Obama erklärt Flop in der TV-Debatte

«Ich war einfach zu höflich»

publiziert: Donnerstag, 11. Okt 2012 / 08:08 Uhr
Barack Obama hatte bei der TV-Debatte einen schlechten Tag.
Barack Obama hatte bei der TV-Debatte einen schlechten Tag.

Washington - US-Präsident Barack Obama hat eine Erklärung für seinen schwachen Auftritt in der TV-Debatte gegen seinen Herausforderer Mitt Romney geliefert. «Ich war einfach zu höflich», sagte er dem Online-Portal «Black America Web» am Mittwoch.

13 Meldungen im Zusammenhang
Es sei aber schwierig gewesen, Romney immer wieder vorzuhalten, dass er nicht die Wahrheit sage. Dem Fernsehsender ABC sagte der US-Präsident, er sei nicht gut in Form gewesen: «Ich hatte einen schlechten Tag». Romney dagegen habe «einen guten Tag» erwischt gehabt.

Bei der nächsten Debatte kommende Woche wolle er seinem Gegner aber mehr Paroli bieten. «Wir werden dann etwas mehr Aktivität sehen», sagte Obama zu «Black America Web». Bei der Präsidentenwahl am 6. November erwarte er ein knappes Ergebnis, meinte Obama mit Blick auf sinkende Werte in Umfragen.

Am Donnerstagabend (0300 Freitag MESZ) treffen zunächst Vize-Präsident Joe Biden und der republikanische Vize-Kandidat Paul Ryan zu einem Rededuell zusammen. Angesichts des äusserst knappen Rennens wird die Debatte mit grosser Spannung erwartet. Kommentatoren rechnen mit einer harten Redeschlacht.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die Mehrheit der ... mehr lesen 1
Barack Obama hat im zweiten TV-Duell die Nase vorn. (Archivbild)
Barack Obama scheint viel aufgelöster als beim ersten Duell.
Hemstead/Berlin - US-Präsident Barack Obama und sein republikanischer Herausforderer Mitt Romney haben sich bei der zweiten TV-Debatte einen heftigen Schlagabtausch ... mehr lesen
Washington - Drei Wochen vor der ... mehr lesen
Zweites Duell.
Los Angeles/Washington - Im ... mehr lesen
US-Vizepräsident Joe Biden siegte im TV-Duell.
Weitere Artikel im Zusammenhang
In ersten Umfragen geht der Republikaner Paul Ryan (r) als Sieger aus der Debatte.
Washington - Mit einem harten ... mehr lesen 13
Washington - Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney ... mehr lesen
Der Republikaner konnte wieder Boden gut machen.
Mitt Romney legt nach und besetzt typische konservative Positionen.
Washington - US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat sich für eine stärkere Bewaffnung syrischer Rebellen ausgesprochen. Die USA müssten mit ihren Partnern sicherstellen, dass die demokratische ... mehr lesen 1
Washington - Nach seinem ... mehr lesen
Grosse Unterstützung in den eigenen Reihen. (Archivbild)
«Romney war gut und er wurde auch so wahrgenommen.» (Archivbild)
Washington - Der Vorsprung von ... mehr lesen
CNN-News Mitt Romney hat bereits im ... mehr lesen
Obama ist beim Wahlkampf-Auftritt hinter den Erwartungen geblieben.
Los Angeles - Mit seinem überraschend passiven Auftritt bei der ersten TV-Debatte hat US-Präsident Barack Obama an Vorsprung auf seinen Herausforderer Mitt Romney eingebüsst. Obama zog die Samthandschuhe erst nach der Debatte aus und bezichtigte Romney indirekt der Lüge. mehr lesen  2
67 Prozent der befragten Wähler stimmten für Romney. (Bildarchiv)
Washington - Das erste Fernsehrededuell vor der US-Präsidentenwahl hat nach einer Schnellumfrage der republikanische Herausforderer Mitt Romney deutlich gewonnen. mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten