In Sambia herrscht nationaler «Hunger-Notstand»

publiziert: Montag, 21. Nov 2005 / 23:32 Uhr / aktualisiert: Freitag, 25. Nov 2005 / 15:45 Uhr

Lusaka - Angesichts anhaltender Dürre und Ernteausfällen von bis zu 55 Prozent in mehr als der Hälfte des Landes hat Sambias Präsident Levy Mwanawasa einen nationalen «Hunger-Notstand» erklärt.

Sambias Präsident Levy Mwanawasa bittet um internationale Hilfe.
Sambias Präsident Levy Mwanawasa bittet um internationale Hilfe.
3 Meldungen im Zusammenhang
Zuvor hatte bereits das Parlament des afrikanischen Landes eine entsprechende Erklärung einstimmig verabschiedet. Mwanawasa nannte die Lage sehr ernst und bat um internationale Hilfe. Mehr als 1,7 Millionen Menschen haben keinen geregelten Zugang zu Nahrungsmitteln mehr.

Die sporadischen Regenfällen hätten die Aussicht auf eine ausreichende Ernte zunichte gemacht. Es gebe Anlass zur Sorge, dass keine wesentliche Besserung bei den Niederschlägen zu erwarten stehe.

Sambias Hilfsbedarf wird auf 29,6 Million Dollar geschätzt, um bis April 2006 rund 120 000 Tonnen Nahrungsmittel zu kaufen.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lusaka - Der sambische Präsident Levy Mwanawasa ist bei den ... mehr lesen
Levy Mwanawasa.
Von der Hungersnot sind auch Teile des Nachbarlands Tansania sowie Somalias und Äthiopiens bedroht.
Nairobi - Kenias Staatspräsident Mwai Kibaki hat den Katastrophenzustand ausgerufen. Wegen der anhaltenden Dürre leiden viele Menschen in weiten Teilen des Landes unter Hungersnot. mehr lesen
New York - UNO-Generalsekretär ... mehr lesen
Kofi Annan fordert die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 13°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten