Infos zu gelöschten YouTube-Videos

publiziert: Donnerstag, 22. Mai 2008 / 15:12 Uhr

Massachusetts - Die Online-Plattform YouTomb bietet YouTube-Videos, die aufgrund von Copyright-Verletzungen entfernt wurden, eine Art neues Zuhause.

YouTube-Vertreter haben die Aktivitäten von YouTomb bis dato nicht offiziell kommentiert.
YouTube-Vertreter haben die Aktivitäten von YouTomb bis dato nicht offiziell kommentiert.
7 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

YouTomb
YouTomb sammelt Informationen über verbannte Inhalte von YouTube.
youtomb.mit.edu/

Die Webseite wurde von einer Gruppe von Studenten der Hochschule Massachusetts Institute of Technology (MIT) ins Leben gerufen und präsentiert Clips, die nach Beschwerden von Rechteinhabern wieder von der Videoplattform gelöscht wurden.

Die virtuelle Video-Gedenkstätte durchforstet Google-Daten und archiviert Informationen zu den verbannten Inhalten. Die Studenten hinter dem Projekt argumentieren, dass Clips immer wieder zu unrecht von YouTube entfernt würden.

Nur Informationen

Die gelöschten Videos können auch auf YouTomb nicht angeschaut oder heruntergeladen werden. Das sei nicht der Sinn der Plattform, sagt Dean Jansen, einer der Projektgründer.

«Wir sind nicht interessiert an irgendwelchen Bootleg-Videos, die entfernt wurden.» Es gehe vielmehr darum, zu zeigen, dass Google mit undurchsichtigen Methoden arbeite und das Löschen von Videos nicht immer nachvollziehbar sei.

Neben einem Screenshot des betreffenden Clips gibt YouTomb auch Aufschluss darüber, wer den Inhalt ursprünglich gepostet hat, wie oft ein Video angeschaut sowie wann und von wem es entfernt wurde.

Etwa 250'00 entfernte Videos

«Wir verstehen, dass YouTube sein Geschäft betreiben muss, aber gleichzeitig stellt sich die Frage, worin das endet», so Jansen. YouTomb startete vor rund zwei Monaten und erfasst inzwischen etwa eine Viertelmillion Videos.

Zurzeit konzentrieren sich die Studenten mit ihrem Projekt nur auf populäre YouTube-Videos. Jansen hofft aber, in Zukunft so viele YouTube-Datenbestände wie nur irgend möglich auf YouTomb versammeln zu können.

Ausserdem überlegen die Plattform-Betreiber, den Video-Bloggern künftig Codes anzubieten, die sie beim Einstellen von Videos auf YouTube benutzen können. Auf diese Weise würden im Fall, dass ein Clip entfernt wird, danach Statistiken und Daten dazu sichtbar bleiben anstelle der bislang üblichen Fehlermeldung.

YouTube-Vertreter haben die Aktivitäten von YouTomb bis dato nicht offiziell kommentiert. Intern sei aber von einer «freundlichen Stimmung» zwischen den beiden Plattformen die Rede.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London/Berlin - YouTube wird auf ... mehr lesen
Der Konkurrent MyVideo setzt auf Vernunft der Community.
Aus Sicht der Politiker wird der Inhalt bei YouTube nicht ausreichend kontrolliert.
London/Wien - In Grossbritannien fordern Politiker mehr Kontrolle bei Inhalten auf Videoplattformen. Parlamentsabgeordnete haben insbesondere YouTube dafür kritisiert, dass der Content auf ... mehr lesen
«YouTube will seine Nutzer dazu ermutigen, das Recht auf freie Meinungsäusserung wahrzunehmen.»
Washington - Der US-Senator Joe Lieberman hat die Online-Videoplattform YouTube und seine Branchenkollegen dazu aufgefordert, jegliches von terroristischen Organisation wie der Al-Qaida ... mehr lesen
Mountain View - Das Videoangebot ... mehr lesen
Auch Bruno Ganz in «Der Untergang» wird remixt.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Trickfilme sind seit 40 Jahren offiziell unter Verschluss.
Hollywood - Auf der Videoplattform YouTube sind elf rassistische Cartoons von Warner Brothers aufgetaucht, die seit 1968 nicht mehr offiziell in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. mehr lesen
Los Gatos - Das US-Unternehmen BayTSP hat bekannt gegeben, dass Tests mit einem neuen Filtersystem gestartet wurden, das urheberrechtlich geschützte Materialien von Videoportalen verbannen soll. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» ...
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. mehr lesen 
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Knister, knister.
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen  
OpenAI zieht seinen AI Classifier zurück, ein Tool zur Erkennung von KI-erzeugten Texten. Das Tool war zu ungenau und wurde daher offline genommen. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten