortungsbereich: Umsetzung von Softwaredesign-Anforderungen, Codierung sowie Validierung... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w/d)
Bonaduz - In der Business Unit Robotics entwickelt und produziert Hamilton Pipettier-Roboter, um Liquid... Weiter - Verkaufsberater(in) Zentralschweiz
Zentralschweiz - Anstellungsbedingungen Beschäftigungsgrad: 80-100% Start: Ab sofort oder nach Vereinbarung Dauer:... Weiter - Senior Software Tester / Test Automation Engineer / Test Coordinator (80-100%)
Zürich - Your future colleagues FIDES is a Fintech and centralizes as well as simplifies multi-bank... Weiter - IT Projektleiter 80-100%
Zürich - Wir bieten: Entwurf und Implementation neuer Lösungen, Technologien oder Prozesse Kontinuierliche... Weiter - Junior Product Manager 80 - 100% (m/w)
Zürich - Unser Partner ist ein national verbreitetes Unternehmen mit Sitz im Zürcher Unterland. Zur... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wachstumsmarkt.ch www.regierungen.swiss www.milliarden.com www.verwaltung.net www.grossbritannien.org www.westeuropa.shop www.frankreich.blog www.wirtschaftskrise.eu www.aufmerksamkeit.li www.washington.de www.arbeitslosenzahlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 16°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Intensivwoche Sinnes-Kurs (Vision Circles)
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals SC-900 - MOC SC-900T00
- Floristik mit DIPLOMA SFV Grundmodul
- Mitarbeiterführung kompakt
- Gehirntraining
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Weitere Seminare