Infektionen, Traumas, Verstümmelungen

Seit einem Urteil des Landgerichtes von Köln, das besagt, dass die Beschneidung der Vorhaut minderjähriger Jungen ohne medizinische Indikation einer Körperverletzung gleichkomme, fliegen zwischen den Religionsvertretern und den Beschneidungsgegnern die Vorh... äh, Fetzen.
Zudem ist die Beschneidung ein durchaus riskanter Eingriff, der in nicht wenigen Fällen mit der Verstümmelung des Penis enden kann. Eine amerikanische Firma, die eine spezielle Vorrichtung (Mogen-Klemme) verkauft hatte, mit deren Hilfe die Beschneidung vorgenommen wurde, ging pleite, weil einem Kind ein Teil des Penis abgeschnitten wurde.
Zudem können alle möglichen Dinge schief gehen, denn die Tatsache, dass sich ein Penis während des Aufwachsens des Kindes stark verändert, macht eine Beschneidung eines Kleinkindes auch für einen guten Chirurgen unberechenbar, was allfällige Komplikationen im späteren Leben angeht. Wer sich ein wenig einliest, stösst auf reizende Dinge wie schmerzhafte Erektionen, verdrehte und gekrümmte Penisse, haarige Schäfte... effektiv eine Verkrüppelung, die vielfach auch wenn die Beschneidung «geklappt hat» über ein Jahrzehnt nach dem Akt auftreten können.
Und dann die Schmerzen. Die physiologischen folgen bei der Beschneidung ohne Narkose (wie in religiösen Riten üblich) führen zu tieferen Blutsauerstoffwerten, einer erhöhten Kortisol-Konzentration im Blutserum und einem psychischen Rückzug des Kindes. Auch wenn es noch nicht sprechen kann: dies sind Zeichen von extremem Schmerz. Ein Schmerz, der nicht eingeordnet werden kann und der - weniger intensiv - noch mindestens solange anhält, bis die Wunde verheilt ist.
Ach ja, eine Wunde ... Eintrittsportal für Infektionen aller Art, welche sogar lebensgefährlich sein können. Doch das ist ja nur eine Bagatelle, gell? Vor allem im Zeitalter multiresistenter Bakterien, die sich fast nicht mehr mit Antibiotikas bekämpfen lassen.
Psychologische Studien haben übrigens festgestellt, dass es beschnittenen Männern im durchschnitt schlechter geht, sie ein geringeres Selbstwertgefühl hätten und sich «unvollständig», «betrogen», «frustriert», «abnorm», und «missbraucht» fühlten. Diese Gefühle sind vielfach Teil einer posttraumatischen Belastungsstörung, die auch Männer, die als Säugling beschnitten worden sind, verfolgen können.
Was die Schmerzen angeht, kann sogar der Autor mitreden, der vor über zwanzig Jahren (als die Medikamente noch nicht so weit waren) aus medizinischen Gründen eine Beschneidung vornehmen lassen musste. Unter Vollnarkose durch einen Chirurgen. Nur so viel: NICHT LUSTIG. Gar nicht, schmerzhaft, behindernd und auch noch lange danach. Wer an sich so etwas mit 16 oder so machen lassen will, go ahead, selbst schuld. Aber an einem wehrlosen, unschuldigen Säugling, der vor allem Liebe und Nähe braucht?
Das Urteil war richtig - und die Politiker, die jetzt dagegen vorgehen wollen, sollen sich doch vor der Abstimmung auch schnell beschneiden lassen. Und zwar ohne Narkose. So aus Solidarität mit den Säuglingen.
(Patrik Etschmayer/news.ch)
Darum geht es. Jede Kindesmisshandlung ist ein Verbrechen! Motive für Kindesmisshandlungen kann es gar nicht geben, weder religiöse noch sexuelle noch erzieherische!
Niemand hat etwas gegen Beschneidung im Alter der religiöser Mündigkeit eines Menschen, das würde Gott auch sicher mehr gefallen, als die gestohlene Vorhaut eines unmündigen Kindes.
Das am schwierigsten zu bekämpfende Übel auf der Welt ist die Dummheit. Den Religionen gingen es immer darum Ihre Gläubigen dumm zu halten, egal welches der Bücher." Ende Zitat.
Also, er hält die Religionen alle für dumm, meint also genau das Gegenteil von dem was Sie, mcdale, meinen mit dem „Bund zwischen Gott und dem Volk.“
Jetzt erklären Sie mir mal, wo Sie den Midas-Beitrag im Wesentlichen von den anderen unterscheidet! Haben Sie Midas‘ überhaupt gelesen? Vielleicht ja, aber nicht verstanden?
Nochmals, hier geht es nicht Religionsbashing (Oh Gott, schon dieses schreckliche Tot-Schlagwort!) sondern um den Schutz der Kinder vor elterlicher Willkür!
Vielleicht ist Ihnen ja auch entgangen, dass wir uns alle ausschliesslich für das Wohl der Kinder von Juden und Muslimen einsetzen, also weder Religionsbashing (Mein Gott, jetzt verwende ich diesen Unwort schon selbst!) noch Rassismus betreiben!
Ein Arzt aus Eichberg schrieb heute im Tagi: „Absurder Freundschaftsbeweis (zu Gott)! Schneid dir Haut am Penis ab, und wir sind Freunde!“
Nur so nebnbei: Im Judentum ist die Beschneidung ein Zeichen für die Aufnahme in den Bund zwischen Gott und dem Volk Israel. Das stiftet Identität. Ich bin überzeugt, die meisten der Kommentatoren hier bestätigen den Wert Identität - zu wissen wer man ist nd wohin man gehört. Aber ach, ich vergass, es geht ja hier nicht um dieses Thema, sondern ums Religionenbashing....
Im Koran steht übrigens nichts von einer Beschneidung, weder von Knaben noch von Mädchen!
Sie haben ja sicher, wie ich auch übrigens, nichts dagegen, wenn jemand als Erwachsener aus religiösen Gründen dem "Herrn seine Vorhaut schenken möchte."
Ob der "Herr" an einer Vorhaut wohl Gefallen findet? Nun, soll jeder glauben, was er will, aber die Kinder in Ruhe lassen!.

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Lehrkraft Deutsch, Französisch, Japanisch, Norwegisch, Serbisch, Kroatisch
Zürich - Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Sprachkursen mit Erwachsenen auf den Niveaus A1-C1 Vor-... Weiter - Tuteur·rice en Français
Pully - Responsabilités principales Enseigne aux élèves de la section secondaire... Weiter - Formateurs-trices en branches générales entre 50% et 100% (Math/Français/Culture générale)
Lausanne - Votre profil Au bénéfice d’un diplôme d’enseignant-e reconnu et/ou... Weiter - Lehrkraft an ILS Basel für Deutsch, Franz., Koreanisch Italienisch & Japanisch
Basel - Ihre Aufgaben - Planung und Durchführung von Unterrichten für Erwachsene in der Sprache Deutsch,... Weiter - Formateur-trice d'adultes à la Halle des maçons à 100 %
Petit-Lancy - Vos missions principales Participer à l’élaboration des plans... Weiter - Bildungsbeauftragte/-r mit Leitung Infrastruktureinheit LTT Praxis für Pflege HF 80%
Bern - tilia bietet Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, eine... Weiter - Junior Coach / Kursleiter:in Softwareentwicklung (m/w/d, 60% - 100%)
St. Gallen - Lust die nächste Coding-Elite auszubilden? Hier deine Herausforderung: Als Coach unterstützt du das... Weiter - Ökonomin/Ökonom Multilaterale Kooperation (80% - 100%)
Zürich - Die Organisationseinheit Multilaterale Kooperation ist für die Zusammenarbeit der SNB mit... Weiter - Senior User Researcher (f|m|d) - Hybrid Work
Zürich - Company Description Welcome to SMG Swiss Marketplace Group AG We are a pioneering network of online... Weiter - Lehrpersonen für Französisch (m/w/d)
Zürich - (ca. 14 Wochenlektionen, Unterrichtstage Montag & Dienstag) (ca. 20 Wochenlektionen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorrichtung.ch www.religionsvertretern.swiss www.eingriff.com www.psychologische.net www.verstuemmelungen.org www.gruenden.shop www.blutserum.blog www.beschneidungsgegnerseite.eu www.beschneidung.li www.tatsache.de www.solidaritaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Seminarreihe am Samstag: «Über den Menschen hinaus. Zwischen Traum und Albtraum»
- Migration und Interkulturalität - fide
- Zukunftssymposium «Translationale Ethik im Gesundheitswesen»: Interaktion vor Intervention
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2024» (Termin I)
- Weitere Seminare