Immer mehr übergewichtige Menschen in der Schweiz und Europa

publiziert: Mittwoch, 14. Dez 2022 / 17:05 Uhr
Das optimale Gewicht eines 2,20 Meter grossen Menschen.
Das optimale Gewicht eines 2,20 Meter grossen Menschen.

Obwohl der Trend bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Richtung Fitness und gesunde Ernährung geht, ist es bei älteren Menschen ganz anders. Immer mehr Personen über 30 sind übergewichtig, da sie entweder Sport vernachlässigen oder nicht auf ihre Ernährung achten. Zudem kommt es bei immer mehr Leuten zu der Situation, dass sie in einem Bürojob tätig sind und sich daher auch ausserhalb des Sports nicht mehr bewegen.

Wer zum Beispiel auch noch einen Homeoffice-Job besitzt, bewegt sich noch weniger. Inzwischen zeigt zum Beispiel die Health-App des Smartphones an, wie viele Schritte eine Person am Tag gemacht hat. Im Durchschnitt sollten es 10.000 Schritte pro Tag sein. Manche Leute kommen knapp über 1.000 Schritte am Tag, was deutlich zu wenig ist - zudem ist es sehr problematisch für die Gesundheit.

Grundsätzlich ist es nicht schlimm, wenn eine Person für wenige Monate oder Jahre leicht übergewichtig ist. Wenn sich dies aber über einen längeren Zeitraum abspielt und das Übergewicht weiter ansteigt, dann sind gesundheitliche Folgen kaum zu verhindern. Dies betrifft nahezu alle übergewichtigen Menschen. Es können auch kleinere Gesundheitsschäden wie Kraftlosigkeit oder Probleme beim Atmen im Schlaf sein.

Gesunder Lifestyle - es ist niemals zu spät

Das "Gute" am Übergewicht ist, dass dagegen etwas unternommen werden kann - das sogar jederzeit. Es ist niemals zu spät, um mit einer gesunden Ernährung und vielen Sporteinheiten zu starten. Ältere Menschen können dadurch ihre Gesundheit deutlich verbessern, selbst wenn sie 50 oder 60 Jahre alt sind. Im Internet zeigen einige ältere Leute, wie extrem der Wandel ihres Lebens war, als sie ordentlich Gewicht verloren hatten. Viele gesundheitliche Probleme verschwanden dann sogar oder verbesserten sich.

Zum Beispiel betrifft dies Leute, die an Diabetes Typ 2 leiden. Sie können mit passender Ernährung und Gewichtsreduktion die Krankheit sehr gut kontrollieren.

Ausserdem bedeutet ein gesunder Lebensstil nicht, dass auf alles verzichtet werden. Viele denken zum Beispiel, dass sie dann nie wieder etwas Süsses oder einen Burger essen dürfen. Das stimmt natürlich nicht. Es macht einer Person nichts aus, wenn hin und wieder ein Trolli Weingummi oder eine Pizza gegessen wird. Es sollte nur nicht jeden Tag oder jede Woche sein. Menschen dürfen sich gerne etwas gönnen, insbesondere nach intensiven Sporteinheiten.

Im Endeffekt muss nur die richtige Balance aus gesunder Ernährung, regelmässigem Sport und den gelegentlichen Genüssen gefunden werden.

(fest/pd)

Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen 
Die Schmiedekunst hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Das Handwerk hat jedoch auch in der modernen Welt seinen Platz ... mehr lesen
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die zunehmende Technologisierung und sich verändernde Verbraucherbedürfnisse sind nur einige der Herausforderungen für Landwirte.
Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und die Wirtschaft vieler Länder. Doch es gibt ein Problem, das die Branche seit Jahren betrifft: ... mehr lesen  
Wein ist ein Getränk, das weltweit sowohl wegen seiner geschmacklichen Eigenschaften als auch wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung ... mehr lesen  
Eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen bedeutet, dass man dazu ein Getränk seiner Wahl serviert.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten