«Ich habe verloren und das ist alles»
Der Interviewraum in Roland Garros platzte aus allen Nähten, als sich Rafael Nadal am Pfingstsonntag nach seiner Niederlage gegen Robin Söderling den Fragen stellte.

Hat Sie Robin Söderling mit seinem Spiel überrascht?
Nadal: «Nein, ich weiss, wie gefährlich er sein kann. Ich habe nicht mein bestes Tennis gespielt, war viel zu kurz und nie aggressiv, ich habe es ihm einfach gemacht. Wenn ein Spieler so schlecht spielt, muss er verlieren und das ist heute passiert. Ich muss das mit derselben Ruhe akzeptieren, wie wenn ich gewinne. Nach vier Titeln habe ich hier jetzt verloren, aber die Saison geht weiter und bisher war sie fantastisch für mich.»
Haben Sie zu viele Turniere bestritten?
Nadal: «Wenn man verliert, wird sofort analysiert, ob ich müde war oder ob ich zu viele Turniere bestritten habe. Die Wahrheit ist, dass ich in den letzten vier Jahren, als ich gewann, genau gleich viel spielte, die gleiche Anzahl Turniere bestritt. Dieses Jahr habe ich es gleich gemacht und habe verloren. Was ist nun passiert? Ich habe verloren und das ist alles.»
Wie sehr schmerzt die erste Niederlage in Roland Garros?
Nadal: «Nun, ich bin nicht sehr glücklich. Es tut immer weh, an einem Grand Slam zu verlieren, vor allem an einem, wo man die besten Chancen hat. Aber ich habe ja in Wimbledon und Australien sehr gut abgeschnitten und war im letzten Jahr am US Open auch im Halbfinal. Ich muss einfach noch härter arbeiten, um für die nächsten grossen Turniere bereit zu sein.»
Es war ja klar, dass dieser Tag einmal kommen würde. Sind Sie überrascht, dass er so schnell kam?
Nadal: «Was? Denken Sie, es ist schnell nach vier Jahren? Kennen Sie viele Spieler, die hier viermal in Serie gewonnen haben? Ich glaube, es gibt nur noch einen...»
Waren Sie irgendwie auf diese Niederlage vorbereitet?
Nadal: «Wir sind alles Athleten und wissen, dass wir den Court betreten und dann verlieren oder gewinnen können. Man muss beides auf die gleiche Art akzeptieren. Das ist Sport und man hat Siege und Niederlagen. Niemand behält Niederlagen lange in Erinnerung, man erinnert sich an die Siege. Deshalb muss ich vorwärts schauen. Ich habe nur wenig Zeit, um Wimbledon vorzubereiten, aber ich werde dies so gut wie möglich tun.»
Wie sieht es nun mit der Vorbereitung auf Wimbledon aus? Werden Sie in Queens spielen?
Nadal: «Meine Vorbereitung gilt nun dem Swimmingpool meines Hauses (Gelächter). Fragen Sie mich in drei Tagen noch einmal nach Wimbledon.»
(Marco Keller, Paris/Si)

-
14:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
14:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation
- Mitarbeiter Administration / Technischer Innendienst (w/m)
Zollikerberg - Ihre Aufgaben: Telefonische Annahme von Störungsfällen in Deutsch und Französisch First Level... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundenservice 40%
Zürich - Ihre Aufgaben Freundliche und kompetente Beantwortung von Anfragen am Telefon oder per E-Mail... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Rüti - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Producer Video and Audio Visuals (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Umsetzung einer ganzheitlichen Designstrategie und Übersetzung der Unternehmensziele... Weiter - Marketing & Communication Specialist (w/m/d) - Events & Webinare
Mägenwil - Ihre Aufgaben Konzipierung, Planung und Durchführung von regionalen Kundenevents, unvergesslichen... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80?100%
Rapperswil - Das bewegen Sie Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und... Weiter - Programmassistent:in 80 - 100% (m/w/d) Mutterschaftsvertretung
Solothurn - Movetia ist die nationale Agentur für Austausch und Mobilität. Wir fördern im Auftrag von Bund und... Weiter - Partnership Specialist
Baar - IHRE AUFGABEN: Brand Partnerships Als Partnership Specialist sind Sie für die Entwicklung und... Weiter - Collaborateur dans l'administration des caisses de pension 80 - 100% (f/h/d)
Lausanne - Taux d’activité : : 80 - 100% Lieu de travail : Lausanne Type de contrat : indéterminée... Weiter - Mitarbeiterin Mandatsbetreuung 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.interviewraum.ch www.gelaechter.swiss www.soederling.com www.niederlage.net www.pfingstsonntag.org www.erinnerung.shop www.niederlagen.blog www.swimmingpool.eu www.australien.li www.fragesteller.de www.vorbereitung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Moderation, Medien / Medienschaffende
- Change-Prozesse umsetzen. OrganisationsEntwicklung
- Gespräche Führen und Meetings moderieren
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- bikablo® Visuelle Moderation Basis
- Der Flipchart-Coach kommt
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- ModerationsMarkt 2023
- Kommunikation Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation
- Grossgruppen-Moderation
- Weitere Seminare