Palästinenser soll in israelischer Haft an Folter gestorben sein

Inhaftierter Palästinenser wurde gefoltert

publiziert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 08:35 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 20:37 Uhr
Der für Gefangene zuständige palästinensische Minister Issa Karakaa sagte, Dscharadat sei seit einigen Tagen inhaftiert gewesen und während der Verhöre getötet worden. (Symbolbild)
Der für Gefangene zuständige palästinensische Minister Issa Karakaa sagte, Dscharadat sei seit einigen Tagen inhaftiert gewesen und während der Verhöre getötet worden. (Symbolbild)

Ramallah - Ein in israelischer Haft ums Leben gekommener Palästinenser ist nach Angaben des palästinensischen Chef-Pathologen Saber Alul an den Folgen «extremer Folter» gestorben.

5 Meldungen im Zusammenhang
Alul äusserte sich am Sonntag in Ramallah, nachdem er einer Autopsie israelischer Experten des am Vortag gestorbenen Arafat Dscharadat zugesehen hatte. Von israelischer Seite gab es zunächst keine Angaben über das Ergebnis der Untersuchung.

Der Pathologe verneinte, dass der junge Familienvater - wie von Israel angegeben - an einem Herzinfarkt gestorben sei. Dscharadat aus der Nähe von Hebron war am 18. Februar festgenommen worden. Er soll Steine auf israelische Zivilisten geworfen haben.

Am Samstag hatten die israelischen Behörden dann mitgeteilt, er sei im Gefängnis Megiddo an Herzversagen gestorben. Aus Protest waren am Sonntag 4500 Palästinenser in israelischer Haft in einen eintägigen Hungerstreik getreten.

In Hebron im israelisch besetzten Westjordanland gab es gewalttätige Zusammenstösse zwischen protestierenden Palästinensern und israelischen Soldaten.

 

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tel Aviv - Der Gesundheitszustand eines seit mehr als sieben Monaten in israelischer Haft hungerstreikenden Palästinensers hat sich offenbar verschlechtert. Der 33-jährige Samer Issawi sei aus dem Gefängnisspital in eine öffentliche Klinik bei Tel Aviv verlegt worden, teilte die Gefängnisbehörde am Donnerstag ohne Begründung mit. mehr lesen 
Hebron - Etwa 25'000 Menschen haben am Montag einem in israelischer Haft gestorbenen Palästinenser das letzte Geleit gegeben. In Sprechchören wurde der in ein grünes Tuch gehüllte Arafat Dscharadat in Hebron und in seiner Heimatstadt Sair als «Märtyrer» gepriesen. mehr lesen 
Nablus - Jüdische Siedler und ... mehr lesen
Israelische Soldaten. (Symbolbild)
Die israelische Armee setzte Tränengas ein und nahm 17 Jugendliche fest. (Symbolbild)
Jerusalem - Bei Zusammenstössen ... mehr lesen
Ramallah - Hunderte Palästinenser ... mehr lesen
Zusammenstösse gab es auch in Ost-Jerusalem.
System !
"internationale Untersuchungskommission"
Davon hört und sieht man in der Regal auch nichts wenn es darum geht, Menschenrechtsverletzungen in Gefängnissen muslimischer Länder näher unter die Lupe zu nehmen.
Scheint System dahinter zu stecken!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für die Ernennung und 43 dagegen. Lieberman und seine Partei fordern die Deportation aller Araber. mehr lesen  
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann ... mehr lesen   2
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Avigdor Lieberman ist ehemaliger Aussenminister.
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten