Vormarsch

IS-Terrormiliz stösst in Palästinenser-Camp in Damaskus vor

publiziert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 18:37 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 19:06 Uhr
Die IS stösst weiter in Syrien ein.
Die IS stösst weiter in Syrien ein.

Damaskus - Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) haben weite Teile des palästinensischen Flüchtlingslagers Jarmuk am Südrand von Damaskus unter ihre Kontrolle gebracht. Dies teilte die in London ansässige Organisation Syrische Menschenrechtsbeobachter mit.

13 Meldungen im Zusammenhang
Die Kämpfe zwischen den IS-Dschihadisten und der palästinensischen Miliz Aknaf al-Makdis würden andauern, hiess es. Es handelt sich um den bisher tiefsten Vorstoss der sunnitischen Fanatiker in das Gebiet der syrischen Hauptstadt. Das Camp Jarmuk liegt etwa acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Vor dem Bürgerkrieg in Syrien lebten dort mehr als 100'000 Palästinenser, die aus Israel vertrieben worden oder geflohen waren. Zu Beginn des Konflikts war Jarmuk zwischen den Truppen des Machthabers Baschar al-Assad und der pro-westlichen Aufständischen-Miliz FSA umkämpft.

 

(nir/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Nach erheblichen Gebietsverlusten in den letzten Monaten ist die ... mehr lesen 1
Laut dem Pentagon, hat die IS bis zu 30 Prozent ihres Platzes eingebüsst.
New York - Die Palästinensische ... mehr lesen
Mutmassliche Mitglieder der IS haben den Französischen Sender lahmgelegt.
Paris - Eine Hacker-Attacke von ... mehr lesen
Damaskus - Rund 2000 Menschen sind vor den schweren Kämpfen aus dem ... mehr lesen 1
Bis zuletzt hatten in Jarmuk 18'000 palästinensische Flüchtlinge aus den israelisch-arabischen Kriegen der 1940er Jahre und deren Nachkommen gelebt. (Symbolbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der UNO-Sicherheitsrat in New York.
New York - Der UNO-Sicherheitsrat hat den Beschuss des palästinensischen Flüchtlingslagers Jarmuk bei Damaskus durch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verurteilt. «Wir ... mehr lesen
Beirut - 300 im Norden Syriens verschleppte kurdische Männer sind offenbar wieder frei. Die «islamistischen Gruppen, die die Männer festhielten» hätten sie wieder auf freien Fuss gesetzt, sagte ein Sprecher der kurdischen Partei PYD der Nachrichtenagentur Reuters am Montag. mehr lesen  1
Schiitische Milizen sollen Läden und Wohnhäuser ausgeraubt und angezündet haben.
Bagdad - Nach der Rückeroberung der irakischen Stadt Tikrit aus der Gewalt der Extremistenmiliz Islamischer Staat ist es den Behörden zufolge zu schweren Plünderungen und ... mehr lesen 1
Kairo - Bei fünf von Dschihadisten ... mehr lesen
Unter den Anschlägen wurden viele Zivilisten und 15 Soldaten getötet.
Washington - Eine der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nahe stehende Hackergruppe hat im Internet 100 US-Soldaten mit Namen, Fotos und angeblichen Adressen angeprangert und zu deren Tötung aufgerufen. mehr lesen 
Der Jemen steckt mitten in einem Machtkampf, der sich zu einem Bürgerkrieg auszuweiten droht.
Sanaa/Aden - Die Anschläge der IS-Terrormiliz auf Moscheen in Sanaa haben offenbar den Rückzug der letzten US-Einsatzkräfte aus dem Jemen zur Folge. Der US-Sender CNN vermeldete, die letzten ... mehr lesen
Tunis - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat sich zum blutigen Anschlag auf ... mehr lesen 1
Der...
Daesh (IS) ist nur eine Schachfigur im Grossen Spiel des Nahen Ostens, welches zur Zeit vom Iran und KSA ausgetragen wird. Solange diese “nützlichen Idioten” gebraucht werden, um gegen iranische Interessen vorzugehen, werden sie mit Ölgeldern am Leben gehalten. Da dieses Spiel gerade erst angefangen hat wird es noch lange dauern, bis der Daesh fallen gelassen wird.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten