Spionage-Software

IS attackiert Kritiker gezielt per Malware

publiziert: Samstag, 20. Dez 2014 / 23:55 Uhr / aktualisiert: Montag, 22. Dez 2014 / 13:38 Uhr
Die nun analysierte Malware lässt befürchten, dass die Terrorgruppe sehr gezielt Jagd auf Kritiker macht.
Die nun analysierte Malware lässt befürchten, dass die Terrorgruppe sehr gezielt Jagd auf Kritiker macht.

Toronto - Die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) setzt möglicherweise auf Malware, um Kritiker in Syrien aufzuspüren.

2 Meldungen im Zusammenhang
Davor warnt das Citizen Lab an der University of Toronto, das einen bei Aktivisten der Gruppe «Raqqa is being Slaughtered Silently» (RSS) gefundenen Schädling analysiert hat.

An RSS-Adresse geschickt

Der Spion übermittelt zwar einfach nur IP-Adressen, doch gerade in Syrien kann das schnell ausreichen, um realweltliche Standorte auszumachen. Es ist zwar nicht gesichert, dass wirklich der IS hinter dem Angriff steckt. Doch sprechen Machart und Timing des Angriffs laut dem Citizen Lab eher gegen das syrische Regime oder andere Kräfte als Urheber.

RSS-Aktivisten dokumentieren Menschenrechtsverletzungen durch die IS speziell im Bereich der Stadt ar-Raqqa (Rakka). Damit setzen sie ihr Leben aufs Spiel. Die nun analysierte Malware lässt befürchten, dass die Terrorgruppe sehr gezielt Jagd auf Kritiker macht. Denn der Schädling wurde im November 2014 mit einer E-Mail direkt an eine RSS-Adresse geschickt. Angeblich wollen Exilsyrer in Kanada Informationen zur Lage in Rakka den Medien zuspielen. Daher bitten sie um einen Facebook-Kontakt und die Prüfung diverser Daten. Doch die Datei, auf die dazu verlinkt wird, enthält neben legitim aussehenden Luftaufnahmen auch Malware.

Einfache Ortung möglich

Der Angriff sieht zwar kompliziert aus, da ein halbes Dutzend ausführbarer Dateien beteiligt ist. Doch letztlich stellt der Schädling nicht viel an. So ist ein Remote-Zugriff auf den infizierten PC, wie bei heutiger Malware praktisch schon Standard, nicht möglich. Das Programm verschickt nur die IP-Adresse des befallenen Rechners und ein paar Systeminformationen per E-Mail. Doch warnt das Citizen Lab, dass das allein für Aktivisten sehr gefährlich ist. Denn in und um Rakka gibt es nur sehr begrenzt Internetzugang. Es ist daher relativ leicht, über die IP-Adresse den Standort des Computers einzugrenzen - was sehr gezielte Anschläge erlauben würde.

Das Citizen Lab befasst sich ausgiebig mit Spionage-Software, die von Regierungen eingesetzt wird, wie beispielsweise das «Remote Control System». Daher ist man sich relativ sicher, dass der aktuelle Schädling nicht dem syrischen Regime zuzuschreiben ist. Denn deren Malware weist einige typische Merkmale auf, die bei dem E-Mail-Spion nicht zu finden sind. Zwar ist denkbar, dass eine unbekannte Drittpartei hinter dem Angriff steht. Doch das Citizen Lab betont, dass der relativ einfache Schädling genau das bietet, was der IS für die Jagd auf Kritiker in Rakka braucht. Die Terrororganisation rüstst also auch im Cyberspace auf.

(awe/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Traverse City/Atlanta - Falsche Meldungen von Anti-Virus-Programmen kosten ... mehr lesen
Ein Virus ist oft teuer und zeitintensiv.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen  
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten