Laut UNO

IS in Syrien trotz Luftangriffen erstarkt

publiziert: Freitag, 14. Nov 2014 / 16:46 Uhr
Die Terrormiliz IS hat in Syrien zahlreiche Verbrechen gegangen.
Die Terrormiliz IS hat in Syrien zahlreiche Verbrechen gegangen.

Genf - Trotz westlicher Luftangriffe auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ist deren Kampfkraft in Syrien nach Einschätzung von Experten grösser geworden. Am Freitag legte die unabhängige Untersuchungskommission dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf ihren Bericht zum Syrien-Konflikt vor.

7 Meldungen im Zusammenhang
Darin werden zahlreiche Kriegsverbrechen und Verbrechen des IS gegen die Menschlichkeit dokumentiert.

Der vom Brasilianer Paulo Sergio Pinheiro geleiteten Untersuchungskommission gehört unter anderen auch die Tessinerin Carla Del Ponte an, frühere Bundesanwältin und Ex-Chefanklägerin des UNO-Tribunals für das ehemalige Jugoslawien.

Die Islamisten-Miliz stütze sich auf eine «verstärkte Mobilität und Feuerkraft, um Gegner zu überraschen und örtlich ihre Übermacht zu sichern», heisst es in dem Bericht der Kommission.

Ausländische Dschihadisten

Zugleich weist die von den Vereinten Nationen eingesetzte Expertenkommission auf die erhebliche Rolle ausländischer Dschihadisten in Syrien hin. «Ungeachtet der Rekrutierung Tausender Syrer wird die IS-Führungsstruktur weitgehend von ausländischen Kämpfern dominiert», heisst es dort.

Gemeint sind damit weniger westliche Islamisten, als vielmehr hartgesottene Kämpfer aus anderen islamischen Konfliktregionen, darunter Tschetschenien. Der Terrormiliz hätten sich einige der «extremsten und erfahrensten Personen» dieser Szene angeschlossen.

Amputation, Vergewaltigung und Folter

Dem menschenverachtenden und brutalen IS-Terror seien in mehreren Provinzen im Nordosten Syriens Hunderttausende Menschen schutzlos ausgesetzt. Die Extremisten vergingen sich ihren Opfern mit Massenmorden und willkürlichen Hinrichtungen sowie Amputationen von Gliedmassen, Vergewaltigungen, sexueller Versklavung, Folterungen und Vertreibungen.

«Die Brutalitäten und das ganze Ausmass der Misshandlungen sind darauf ausgerichtet, die absolute Macht dieser Gruppe über das politische und soziale Leben durchzusetzen und die Gemeinden unter ihrer Kontrolle zum Gehorsam zu zwingen», hiess es. Zu den Methoden gehörten «die Amputation von Gliedmassen für Vergehen wie das Rauchen einer Zigarette».

Kinder geköpft, erschossen und gesteinigt

Auch Kinder und Frauen seien von den sunnitischen Fanatikern bei öffentlichen Hinrichtungsorgien in Städten und Dörfern in Nordost-Syrien geköpft, erschossen oder gesteinigt worden. Zur Rechtfertigung der Grausamkeiten erkläre die Miliz ihre Opfer zu Ketzern.

Dabei gelte der Grundsatz «Man ist schuldig, solange man nicht seine Unschuld beweisen kann», berichteten die Ermittler. Sie stützen sich auf Aussagen von mehr als 300 Zeugen, die vor den Islamisten in Nachbarländer geflohen sind oder immer noch im Herrschaftsbereich des IS leben.

Die Untersuchungskommission macht auch darauf aufmerksam, dass bei Angriffen durch Kampfflugzeuge der USA und ihrer Verbündeten auf die IS-Terroristen Unschuldige getötet wurden. Die Milizionäre würden sich oft direkt neben zivilen Einrichtungen verschanzen.

Die Experten appellierten an «Staaten mit Einfluss», den Waffennachschub und die Finanzierung des so genannten Islamischen Staates (IS) zu unterbinden. Zudem müssten alle Staaten mit harten Strafen gegen Dschihadisten unter ihren Bürgern vorgehen, die sich den Terroristen als Kämpfer anschliessen oder sie anderweitig unterstützten.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bagdad - Kämpfer der Terrormiliz ... mehr lesen 1
Der IS bezeichnet die Jesiden als «Ungläubige», die zu töten sind. (Symbolbild)
Insgesamt brachten die sunnitischen IS-Extremisten 1969 Gefangene um. (Symbolbild)
Bagdad - Die Terrormiliz Islamischer ... mehr lesen 1
Zürich - Die frühere Bundesanwältin ... mehr lesen 1
Für die Schweiz sieht Ex-Bundesanwältin Carla Del Ponte keine unmittelbare Gefahr.
Kurdische Kämpfer auf dem Vormarsch. (Archivbild)
Aleppo - Die IS-Terrormiliz ist offenbar ... mehr lesen
Washington - Die US-Luftwaffe hat bei Angriffen in Syrien erneut Stellungen der ... mehr lesen
Die USA wird alles Nötige tun um die Chorasan-Kämpfer vor Angriffen gegen die Vereinigten Staaten abzuhalten.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Bagdad/Beirut - Die Verwaltung der syrischen Kurdenregion hat Frauen die gleichen Rechte wie Männern zugesichert. Frauen und Männer müssten «in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens gleich» sein, zitierte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte aus einem Dekret der Provinz Hasakeh im Nordosten Syriens. mehr lesen 
IS-Führer Abu Bakr Al-Baghdadi könnte unter den Opfern eines Luftangriffs auf einen Konvoi gehören.
Bagdad/Beirut - Der Irak und die USA ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten