Inselspital sauer auf Unispital Zürich

publiziert: Dienstag, 28. Jun 2005 / 13:46 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 28. Jun 2005 / 14:33 Uhr

Bern - Das Inselspital Bern sieht sich klar als eines der nationalen medizinischen Kompetenzzentren, ist aber bereit auf einzelne Sparten zu verzichten. Das solle aber auch Zürich machen.

Inselspital Bern könnte alles anbieten, akzeptiert aber die Vereinbarung zur Spezialmedizin.
Inselspital Bern könnte alles anbieten, akzeptiert aber die Vereinbarung zur Spezialmedizin.
4 Meldungen im Zusammenhang
Die Haltung des Kantons Zürich, alles anbieten zu wollen, sei "nicht akzeptabel". Bern steht hinter der Interkantonalen Vereinbarung über die Koordination und Konzentration der hoch spezialisierten Medizin (IVKM); der Grosse Rat hat diese im Juni gutgeheissen. Nach den Worten des bernischen Gesundheitsdirektors Samuel Bhend ist bei allen andern Beteiligten mit Ausnahme von Zürich die Sache ziemlich klar.

Dabei sieht die IVKM für Zürich nur einen Verzicht vor, nämlich bei den Herztransplantationen. Das Unispital Bern, die Insel, will sich dagegen verpflichten, bezüglich Lunge und Pankreas (Bauchraum) sowie bei den allogenen Blutstammzellen (Fremdspenden) zu verzichten, wie an einer Medienkonferenz verlautete.

Kompetenz in allen Sparten

Bern wäre in der Lage, alle Sparten anzubieten; es hätte die Spezialisten und Einrichtungen dazu. Doch Bern akzeptiere, dass dies nicht sinnvoll wäre, sagte Verwaltungsratspräsident Peter Rychiger. Deshalb habe man sich hinter die IVKM gestellt.

Gesundheitsdirektor Samuel Bhend sagte, wenn nun der Kanton Zürich mit seinem Unispital gar keinen Verzicht eingehen wolle, wäre dies "nicht akzeptabel". In Basel wie in Bern ist das Ja bereits gefallen, in den Unikantonen Genf und Waadt sei es wohl nur Formsache.

Mit Blick auf die negativen Schlagzeilen und die juristischen Ermittlungen, welche eine Herztransplantation mit tödlichem Ausgang am Zürcher Unispital auslöste, sagte Verwaltungsratspräsident Rychiger, der Zeitpunkt der Medienkonferenz habe damit nichts zu tun. Er sei im März festgelegt worden.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Spitzenmedizin soll es nicht nur ... mehr lesen
Die «Zwei-Standort-Strategie» wird nicht weiter diskutiert.
Zürich glaubt, mit einem Verzicht auf Herztranplantationen, nicht mehr konkurrenzierfähig zu sein.
Zürich - Der Kanton Zürich lehnt den ... mehr lesen
Zürich - Am Zürcher Universitätsspital (USZ) werden wieder Herztransplantationen durchgeführt. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch ... mehr lesen  
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden ... mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten