Initiative gegen Schlankheitswahn

publiziert: Donnerstag, 13. Dez 2007 / 17:52 Uhr

Berlin - Im Kampf gegen Magersucht und Bulimie haben drei deutsche Ministerinnen die Initiative «Leben hat Gewicht - gemeinsam gegen den Schlankheitswahn» gestartet.

Ursula von der Leyen sprach von einem Schrei der Seele.
Ursula von der Leyen sprach von einem Schrei der Seele.
5 Meldungen im Zusammenhang
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, Familienministerin Ursula von der Leyen und Bildungsministerin Annette Schavan stellten das Projekt zusammen mit der Feministin Alice Schwarzer vor.

Eindringlich warnten sie vor den Gefahren von Essstörungen. Von der Leyen nannte Magersucht einen «verzweifelten Schrei der Seele». Schwarzer kritisierte, Magersucht sei keine Mode, sondern eine lebensgefährliche Angelegenheit.

Die Initiative richtet sich auch gegen die in Mode und Werbung präsentierten Vorbilder. «Magermodels gehören weder auf den Laufsteg noch in die Werbung», erklärten die Ministerinnen.

Der Deutsche Werberat entgegnete, die Politik mache es sich viel zu einfach, wenn sie nur mit dem Finger auf die Werbung zeige. Entscheidend sei die Verantwortung der Eltern. Doch das traue sich kein Politiker zu sagen.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Fashion London - Das 25-jährigen Jubiläum ... mehr lesen
Victoria Beckham löste mit völlig abgemagerter Figur Entsetzen aus.
Eine der Initiatoren des Projekts ist das irische Model Erin O'Connor.
Fashion London - Die Londoner Modewoche ... mehr lesen 2
Los Angeles - Sharon Osbourne ... mehr lesen
Für Sharon Osbourne wir Essen immer schwierig bleiben.
Über «Hungermodels» wird seit längerem diskutiert.
Paris - Die französische Modebranche hat sich freiwillig verpflichtet, keine superdürren Models mehr zu engagieren. Vertreter aus Mode, Medien und Werbung sowie dem Gesundheitswesen ... mehr lesen
Norwich - Britische Aktivisten wie ... mehr lesen
Mehr als eine Million Briten leiden derzeit an einer Essstörung.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken ... mehr lesen  
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft ... mehr lesen  
Die Möglichkeit von Remote Work allein führt kaum zu mehr Umzügen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten