Import und Export - was gibt es zu beachten?

Das Geschäft mit dem Import und Export von Waren ist äusserst lukrativ. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was dabei besonders wichtig ist.
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen dazu für Sie zusammengestellt.
Voraussetzungen für den Import aus Ländern ausserhalb der Europäischen Union
Gerade, wenn Waren in Nicht-EU-Ländern importiert werden sollen, kommt es häufig zu Schwierigkeiten. Dazu zählen vor allem Importe aus den USA, Russland oder China . In vielen Ländern gelten für bestimmte Waren oder Handelsketten spezielle Beschränkungen oder gar Verbote. Bei der Einfuhr von Waren aus einem Land ausserhalb der EU fallen zudem gesonderte Steuern und Zölle an. Damit die Waren korrekt eingeführt werden, sollte sich vorab genauestens über die jeweiligen Zollverfahren informiert werden. Nur wenn man sich wirklich mit allen Vorgaben auskennt, verläuft die Einfuhr auch reibungslos.
Von den benötigten Dokumenten, über Steuern, bis hin zur Zollabwicklung müssen eine Reihe von Punkten beachtet werden. Je nach Land und Warenart kann diese Abwicklung sehr zeitintensiv sowie aufwändig sein und kostet zum Teil noch einiges an Geld. Dazu kommen noch Vereinbarungen zwischen den einzelnen Handelspartnern und eventuell den beauftragten Transportunternehmen. Diese beinhalten vor allem Liefer- und Zahlungsbedingungen.
Was beim Export zu beachten ist
Wenn zum Beispiel Exporte per Luftfracht aus China umgesetzt werden sollen, dann gilt es ebenfalls einige Faktoren zu beachten. Auch hier sind wieder Verbote und Einschränkungen wichtig: Für viele Warengruppen oder Länder gibt es Restriktionen, welche berücksichtigt werden müssen. Gegebenenfalls müssen im Ankunftsland auch Zollabgaben entrichtet werden. In einem Auswahlverfahren werden unter anderem Umsatzsteuer, Ausfuhrzoll und Verbrauchssteuer fällig. Für die Zollabwicklung benötigt man immer die sogenannte EORI-Nummer, diese dient der Anmeldung sowie der Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten. Dadurch lassen sich aber auch Zollbegünstigung im Bestimmungsland erhalten. Die zu verzollende Ware muss immer zur Ausfuhr angemeldet werden. Auch hierbei gilt es, sich über die verschiedenen Verfahren zu informieren, über die eine Ausfuhr möglich ist. Dazu wenden Sie sich an die Zollagentur oder das zuständige Zollamt.
Waren in andere Staaten innerhalb der Europäischen Union exportieren
Die Ausfuhr in Staaten innerhalb der Europäischen Union ist ein wenig einfacher. Aber auch hierbei ist der Versand nicht immer ohne Aufwand möglich, manchmal müssen zusätzliche Voraussetzungen erfüllt werden. Auch hierbei ist der Kontakt mit den Behörden in Drittstaaten wichtig. Ebenso kann man sich im Heimatland an den Zoll oder staatliche Institution wenden, die bei Fragen weiterhelfen. Für die Ausfuhr von Waren in andere EU-Staaten muss zudem einmalig eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beantragt und anschliessend immer angegeben werden.
Risiken bei Import und Export
Import und Export ist also ein recht umfangreiches Gebiet, welches viel Vorarbeit und Know-how benötigt. Doch es gibt auch weitere Risiken, die dabei unerwartet auftreten können:
Politisches Risiko
Sowohl beim Im- als auch Export sind politische Risiken ein Faktor, der unbedingt zu beachten ist. Sowohl staatliche Massnahmen als auch aussenpolitische Ereignisse, wie Kriege, Revolutionen, Unruhen oder Embargos sollten beachtet werden. Eine solche Situation kann schnell zur Zahlungsunfähigkeit des Kunden oder einer beschlagnahmten Ware führen.
Transferrisiken
Ebenso gibt es eine Reihe von Risiken, die sich auf den Transfer beziehen. Regierungen oder Zentralbanken können Käufer daran hindern, Zahlungen zu leisten, wodurch ebenso eine Zahlungsunfähigkeit entstehen kann.
Delkredererisiko
Das Delkredererisiko, auch kommerzielles Risiko genannt, bezieht sich abermals auf die Zahlungsunfähigkeit des Käufers. Dies kann für das exportierende Unternehmen zu Liquiditätsproblemen führen und daran hindern, neue Aufträge anzunehmen, da die Produktionsmittel fehlen. Dritte Unternehmen im Ausland auf die finanzielle Liquidität zu prüfen, ist jedoch immer schwierig umzusetzen.
Gefahren höherer Gewalt
Auch die höhere Gewalt ist ein Risikofaktor beim Import und Export. Dazu zählen unvorhergesehene Ereignisse, wie Naturkatastrophen, Kriege oder weitere Aspekte, die dafür sorgen, dass die Ware nicht versendet werden kann.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Producer Video and Audio Visuals (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Umsetzung einer ganzheitlichen Designstrategie und Übersetzung der Unternehmensziele... Weiter - Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Praktikant Event Support & Business Development (m/w) 100%
Bern - Deine Aufgaben Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen... Weiter - Praktikant Social Media (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Als Teil des PR-Teams unterstützt du das ZFF aktiv in der Kommunikation; du... Weiter - Praktikant Media, PR & Kommunikation (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Mitverantwortlich für das Press Office / PR Services (Versand Medienmitteilungen,... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - LEITER:IN MARKETING 80-100% DIETLIKON/ZH (w/m/d)
Dietlikon - Ihr Profil Sie arbeiten gerne in einem wirklich dynamischen Umfeld mit engagierten Teamplayern. Sie... Weiter - Praktikumsstelle Kommunikation ab sofort für ca. 8-10 Monate
Glattbrugg - Auf Sie warten interessante Einblicke in ein aktuelles öV-Infrastrukturprojekt sowie die Chance,... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.warenart.ch www.zollbeguenstigung.swiss www.vorarbeit.com www.transfer.net www.drittstaaten.org www.handelspartnern.shop www.umsatzsteuer.blog www.unternehmenszweck.eu www.beispiel.li www.abwicklung.de www.logistik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare