MID-Informatik
Illegale Handy-Ortung
publiziert: Freitag, 22. Nov 2013 / 11:32 Uhr

Im Internet versprechen zahlreiche und teils recht teure Dienste, dass sie jedes Handy orten können, ohne Wissen und Zustimmung der Besitzer. Solche Angebote sind aber nichts weiter als betrügerische Lockvögel für Eifersüchtige.
Erstens wäre eine solche Ortung illegal und zweitens ist sie technisch nicht ohne Weiteres möglich. Behörden können allerdings ein Handy mit sogenannten «stillen SMS» unbemerkt lokalisieren und damit auch Bewegungsprofile erstellen.
Der Empfänger merkt von dieser SMS nichts, die Überwacher erhalten von Fernmeldeanbieter aber die Information, in welcher GSM-Zelle die Nachricht empfangen wurde. In Deutschland wurden laut Regierungsangaben allein im ersten Halbjahr 2013 über 264'000 stille SMS verschickt. Ob und wie viele stille SMS in der Schweiz verschickt werden, ist nicht bekannt.
Jedermann kann allerdings legal per SMS herausfinden, ob ein Handy eingeschaltet ist. Dazu verschickt man eine SMS mit Empfangsbestätigung. Bei Android erfolgt dies mittels der Einstellung Zustellbericht. Bei iOS muss die Mitteilung mit der Zeichenkombination *N# beginnen. Die Bestätigungen können kostenpflichtig sein.
Der Empfänger merkt von dieser SMS nichts, die Überwacher erhalten von Fernmeldeanbieter aber die Information, in welcher GSM-Zelle die Nachricht empfangen wurde. In Deutschland wurden laut Regierungsangaben allein im ersten Halbjahr 2013 über 264'000 stille SMS verschickt. Ob und wie viele stille SMS in der Schweiz verschickt werden, ist nicht bekannt.
Jedermann kann allerdings legal per SMS herausfinden, ob ein Handy eingeschaltet ist. Dazu verschickt man eine SMS mit Empfangsbestätigung. Bei Android erfolgt dies mittels der Einstellung Zustellbericht. Bei iOS muss die Mitteilung mit der Zeichenkombination *N# beginnen. Die Bestätigungen können kostenpflichtig sein.
(bert/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Die Spionage-App «mSpy» macht es ... mehr lesen
Handys können Leben retten und vor ... mehr lesen
London - Ericsson, Google, Nokia ... mehr lesen
Vancouver/Wien - Dank der ... mehr lesen
Freitag, 22. November 2013 16:55 Uhr
Besser wäre klare Infos!
Besser wäre sie würden schreiben welcher Befehl man per SMS senden kann und was dieser bei Swisscom, Orange und Sunrise kostet!
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core entwickelt, der Fahrzeugsysteme sicherer macht. mehr lesen
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen Quantencomputer bieten viele neuartige Möglichkeiten, bedrohen aber auch die Sicherheit des Internets: ... mehr lesen
Die Auswahl der Anbieter ist häufig entscheidend Das immer wichtiger werdende Smart Home kann erhebliche Lücken beim Datenschutz aufweisen. Unterschiedliche Systeme setzen dabei verschiedene Schwerpunkte. Doch auch das Verhalten der User spielt eine wichtige Rolle. Denn die Datenschutzeinstellungen der Geräte und Anbieter können und sollten angepasst und kontrolliert werden. mehr lesen
Publinews Schlechte Passwörter gehören zu den grössten Gefahrenquellen für die digitale Infrastruktur eines Unternehmens. Dennoch gibt es in vielen Unternehmen ... mehr lesen
eGadgets Vorsicht: WhatsApp-Klau via GSM-Codes Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem ...

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Business Intelligence Report Modeler/Developer (w/m/d)
Bonaduz - Damit alle Business Units sich um Hamilton's Kerngeschäfte kümmern können, unterstützt ein... Weiter - DevOps DB Engineer (m/f/d) / Trading Environment
Zürich - DevOps DB Engineer (m/f/d) / Trading Environment / Zurich /80-100% Project: For our client from the... Weiter - Firewall Engineer
Zürich - Firewall Engineer vacancy requiring profound Security knowledge for a globally operating Zurich... Weiter - Teamleiter/in Red Teaming & Penetration Testing Cybersecurity (w/m/d, 80 - 100%, Zürich
Thalwil - Du hast bereits Erfahrung im Bereich Red Teaming und Penetration Testing, hast Freude an der Arbeit... Weiter - Information Security Officer
Zürich - Zurich Binz Center Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - Senior Security & Infrastructur Specialist, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, (50-100 %)
Horgen - Deine Aufgaben IT Risk & Security Fokus Du etablierst und treibst Security, Network und... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w/d)
Deutschschweiz - Noser Engineering AG ist ein Schweizer Unternehmen mit einer über 35 jährigen Tradition in der... Weiter - Internship Product Testing (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Be part of multicultural and agile product management team driving innovation... Weiter - Software Engineer mit Schwerpunkt GUI Entwicklung in C++
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Software Ingenieur C# .NET für Industrieprojekte (m/w/d)
Region Zürich/Schaffhausen - Familiäres, mittelständisches IT-Engineering Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Software... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.mitteilung.ch www.einstellung.swiss www.lockvoegel.com www.bestaetigungen.net www.weiteres.org www.jedermann.shop www.bewegungsprofile.blog www.ueberwacher.eu www.information.li www.nachricht.de www.angebote.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.mitteilung.ch www.einstellung.swiss www.lockvoegel.com www.bestaetigungen.net www.weiteres.org www.jedermann.shop www.bewegungsprofile.blog www.ueberwacher.eu www.information.li www.nachricht.de www.angebote.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Cyber Security und Digital Privacy
- Big Data & Interactive Systems
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Weitere Seminare