IKRK-Arzt: Lage in Pufferzone ist dramatisch
Tiflis - In der von russischen Soldaten kontrollierten Pufferzone vor Südossetien benötigen bis zu 10'000 Menschen dringend humanitäre Hilfe. Das sagte der deutsche Arzt Richard Munz in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa.
«In den Dörfern leben noch etwa zehn Prozent der ursprünglichen Bevölkerung, Menschen die von ihren geflüchteten Angehörigen zurückgelassen wurden, deren chronische Krankheiten sich durch Medikamentenmangel verschlechtern», berichtete Munz.
Versorgung zusammengebrochen
In den georgischen Dörfern sei die Versorgung mit Wasser und Strom zusammengebrochen. «Diese Bewohner sind jetzt am schlimmsten von allen betroffen. Wenn ihnen nicht geholfen wird, werden sie den Winter nicht überstehen.»
Die etwa 25 Kilometer breite Pufferzone erstreckt sich nördlich der georgischen Stadt Gori bis zur Grenze der Region Südossetien, die völkerrechtlich zu Georgien gehört, aber unter internationalem Protest von Russland als unabhängig anerkannt wurde.
Marodierende Kriminelle
Munz, der bereits 30 Kriseneinsätze weltweit absolviert hat, schilderte die starken Zerstörungen in der Zone. Viele Häuser seien unbewohnbar. «Je näher man der südossetischen Hauptstadt Zchinwali kommt, desto deutlicher werden die Kriegsschäden.» Immer wieder gebe es Berichte über Banditen und marodierende Kriminelle.
Die russischen Soldaten hätten mit Patrouillen in der Pufferzone begonnen, nachdem es Meldungen über Plünderungen und Übergriffe auf die Bevölkerung gegeben hatte. «Die russischen Soldaten verhalten sich professionell und behindern uns nicht in unserer Arbeit», sagte der 55-Jährige.
Schwierige Sicherheitslage
Georgische Behörden und Medien hatten wiederholt den russischen und ossetischen Soldaten die Schuld an den Kriegsverbrechen gegeben. Viele Menschen in der betroffenen Pufferzone seien inzwischen erleichtert, dass es Hilfe für sie gebe.
Nach Angaben des Roten Kreuzes ist die Sicherheitslage in der Pufferzone weiter angespannt wegen grosser Mengen herumliegender Munition und Waffen. Munz gehört zum IKRK-Büro in Gori mit insgesamt 17 Helfern, von denen einige täglich die russischen Checkpoints zur Pufferzone passieren. Der Marburger Arzt wird von georgischem medizinischen Personal und Dolmetschern bei der Arbeit unterstützt.
(Ulf Mauder/dpa)

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Verkaufsberatung Hörakustik Kirchberg 60%
Kirchberg - Wir, die junge Marke Audika, wurden aus einem Zusammenschluss von vier traditionsreichen Schweizer... Weiter - Fachangestellte/r Gesundheit im Stundenlohn Dipl. Pflegefachpersonen HF im Stundenlohn
Winterthur ZH - Ihre Aufgaben Im Alltag unterstützen Sie bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen Sie... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80%
Zürich ZH - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Bereichsassistenz Kompetenzzentrum MPA 60 % (m/w/d)
Bern - Ihre Aufgaben Selbständiges Führen des Sekretariats MPA-Kompetenzzentrum und der entsprechenden... Weiter - Pflegedienstleiter/in 100%
Schwyz SZ - Ihre Aufgaben Sie rekrutieren , führen, planen und entwickeln die Mitarbeitenden im Bereich... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann 40-100%
Münsingen BE - Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Tagesverantwortung und stellen im Pflegeprozess eine... Weiter - Pflegeassistent/in oder Pflegehelfer/in SRK 60%-100%
Thun - Die Stiftung WiA - Wohnen im Alter ist eine führende Gruppe im Bereich von Wohnangeboten für... Weiter - Klinikmanagerin / Klinikmanager im DLZ OP/IS
Zollikerberg - Klinikmanagerin / Klinikmanager im DLZ OP/IS (Dienstleistungszentrum Operationssäle und... Weiter - Fachangestellte/r Gesundheit
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass die Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF 50% - 100% (a)
Effretikon - Ihr Talent hätten wir gerne. Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen auch. Und Ihre Leidenschaft etwas zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwierige.ch www.uebergriffe.swiss www.dolmetschern.com www.medikamentenmangel.net www.bevoelkerung.org www.internationale.shop www.suedossetien.blog www.krankheiten.eu www.sicherheitslage.li www.pluenderungen.de www.georgische.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Sicherheit in Netzwerken - SICH
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Französisch Niveau A1 (1/2) - Fast Track
- Pilates
- Weitere Seminare