IOC-Präsident rechnet mit 30 bis 40 Dopingfällen
Mit der Eröffnung des Athletendorfes in Peking hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) auch bei den Dopingkontrollen die Hoheit über alle Teilnehmer an den Sommerspielen übernommen.

Angesichts der gesteigerten Zahl an Tests geht IOC-Präsident Jacques Rogge von «30 bis 40 positiven Fällen» in Peking aus. Die Durchführung der Kontrollen erfolgt im IOC-Auftrag durch das Organisationskomitee BOCOG oder die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA.
Athleten können mehr als einmal pro Tag unangemeldet zum Test gebeten werden. Auch der Besitz unerlaubter Substanzen führt zum Ausschluss von den Spielen. Bei den 302 Entscheidungen werden grundsätzlich die ersten fünf sowie zwei ausgeloste Teilnehmer zur Abgabe der Probe aufgefordert.
41 Teststationen in China
Insgesamt sind 41 Teststationen in Peking (34) und an den sieben Aussenschauplätzen (Reiten, Segeln, Fussball) eingerichtet. Die Analysen werden im IOC-Labor in Peking vorgenommen, die Ergebnisse sollen je nach Art der Probe innerhalb von 24 bis 72 Stunden vorliegen. Das IOC spricht von «der am stärksten kontrollierten Multisportveranstaltung der Welt».
Trotz aller Abschreckung durch 3700 Kontrollen waren 2004 in Athen 23 Athleten positiv, unter ihnen vier Olympiasieger mit klassischen Hormonen, die in 18 dieser Fälle im Spiel waren. In Peking scheint dieser «olympische Rekord» in Gefahr, zumal die soeben beendete Tour de France zeigte, wie viele offenbar auf Risiko fahren.
Proben werden acht Jahre eingefroren
Erstmals wird in Peking laut John Fahey, seit 1. Januar Leiter der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA, auch nach Wachstumshormonen gefahndet. Alle Proben sollen acht Jahre lang eingefroren werden, damit sie später auf jetzt noch nicht entdeckbare Substanzen untersucht werden können.
Olympisches Gold kann also auch Jahre später neu verteilt werden. Nichts Neues in einer Zeit, in der dem einstigen Leichtathletik-Star Marion Jones erst vor Monaten drei Sprintsiege und zwei weitere Medaillen der Sommerspiele von Sydney 2000 aberkannt wurden. Die inzwischen verschuldete Amerikanerin ist eine der grossen Tragödien der Leistungsmanipulation. Sie sitzt derzeit im Gefängnis, während die Konkurrenz um Medaillen sprintet.
Allein in der Leichtathletik sind zwei Dutzend Kandidaten für Edelmetall wegen Sperren in Peking nicht am Start, eine ganze Reihe anderer wie Russlands Diskus-Olympiasiegerin Natalja Sadowa nach Ablauf ihrer zweijährigen Auszeit wieder dabei.
Im Gewichtheben führten Skandale in Bulgarien (wegen des Anabolika-Klassikers Dianabol) und Griechenland zur Olympia-Sperre für je elf Athleten, unter ihnen eine ganze Reihe Sieg- und Medaillenkandidaten. 51 Heber wurden allein 2008 bereits aus dem Verkehr gezogen, weil sie Hormone für die Muskelmast im Körper hatten.
EPO der grosse Renner
Das Ausdauer-Hormon Erythropoietin (EPO), erstmals bei den Sommerspielen 2000 im Raster der Fahnder, ist dagegen der Renner bei den Rennern: Leichtathleten, Radsportlern, Triathleten, aber auch in anderen Sportarten, in denen Dauerleistung gefragt ist. Das Problem ist nicht nur, nicht erwischt zu werden, sondern zu überleben. Das künstlich verdickte Blut kann Probleme bis zum Infarkt auslösen. Etliche Todesfälle sind bekannt.
«Olympia ist eine scheinsaubere Welt. Es wird manipuliert wie immer -- nur auf höherem Niveau. In jeder grossen Sportnation weiss man, wie man richtig dopt», sagte der deutsche Molekularbiologe Werner Franke angesichts der 72 positiven Fälle bei 4871 Kontrollen im Jahr 2007 in Deutschland. Franke: «Aber alle Nationen werden noch übertroffen von China, dem Haupthersteller von Doping-Drogen. Das Hauptproblem ist: Wenn die Fahnder endlich das Visum haben, hat das Warnsystem längst funktioniert.»
«Erwischen lassen sich nur Idioten», sagt Franke. Der grosse Anti-Doping-Kämpfer glaubt, dass die Verbände ihren Feldzug gegen die Seuche des Sports scheinheilig führen, dass die weltweit rund 80 Millionen Franken, die für den Kampf gegen Doping ausgegeben werden, oft fehl investiert, weil die Kontrollen «zu wenig intelligent» sind.
Offiziell zeigte sich Peking dieser Tagge aufgeschreckt auch durch die ARD-Reportage «Olympia im Reich der Mittel». «Wir haben Strafen gegen jene verhängt, welche die Regeln nicht beachteten», sagte Yan Jiangyung, Sprecherin der staatlichen Nahrungs- und Arzneimittelaufsicht.
Produktionsstopp für Doping-Fabriken
Details über das Vorgehen gaben dieser Tage Vertreter verschiedener Ministerien und der Nationalen Anti-Doping-Agentur bekannt. So seien am 20. Juli 257 Unternehmen und Produzenten von Anabolika sowie Peptid-Hormonen, 2739 Grosshändler und 340'000 Kleinhändler inspiziert worden. Als Folge der Ermittlungen seien 30 Unternehmen mit einem Produktionsstopp belegt, 25 Firmen sei die Lizenz zum Vertrieb von zum Doping-Missbrauch geeigneten Mitteln entzogen worden.
In der TV-Dopingreportage legte die ARD offen, dass Gen-Doping in China bereits möglich ist. Den beiden als vermeintliche Schwimmtrainer getarnten Autoren Hajo Seppelt und Jo Goll wurde nach eigenen Angaben in einem chinesischen Spital die Manipulation des Erbgutes zur Leistungssteigerung zu einem Preis von 24'000 Dollar angeboten.
(bert/sda)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.edelmetall.ch www.sommerspielen.swiss www.todesfaelle.com www.kontrollen.net www.manipulation.org www.produktionsstopp.shop www.warnsystem.blog www.dopingkontrollen.eu www.grosshaendler.li www.muskelmast.de www.konkurrenz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Floristik Grundkurs
- Kreatives Schreiben - Werkstatt
- Pralinen selber machen
- Ausfüllen der Steuererklärung Kt. SG/ZH - kurz und bündig (Papierform)
- Deutsch Niveau B1 (1/2)
- Weitere Seminare