Import und Export - was gibt es zu beachten?

Das Geschäft mit dem Import und Export von Waren ist äusserst lukrativ. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was dabei besonders wichtig ist.
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen dazu für Sie zusammengestellt.
Voraussetzungen für den Import aus Ländern ausserhalb der Europäischen Union
Gerade, wenn Waren in Nicht-EU-Ländern importiert werden sollen, kommt es häufig zu Schwierigkeiten. Dazu zählen vor allem Importe aus den USA, Russland oder China . In vielen Ländern gelten für bestimmte Waren oder Handelsketten spezielle Beschränkungen oder gar Verbote. Bei der Einfuhr von Waren aus einem Land ausserhalb der EU fallen zudem gesonderte Steuern und Zölle an. Damit die Waren korrekt eingeführt werden, sollte sich vorab genauestens über die jeweiligen Zollverfahren informiert werden. Nur wenn man sich wirklich mit allen Vorgaben auskennt, verläuft die Einfuhr auch reibungslos.
Von den benötigten Dokumenten, über Steuern, bis hin zur Zollabwicklung müssen eine Reihe von Punkten beachtet werden. Je nach Land und Warenart kann diese Abwicklung sehr zeitintensiv sowie aufwändig sein und kostet zum Teil noch einiges an Geld. Dazu kommen noch Vereinbarungen zwischen den einzelnen Handelspartnern und eventuell den beauftragten Transportunternehmen. Diese beinhalten vor allem Liefer- und Zahlungsbedingungen.
Was beim Export zu beachten ist
Wenn zum Beispiel Exporte per Luftfracht aus China umgesetzt werden sollen, dann gilt es ebenfalls einige Faktoren zu beachten. Auch hier sind wieder Verbote und Einschränkungen wichtig: Für viele Warengruppen oder Länder gibt es Restriktionen, welche berücksichtigt werden müssen. Gegebenenfalls müssen im Ankunftsland auch Zollabgaben entrichtet werden. In einem Auswahlverfahren werden unter anderem Umsatzsteuer, Ausfuhrzoll und Verbrauchssteuer fällig. Für die Zollabwicklung benötigt man immer die sogenannte EORI-Nummer, diese dient der Anmeldung sowie der Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten. Dadurch lassen sich aber auch Zollbegünstigung im Bestimmungsland erhalten. Die zu verzollende Ware muss immer zur Ausfuhr angemeldet werden. Auch hierbei gilt es, sich über die verschiedenen Verfahren zu informieren, über die eine Ausfuhr möglich ist. Dazu wenden Sie sich an die Zollagentur oder das zuständige Zollamt.
Waren in andere Staaten innerhalb der Europäischen Union exportieren
Die Ausfuhr in Staaten innerhalb der Europäischen Union ist ein wenig einfacher. Aber auch hierbei ist der Versand nicht immer ohne Aufwand möglich, manchmal müssen zusätzliche Voraussetzungen erfüllt werden. Auch hierbei ist der Kontakt mit den Behörden in Drittstaaten wichtig. Ebenso kann man sich im Heimatland an den Zoll oder staatliche Institution wenden, die bei Fragen weiterhelfen. Für die Ausfuhr von Waren in andere EU-Staaten muss zudem einmalig eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beantragt und anschliessend immer angegeben werden.
Risiken bei Import und Export
Import und Export ist also ein recht umfangreiches Gebiet, welches viel Vorarbeit und Know-how benötigt. Doch es gibt auch weitere Risiken, die dabei unerwartet auftreten können:
Politisches Risiko
Sowohl beim Im- als auch Export sind politische Risiken ein Faktor, der unbedingt zu beachten ist. Sowohl staatliche Massnahmen als auch aussenpolitische Ereignisse, wie Kriege, Revolutionen, Unruhen oder Embargos sollten beachtet werden. Eine solche Situation kann schnell zur Zahlungsunfähigkeit des Kunden oder einer beschlagnahmten Ware führen.
Transferrisiken
Ebenso gibt es eine Reihe von Risiken, die sich auf den Transfer beziehen. Regierungen oder Zentralbanken können Käufer daran hindern, Zahlungen zu leisten, wodurch ebenso eine Zahlungsunfähigkeit entstehen kann.
Delkredererisiko
Das Delkredererisiko, auch kommerzielles Risiko genannt, bezieht sich abermals auf die Zahlungsunfähigkeit des Käufers. Dies kann für das exportierende Unternehmen zu Liquiditätsproblemen führen und daran hindern, neue Aufträge anzunehmen, da die Produktionsmittel fehlen. Dritte Unternehmen im Ausland auf die finanzielle Liquidität zu prüfen, ist jedoch immer schwierig umzusetzen.
Gefahren höherer Gewalt
Auch die höhere Gewalt ist ein Risikofaktor beim Import und Export. Dazu zählen unvorhergesehene Ereignisse, wie Naturkatastrophen, Kriege oder weitere Aspekte, die dafür sorgen, dass die Ware nicht versendet werden kann.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Section Manager Motorcycle (m/f/d)
Satigny/Genève - Embody the Honda passion and develop a Marcom strategy from A to Z Ensure the power of the brand... Weiter - Communications Specialist
Pfäffikon SZ - Pfäffikon Job Description As a Communications Specialist you are responsible for the following... Weiter - Kommunikationstalent (ca. 80%)
Zürich - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Büro an... Weiter - Cyber Security Expert Sales (w/m/d), 100 %
Glattpark (Opfikon) Zollikofen - Dein Gestaltungsspielraum Als Cyber Security Expert Sales bist Du für die Entwicklung und Pflege... Weiter - Manager Marketing-Communication
Bern - ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS AM HAUPTSITZ IN BERN SUCHEN WIR SIE ALS Manager... Weiter - Leiter/in Kommunikation (80%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie konzipieren, planen und realisieren Massnahmen für die interne und externe... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Content Marketing Manager:in 20%
Baden - Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%)
Winterthur - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aufgabenbereiche.ch www.rekordniveau.swiss www.massnahmen.com www.abwicklung.net www.risikofaktor.org www.delkredererisiko.shop www.produkte.blog www.folgenden.eu www.zahlungen.li www.vorgaben.de www.warenart.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare