Korruption und Bestechung

Im internationalen Handball soll Korruption die Regel sein

publiziert: Dienstag, 10. Jul 2001 / 21:47 Uhr

Pirmasens - Wolfgang Gütschow, ehemaliger Team-Manager der russischen Nationalmannschaft, prangert Korruption im internationalen Handball an und erhebt schwer wiegende Bestechungsvorwürfe gegen Schiedsrichter und Vereine.

Wer spielt falsch im internationalen Handball?
Wer spielt falsch im internationalen Handball?
«Im Europapokal weiss jeder, der mit der Materie zu tun hat, dass manchmal Schiedsrichter bestochen werden. Im Europapokal wird Geld angeboten und bisweilen auch genommen.» Er weckt damit Erinnerungen an das Skandalspiel von Pfadi Winterthur gegen Badel Zagreb im Frühling 1998.

Der 39-jährige Spielervermittler aus Pirmasens äusserte seine Vorwürfe in einem Interview mit dem Fachmagazin «Handball-Woche»: «In den 90-er Jahren war in Zagreb Bestechung an der Tagesordnung. Das Spiel Badel gegen ZSKA Moskau war im Herbst 1994 definitiv gekauft. Zuvor hatte man der Mannschaft von ZSKA 100 000 Mark angeboten, damit sie dieses Rückspiel absichtlich hoch verliert. Das Team lehnte ab -- sehr zur Freude der rumänischen Schiedsrichter», behauptete Gütschow.

Badel Zagreb hatte das Achtelfinal-Hinspiel in Moskau mit 21:32 verloren. Im Rückspiel in Kroatien, das vom rumänischen Gespann Dancescu/Mateescu geleitet wurde, gewann der spätere Finalist mit 33:17 und zog in die nächste Runde ein. «Von diesem Spiel gibt es keine Aufzeichnung, weil das Fernsehen bewusst ausgeschlossen war und man dem ZSKA Moskau, der das Spiel aufnehmen wollte, die Videokamera zerstört hat», so Gütschow.

Nach Meinung von Gütschow erliegen vornehmlich Unparteiische aus osteuropäischen Ländern der Korruption. «Die Opfer der Bestechungsversuche sind meist Schiedsrichter, die aus Ländern mit niedrigem Pro-Kopf-Einkommen stammen. Den Schiedsrichtern aus armen Ländern mache ich noch nicht einmal einen Vorwurf. Die eigentlichen Übeltäter sind die Vereine, die Geld bieten, nicht die Schiris, die daheim 300 Dollar im Monat verdienen und bei 10 000 Mark oder Dollar weiche Knie bekommen», erklärte Gütschow.

Die Vorwürfe Gütschows erinnern an die Skandalpartie zwischen Pfadi Winterthur und Badel Zagreb im Februar 1998, als das russische Schiedsrichtergespann Daniela/Kiselew mit skandalösen Entscheiden wesentlich zur 21:24-Heimniederlage der Schweizer beitrug und Pfadi zu einem vergeblichen Protest gegen die Wertung des Spiels wegen Manipulations-Vorwürfen veranlasste.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees und Kristian Bliznac unterschreiben beim Schweizer Meister  Die Kadetten Schaffhausen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit zwei Rückraumspielern. mehr lesen 
Manuel Liniger sprach von einem verdienten Sieg.
Reaktionen auf den Meistertitel der Kadetten  «Bloss e chliini Stadt mit bürgerleche Wänd. Bloss e chliini Stadt, wo ein dr anger kennt.» ... mehr lesen  
Neunter Titel  Die Kadetten Schaffhausen sichern ... mehr lesen
Thuns Nicoals Reamy gegen David Graubner und Ivan Karacic.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten