Infineon entwickelt VoIP -Störprodukte

publiziert: Donnerstag, 17. Aug 2006 / 16:14 Uhr

Die Internettelefonie ist vielen Anbietern ein Dorn im Auge. Kein Wunder: Sie verlieren dadurch Kunden.

Benutzer der Internettelefonie könnte bald das Lachen vergehen.
Benutzer der Internettelefonie könnte bald das Lachen vergehen.
2 Meldungen im Zusammenhang
Wenn ein Kunde mit einer Softphone-Lösung, etwa von Skype, oder auch mit SIP-Hardware telefoniert, geht der Netzbetreiber leer aus. Zwar hat dieser den Datentraffic der Telefonate in seinem Netz, verdient aber nichts an den Gesprächen. Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) gibt es nun eine Entwicklung von Infineon, die genau dieses Problem der Netzbetreiber beseitigen könnte - zum Leidwesen der Kunden.

Mit der Technik liessen sich Internetanschlüsse realisieren, mit denen alles ausser telefonieren möglich ist. Möglich wird dieses durch eine Störtechnik. Hier wird Datenmüll produziert, der aufgebaut ist wie ein VoIP-Gespräch. Dieser Datenmüll würde dazu führen, dass es an den Netzwerkknoten, die normalerweise die VoIP-Datenpakete schneller als die übrigen Pakete durchleiten, zu Engpässen kommt. Diese würde nur die Telefonie betreffen, da die Router die vermeintlichen VoIP-Datenpakete entsprechend erkennen würden, so die FTD. Damit den Netzbetreibern das Einsetzen der Störung nicht nachgewiesen werden kann, können die Störungssignale angeblich nach dem Passieren des Routers gelöscht werden. Störung von VoIP würde die eigenen Kunden stören

Folge des Störfilters

Die Folge des Störfilters wäre nicht, dass die Kunden nicht mehr telefonieren könnten. Vielmehr wäre die Qualität der Verbindung so schlecht, dass die Nutzer wohl freiwillig auf die Dienstleistungen der Netzanbieter zurückgreifen würden. Allerdings schrecken die Anbieter momentan noch vom Einsatz der Technik zurück.

Der Grund liegt auf der Hand: Via Nutzerforen und einschlägigen Erfahrungsberichten spricht sich unter bestehenden und potenziellen Kunden schnell rum, wenn bestimmte Dienste im Netz einzelner Anbieter nicht funktionieren. Das wirft ein schlechtes Bild auf die Betreiber und könnte Einbussen bei den Kundenzahlen und somit bei Umsatz und Gewinn bedeuten.

Skype nicht betroffen

Die bei vielen Nutzern beliebte Skype-Software wäre dem Zeitungsbericht zufolge ohnehin nicht von der Infineon-Entwicklung betroffen. Skype verschlüsselt seine Telefonate nach einem eigenen, nicht bekannten Verfahren. Das macht die Datenpakete schwerer erkennbar und der Dienst würde so weitestgehend resistent gegen die Störungen sein - sollte doch irgendwann ein Netzbetreiber den Versuch wagen, VoIP stören zu wollen.

(Thorsten Neuhetzki/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Stiftung Warentest hat Produkte ... mehr lesen
Etwas mehr Komfort bietet ein VoIP-Phone.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten