Imam des Landes verwiesen

publiziert: Donnerstag, 6. Okt 2005 / 13:12 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 6. Okt 2005 / 13:33 Uhr

Buchs SG - Der Imam der Moschee im st. gallischen Buchs ist wegen illegalen Aufenthalts und Erwerbstätigkeit in der Schweiz des Landes verwiesen worden.

Wegen Verstosses gegen das Ausländergesetz wurde der Imam ausgewiesen.
Wegen Verstosses gegen das Ausländergesetz wurde der Imam ausgewiesen.
1 Meldung im Zusammenhang
Sprecher beteiligter Behörden bestätigten eine entsprechende Meldung des «Blick».

Im Mai hatten die Bundesanwaltschaft, die Bundeskriminalpolizei und die St. Galler Kantonspolizei aufgrund eines Rechtshilfegesuchs des Fürstentums Liechtenstein wegen Terrorverdachts in Buchs SG eine Hausdurchsuchung durchgeführt und Dokumente beschlagnahmt.

Dabei stellten die Behörden fest, dass sich der Imam der Buchser Moschee illegal, ohne fremdenpolizeiliche Bewilligung, in der Schweiz aufhielt und illegal erwerbstätig war, wie der Generalsekretär des St. Galler Justiz- und Polizeidepartements, Hans-Rudolf Arta, gegenüber der Nachrichtenagentur sda bestätigte.

Einreisesperre von drei Jahren

Wegen Verstosses gegen das Ausländergesetz wurde der Imam ohne Aufenthaltsbewilligung aus dem Kanton St. Gallen ausgewiesen. Das Bundesamt für Migration erweiterte laut Arta diese Ausweisung auf das gesamte Gebiet der Schweiz und verhängte eine Einreisesperre von drei Jahren wegen Verstössen gegen das Ausländergesetz.

Anhaltspunkte für irgendwelche Aktivitäten des Imams habe es aber nicht gegeben. Er sei ausschliesslich wegen Verstössen gegen das Ausländergesetz ausgewiesen worden. Die Bundesanwaltschaft habe kein Verfahren gegen den Mann eröffnet, sagte Arta auf Anfrage.

«Die Aktion ist ein Beispiel für die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Bund und Kanton», sagte der Sprecher der Bundesanwaltschaft, Hansjürg Mark Wiedmer, gegenüber der Nachrichternagentur sda. «Es gibt keinerlei Anlass, Muslime in dieser Region unter Generalverdacht zu stellen», betonte der Informationschef der Bundesanwaltschaft.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Schweiz hat einem ... mehr lesen
Dem Prediger wurde die Einreise verwehrt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten