Im Libanon wird gewählt

publiziert: Sonntag, 12. Jun 2005 / 08:09 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 12. Jun 2005 / 08:41 Uhr

Beirut - Mit der Öffnung der Wahllokale am Sonntagmorgen ist die Parlamentswahl im Libanon in die dritte Runde gegangen.

Die erste Wahlrunde vor einer Woche hatte die syrienkritische Opposition klar gewonnen.
Die erste Wahlrunde vor einer Woche hatte die syrienkritische Opposition klar gewonnen.
8 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Libanon-Konflikt
Hier finden sich alle News zum Libanon-Konflikt.
www.news.ch/libanonkonflikt/

Im vorletzten Durchgang sind die Wähler im christlich-drusisch dominierten Libanon-Gebirge und in der Bekaa-Ebene an die Urnen gerufen.

Nachdem es in den ersten beiden Runden keine Überraschungen gegeben hatte, wird nun ein harter Kampf unter den Kandidaten erwartet. In den Gebieten stehen 58 der insgesamt 128 Sitze im Parlament zur Wahl und damit mehr als bei jedem anderen der vier Durchgänge.

Spannendes Duell

Mit besonderer Spannung wird das Duell von Ex-General Michael Aoun und Drusenführer Walid Dschumblatt erwartet, die im Libanon-Gebirge aufeinander treffen.

In der erste Wahlrunde vor einer Woche hatte die syrienkritische Opposition klar obsiegt. Bei der zweiten Runde hatte das pro-syrische Schiitenbündnis aus Hisbollah und Amal alle Mandate gewonnen.

(rp/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Beirut/Washington - Der libanesische ... mehr lesen
Emile Lahoud ist seit 1998 Staatsoberhaupt.
Die Wahlbeteiligung lag bei über 50 Prozent.
Beirut - Bei der dritten und wichtigsten Runde der Parlamentswahl im Libanon hat sich am Sonntag ein Erfolg rivalisierender anti-syrischer Gruppen abgezeichnet. mehr lesen
Alles andere als ein Sieg der Hisbollah wäre überraschend.
Tyrus - Einen Tag nach Beisetzung des ermordeten Syrien-Kritikers Samir Kassir sind im Libanon die Parlamentswahlen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Saad Hariris Liste trat in Beirut ohne Gegenkandidaten an.
Beirut - Bei der Parlamentswahl in ... mehr lesen
Beirut - Unter Beobachtung von ... mehr lesen
Wer wird ins Parlament einziehen?
Ein Demonstrant will der Welt mitteilen, wie glücklich er über den Regierungs-Rücktritt ist.
Beirut - Alle hatten sich in Beirut auf ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ausschnitt aus «Hostage: The Bachar Tape».
Ausschnitt aus «Hostage: The Bachar Tape».
Fotografie Hasselblad-Preis geht an Walid Raad  Stockholm - Der libanesisch-amerikanische Künstler Walid Raad bekommt den renommierten Hasselblad-Preis für Fotografie 2011. Ausgezeichnet werde er für seine innovative Arbeit in dem Projekt «The Atlas Group», teilte die Jury am Dienstag im schwedischen Göteborg mit. mehr lesen  
Uri Grossmann wurde im Sommer 2006 getötet  Jerusalem - Der israelische Schriftsteller David Grossman hat ein Lied für seinen 2006 im Libanonkrieg gefallenen Sohn Uri geschrieben. Die israelische Zeitung «Jediot Achronot» veröffentlichte am Montag den hebräischen Text mit dem Titel «Der Frühling ist hier so kurz». mehr lesen  
Etschmayer Im Moment ist der Nahost-Krisenherd eindeutig in Israel und im Libanon. Doch auch dort mischt das wahre Epizentrum mit, der Iran. Die vom Iran unterst ... mehr lesen  
Im Februar 2005 wurde der libanesische Ex-Premierminister Rafik Hariri Opfer eines Bomben-Attentats. Wir verfolgten die Ereignisse bis ins darauf folgende Jahr und zum Abschluss der Untersuchungen nach dem ... mehr lesen
Die Untersuchung der UNO dauerte ein ganzes Jahr.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten