Impfung gegen Aids: In Lausanne starten klinische Versuche
Lausanne - Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Aids tritt in Lausanne in eine entscheidende Phase. In klinischen Versuchen wird die Verträglichkeit des Impfstoffs und die Immunreaktion getestet. Ab Montag 4. Juli erhalten zwölf Freiwillige eine erste Spritze.
"Wir sind auf keine Rekrutierungsprobleme gestossen", sagt Professor Giuseppe Pantaleo. Der Chef des Dienstes für Immunologie und Allergie am Universitätsspital (CHUV) leitet die klinischen Versuche des neuen Impfstoffs gegen Aids.
Die Probanden wurden per Inserataushang am CHUV und an der Universität gesucht.
Sie müssen zwischen 18 und 55 Jahre alt und gesund sein und dürfen keine Eier-Allergie haben, da der Impfstoff auf Eierbasis hergestellt wird. Zudem dürfen sie weder Leber- noch Bluterkrankungen aufweisen.
Nur 20 bis 30 Prozent der Interessierten wurden am Schluss des Verfahrens berücksichtigt. Einige haben nach einer Bedenkzeit von sich aus verzichtet.
Bei Paaren wurde auf das Einverständnis der Partnerin oder des Partners gedrängt. Ängste könnten sich problematisch auswirken, sagte Pantaleo.
London und Lausanne
Die erste Testphase beschränkt sich auf 24 Personen: 12 in Lausanne und 12 in London, wo die Studie parallel durchgeführt wird.
Die erste Phase soll die Verträglichkeit des Impfstoffs prüfen. Die Tests sollen zudem Hinweise geben, ob das Produkt Immunreaktionen provoziert. Die Auswertung dauert sechs Monate.
Danach werden die Tests auf 50 Personen ausgedehnt. Die Forscher werden dabei zwei Impfstoffe kombinieren: den Impfstoff A aus der ersten Etappe und einen Impfstoff B, der zum ersten Mal am Menschen gespritzt wird. Mit der Kombination soll eine möglichst breite Immunreaktion erzeugt werden.
Risiko "gleich null"
Bei vielversprechenden Resultaten sollen die Versuche in einer zweiten Phase auf rund 200 Personen in Lausanne, London und anderen europäischen Städten ausgeweitet werden.
Die Risiken seien gleich null, versichert Giuseppe Pantaleo. Zwar wird den Lausanner und Londoner Freiwilligen ein Produkt gespritzt, das noch nie am Menschen getestet wurde. Beim Einsatz ähnlicher Impfstoffe gab es bislang aber weder Verträglichkeits- noch Sicherheitsprobleme.
"Ich kann versichern, dass der Impfstoff sicher ist. Wir spritzen keinen 'lebenden' HIV-Virus, aber Teile des Virus, die im Labor synthetisiert wurden", unterstreicht Pantaleo.
Es gebe keine Daten, die auf ein Risiko hinwiesen. Weltweit nähmen 3200 Personen an ähnlichen Studien teil.
Dritte Phase
Ein Konsortium von rund 100 Personen hat während vier Jahren an der Entwicklung des Impfstoffs gearbeitet. Noch einmal drei bis vier Jahr wird es dauern, bevor der Impfstoff in einer dritten Phase in grossem Massstab getestet wird. Wo dies sein wird, ist noch offen.
Ursprünglich war China als Standort für die dritte Phase vorgesehen. Nach den Problemen mit der Lungenkrankheit Sars wird dies möglicherweise in einem anderen Land sein.
(Chantal Pellaux/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Junior Marketing Specaiist
Bern Seeland - Vom Job zur Passion Sie sind jung, mit den wichtigsten Social-Media-Plattformen per Du und mit dem... Weiter - HR Business Partner (m/w/d) 80-100 %
Kloten - Was wir Dir anbieten Es erwartet dich eine spannende Funktion direkt am Flughafen Zürich - keine... Weiter - Assistenz Direktion 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Aufgaben Persönliche Assistenz der Präsidentin und des Generalsekretärs Verantwortung für die... Weiter - Übersetzungspraktikum im Kompetenzzentrum Sprachen der Vaudoise Versicherungen (m/w/x)
Lausanne - Übersetzungspraktikum im Kompetenzzentrum Sprachen der Vaudoise Versicherungen m/w/x Arbeitsort... Weiter - Teamleiter*in Projektassistenz 80-100 %
Bern - Das kannst du bei uns bewegen Du führst ein Team mit 4-5 Projektassistenten*innen Du planst und... Weiter - Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst 80%-100% (m/w/d)
Steinach - Steinach, Schweiz Das Arbeitspensum vereinbaren wir gerne nach Ihren Wünschen. Es sollte bei... Weiter - Head of P&O Switzerland (m, w, d)
Spreitenbach - Als Head of P&O bist Du Berater für unsere Führungskräfte hinsichtlich sämtlicher Themen entlang ... Weiter - Nachwuchskader für die Geschäftsleitung (80 - 100 %)
Pfäffikon - Überlegen Sie sich im Moment intensiv, wo und wie... Weiter - Praktikant/in Administration 100%
Basel BS - Ihre Aufgaben In dieser vielseitigen Position sind sie vorrangig am Empfang und der Telefonzentrale... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einverstaendnis.ch www.universitaetsspital.swiss www.medizinstudierenden.com www.pflegepersonal.net www.resultaten.org www.immunreaktionen.shop www.freiwillige.blog www.auswertung.eu www.freiwilligen.li www.impfstoffe.de www.rekrutierungsprobleme.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Sicherheit in Netzwerken - SICH
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Französisch Niveau A1 (1/2) - Fast Track
- Pilates
- Weitere Seminare