Kinderspital will jeden Fall prüfen

In Zürich werden Knaben wieder beschnitten

publiziert: Freitag, 10. Aug 2012 / 11:34 Uhr / aktualisiert: Freitag, 10. Aug 2012 / 11:51 Uhr
Jeder Fall soll einzeln geprüft werden. (Symbolbild)
Jeder Fall soll einzeln geprüft werden. (Symbolbild)

Zürich - Das Zürcher Kinderspital (Kispi) führt wieder medizinisch nicht notwendige Knaben-Beschneidungen durch. Neu wird in jedem Einzelfall das Kindeswohl geprüft. Zudem ist jeweils die Zustimmung beider Elternteile notwendig.

7 Meldungen im Zusammenhang
Es sei zwar davon auszugehen, dass die medizinisch nicht notwendige Beschneidung an noch nicht urteilsfähigen Knaben «auch in der Schweiz den Straftatbestand der einfachen Körperverletzung erfüllt», schreibt das Kispi in einer Mitteilung vom Freitag. Sie sei jedoch akzeptiert von Gesellschaft, Kultur und Politik.

Demnach sei es Sache des Bundesgesetzgebers - also des eidgenössischen Parlaments - , «solche Beschneidungen von Knaben allenfalls unter Strafe zu stellen». «Zum heutigen Zeitpunkt», so das Kispi, müsse ein Arzt nicht mit einer Anklage rechnen, wenn er eine medizinisch nicht begründete Beschneidung durchführe.

Kindeswohl im Zentrum

Die Kispi-Geschäftsleitung habe zusammen mit internen und externen Ethikfachleuten entschieden, dass künftig bei medizinisch nicht indizierten Beschneidungen eine Einzelfallabwägung zu erfolgen habe. Im Zentrum stehe das Kindeswohl, das in jedem Fall sorgfältig abgeklärt werde.

Das Kispi sei sich bewusst, dass die weltweit verbreitete Knabenbeschneidung auf alte Traditionen zurückgehe. Sie sei aus dem Glauben oder sozial begründet, heisst es in der Mitteilung weiter.

Das Kinderspital hatte Mitte Juli die medizinisch nicht notwendigen Knaben-Beschneidungen gestoppt, nachdem ein deutsches Gericht diese Eingriffe als Körperverletzung und damit als strafbar eingestuft hatte. Ziel des Marschhaltes sei es gewesen, ein Vorgehen zu erarbeiten, das dem Kindeswohl maximal Rechnung trage, so die Mitteilung.

Im Durchschnitt werden am «Kispi» eine bis zwei medizinisch nicht begründete Beschneidungen pro Monat durchgeführt. Diese Zahl ist seit Jahren relativ konstant.

Eine Privatperson hatte zudem Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Die Zürcher Staatsanwaltschaft wollte jedoch nicht darauf eingehen. Die Beschneidung von Knaben ist im Strafgesetzbuch nicht geregelt.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Die rituelle Beschneidung ... mehr lesen
In den ersten sechs Lebensmonaten dürfen Säuglinge auch von ausgebildeten religiösen Beschneidern, die keine Ärzte sind, beschnitten werden.
Deutscher Ethikrat: Wer ist warum dort? Niemand weiss es so genau.
Reta Caspar Nationale Ethikkommissionen haben ... mehr lesen 4
Etschmayer Seit einem Urteil des Landgerichtes ... mehr lesen 20
Gemäss einer Studie kommt es mit der Mogen-Klemme «nur» in 1,6 Prozent der Anwendungen zu Komplikationen.
Das Kinderspital Zürich will das Thema Beschneidungen intern überprüfen.
Zürich - Am Zürcher Kinderspital ... mehr lesen
Reta Caspar «Religionen haben sich in den letzten ... mehr lesen 2
War auch mal eine wichtige religiöse Tradition: Tieropfer auf dem Brandaltar...
Weitere Artikel im Zusammenhang
Reta Caspar Das Urteil des Landesgerichts Köln, das die Beschneidung von Knaben aus religiösen Gründen als Körperverletzung qualifiziert, hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst: Die organisierten Mythenvereine zeigen einmal mehr, dass sie sich ihr Kerngeschäft, die frühkindliche Indoktrination mit allen Mitteln, nicht nehmen lassen will. mehr lesen 
Rechtssicherheit für deutsche Ärzte.
Köln - In Deutschland hat das Landgericht Köln die Beschneidung eines Knaben aus religiösen Gründen als strafbare Körperverletzung bewertet. Das Gericht fällte damit womöglich ein ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, Entspannungs- und Erholungssuchende sowie für alle Naturliebhaber.
Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, ...
Publinews Schweiz-Reise: Gewinn für Körper und Geist  Die Schweiz gehört mit zu den beliebtesten Urlaubszielen. Kein Wunder, denn kaum ein anderes Land ist so vielseitig und facettenreich. Wer Entspannung und gute Küche bevorzugt, der kann sich durch die Käsespezialitäten wie Käsefondue, Raclette oder den Schweizer Käse probieren. Als Dessert bietet sich die köstliche Schweizer Schokolade an. mehr lesen  
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ... mehr lesen  
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ... mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ... mehr lesen  
Generika können können eine gleichwertige Alternative zu teuren Markenmedikamenten sein.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten