Illegale Einwanderer besetzen Kathedrale in Barcelona

publiziert: Sonntag, 6. Jun 2004 / 13:16 Uhr

Barcelona - Fast 2000 illegale Einwanderer haben die Kathedrale von Barcelona besetzt. Sie wollten damit Aufenthaltsgenehmigungen erzwingen. Die Polizei liess das Gotteshaus nach etwas zwölf Stunden räumen.

Stadtansicht von Barcelona.
Stadtansicht von Barcelona.
Bei der Räumung kam es laut Radioberichten zu kleinen Rangeleien, nicht aber zu grösseren Zwischenfällen. Die Mehrheit der Besetzer hatte die Kathedrale vor dem Eingreifen der Polizei freiwillig verlassen.

Eine Gruppe von 200 Ausländern, die eine andere Kirche im Zentrum der katalanischen Metropole besetzt hatte, gab ebenfalls auf.

Die Besetzer stammten aus Marokko, Indien, Bangladesh, Pakistan, Ecuador, Kolumbien und anderen Staaten. Sie hatten gefordert, dass alle illegal in Spanien lebenden Ausländer Aufenthaltsgenehmigungen erhalten.

Vor drei Jahren hatten in einer ähnlichen Aktion in Barcelona Ausländer mehrere Kirchen besetzt. Die Regierung leitete später ein Sonderverfahren zur Regularisierung illegaler Einwanderer ein. Die meisten Antragsteller erhielten jedoch keine Aufenthaltsgenehmigungen, weil sie die Bedingungen nicht erfüllten.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten