Ebola-Epidemie

Im Guinea ist die letzte Ebola-Patientin geheilt

publiziert: Dienstag, 17. Nov 2015 / 17:30 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 17. Nov 2015 / 18:02 Uhr
Die Ebola-Epidemie hatte neben Guinea vor allem die Staaten Sierra Leone und Liberia bis vor wenigen Monaten fest im Griff.
Die Ebola-Epidemie hatte neben Guinea vor allem die Staaten Sierra Leone und Liberia bis vor wenigen Monaten fest im Griff.

Conakry - Im westafrikanischen Guinea hat die letzte offiziell registrierte Ebola-Patientin die Krankheit überstanden. Ein drei Wochen altes Mädchen wurde am Dienstag für geheilt erklärt, wie die Organisation Ärzte ohne Grenzen mitteilte.

6 Meldungen im Zusammenhang
Die kleine Nubia habe gut auf die Behandlung reagiert und sei negativ auf das Virus getestet worden. Die Mutter des Mädchens war im Oktober an Ebola gestorben, das Baby wurde dann in einem Zentrum der Organisation in der Hauptstadt Conakry behandelt.

Die kleine Patientin werde aber weiter intensiv medizinisch betreut, bevor sie entlassen werden könne, erklärte Ärzte ohne Grenzen. Guinea kann allerdings noch nicht für Ebola-frei erklärt werden, dafür ist ein Zeitraum von 42 Tagen nötig, in denen keine neue Infektion bekannt wird. Diese Periode entspricht der doppelten Inkubationszeit.

Die Ebola-Epidemie hatte neben Guinea vor allem die Staaten Sierra Leone und Liberia bis vor wenigen Monaten fest im Griff. Erst vor anderthalb Wochen war Sierra Leone offiziell als von Ebola befreit erklärt worden, für Liberia war das Ende der Epidemie im September verkündet worden.

Nach jüngsten Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben rund 11'300 Menschen an der Krankheit. Experten gehen aber von einer in Wahrheit deutlich höheren Opferzahl aus, weil sie vermuten, dass nicht alle Ebola-Fälle als solche gemeldet oder erkannt wurden.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Freetown - Sierra Leone ist am ... mehr lesen
Sierra Leone soll nun definitiv ebolafrei sein.
42 Tage lang habe es keine neuen Fälle gegeben.
Genf - Zwei Jahre nach dem ... mehr lesen
Genf - Die 48 am wenigsten entwickelten Länder der Welt sind im letzten Jahr weniger schnell gewachsen. Gebremst hat einige von ihnen unter anderem das Ebola-Virus. Dies teilte die UNO-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) am Mittwoch mit. mehr lesen 
Freetown - Die Menschen in Sierra ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
London - Die weltweite Reaktion auf die Ebola-Krise in Sierra Leone hat dazu beigetragen, 40'000 Todesfälle zu verhindern. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln ...
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder Behandlung von Hyperaktivität der mimischen Muskulatur - die Anwendungsgebiete scheinen vielseitig, jedoch überwiegend kosmetischer Natur. mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ... mehr lesen  
Generika können können eine gleichwertige Alternative zu teuren Markenmedikamenten sein.
Apotheke & Pharma News Kooperation aus Uni Bonn, den USA und den Niederlanden knackt die Wirkweise des Clovibactins  In einem vielversprechenden Durchbruch haben Forscher:innen ein neues Antibiotikum namens Clovibactin entdeckt. Es weist vielversprechende Eigenschaften auf und könnte gegen die bisher resistenten «Krankenhauskeime» eingesetzt werden. mehr lesen  
Hollywood-Feeling: Gebleichte Zähne.
Publinews Strahlend weisse Zähne: Wir alle möchten durch ein einnehmendes Lächeln überzeugen. Schliesslich verhilft uns ein gepflegtes Äusseres zu einem sicheren ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten