In der Euro-Zone hängt der Haussegen schief
Brüssel - Im Euro-Gebiet mit mehr als 300 Millionen Menschen hängt der Haussegen schief.

Das Ansinnen mag einfach klingen, ist es aber nicht. Dahinter verbirgt sich ein Machtkampf der besonderen Art. Vielleicht blieb auch deshalb eine Antwort aus Frankfurt aus.
Euro-Zone ohne «Chef»
In der Euro-Zone mit zwölf Ländern gibt es keinen «Chef». Der Luxemburg als Premier- und Finanzminister dienende Juncker führt zwar die Euro-Gruppe mit den obersten Kassenhütern. Doch dieser exklusive Zirkel ist noch nicht einmal ein förmliches EU-Organ.
Trichet und seine Notenbank sind hingegen ganz offiziell für die Geldpolitik verantwortlich. Der 63-Jährige sieht sich deshalb als «Mr. Euro» fest im Sattel. «Sie finden meine Unterschrift auf den Euro-Banknoten», pflegt er auf kritische Fragen zu entgegnen.
Der leise sprechende Franzose würde sich nie zu Frontalangriffen auf den zwölf Jahre jüngeren Juncker herablassen. Er lobt sogar dessen «wichtige und schwierige Aufgabe».
Doch in eisiger Kälte liess Trichet unlängst EU-Parlamentarier wissen, er halte die Kontakte mit den Euro-Staaten - und da ist Juncker als dienstältester EU-Regierungschef inbegriffen - für völlig ausreichend. «Die Beziehungen sind sehr eng.» Damit war für Trichet das Thema erledigt.
Kritik an Zinspolitik
Auch ein Krisen-Gespräch zwischen den beiden Kontrahenten beim EU-Gipfel Mitte Juni brachte offensichtlich keine Lösung. Juncker bekräftigte, er wolle auch Fragen, die über das Tagesgeschäft hinausgehen, mit der Bank erörtern.
EU-Währungskommissar Joaquín Almunia soll dabei einbezogen werden. Mit beissender Ironie fügte Juncker hinzu: «Wann immer ich mich nach Frankfurt in Bewegung setze, steht eine Zinserhöhung an.»
Mehrere Euro-Finanzminister hatten in den vergangenen Monaten bemängelt, mit ihrem Drehen an der Zinsschraube belaste die Bank die gerade anspringende Konjunktur und riskiere eine weitere Euro-Aufwertung. Diese ist schädlich für Exporteure.
«Geldpolitik mit Augenmass», so lautet das Motto der Minister. Sie bekommen dabei Rückendeckung vom Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, der sich gegen starke Veränderungen bei den Leitzinsen ausspricht.
EZB pocht auf Unabhängigkeit
Trichet scheint wegen dieser Mahnungen hinter Junckers Vorstoss weitergehende Absichten zu vermuten, die die vertraglich abgesicherte Unabhängigkeit der Notenbank gefährden könnten.
Trichet bekräftigt deshalb demonstrativ, die Bank werde Inflationsgefahren weiterhin entschlossen entgegentreten - die Geldverknappung ist ein Mittel dazu.
Die Alten gegen die Neuen
Die Spannungen kommen zu einem ungünstigen Moment. Angesichts neuer Erweiterungsrunden um Staaten Mittel- und Osteuropas sowie des Mittelmeerraumes steht die Euro-Zone vor grossen Herausforderungen.
Die Ablehnung des Kandidaten Litauen wegen leicht überhöhter Inflation sorgte auf dem EU-Gipfel zu lauten Debatten. Dabei wurde eine Spaltung deutlich zwischen alten Mitgliedstaaten, die auf strikte Einhaltung der Beitrittskriterien pochen, und neuen Staaten, die auf Einlass in den Euro-Club dringen.
(Christian Böhmer, dpa/sda)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Messtechniker*in Gesundheitsschutz, 80-100%
Rheinfelden - Haben für dich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz höchste Priorität und macht dir der Mix an... Weiter - Labormanager:in
Nordwestschweiz - Wasser, die wertvollste Ressource unseres Planeten! OVIVO ist weltweit der bevorzugte Partner für... Weiter - Chemielaborant/-in zur Analyse von Umweltproben auf anorganische Schadstoffe (80-100%)
Lyss - Ihr Profil: Laborant/-in EFZ Chemie oder vergleichbar Erfahrung in der Umweltanalytik (ICP-MS, IC,... Weiter - Scientist High Performance Liquid Chromatography (f/m/d) 22085
Kaiseraugst - Scientist High Performance Liquid Chromatography (f/m/d) 22085 Company information Solvias... Weiter - Scientist Physico-chemical methods (f/m/d) 23012
Kaiseraugst - Scientist Physico-chemical methods (f/m/d) 23012 Company information Solvias is an... Weiter - Techniker*in Automation HF für chemisches Prozesslabor
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Techniker*in Automation HF für chemisches Prozesslabor... Weiter - Laborant QC-Analytik (w/m/d) 22090
Kaiseraugst - Laborant QC-Analytik (w/m/d) 22090 Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein international... Weiter - Collaborateur/-trice scientifique 80 - 100 %
Bern-Wabern / Liebefeld - Planifier et exécuterdes expériences/projets de chimie organique dans différentes matrices (denrées... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in 80 - 100 %
Bern-Wabern / Liebefeld - Planung und Durchführung von organisch-chemischen Experimenten / Projekten in diversen Matrizes... Weiter - Instrument Responsible Liquid Handling Robots (60 - 80 %)
Zücher Oberland - Main tasks Responsible for the functionality of liquid handling robots and associated equipment.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spannungen.ch www.kandidaten.swiss www.rueckendeckung.com www.beziehungen.net www.machtkampf.org www.zentralbank.shop www.einhaltung.blog www.exporteure.eu www.zinserhoehung.li www.frontalangriffen.de www.aufwertung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- West Coast Swing Stufe 1
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Office für System-Supporter - OFFY
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Weitere Seminare