Inselstaat Niue im Pazifik verteilt Computer

publiziert: Samstag, 23. Aug 2008 / 22:53 Uhr / aktualisiert: Samstag, 23. Aug 2008 / 23:15 Uhr

Niue - Als erstes Land der Welt hat der winzige südpazifische Inselstaat Niue alle seine Kinder mit Laptops versorgt. Jeder Schüler habe im Rahmen der Initiative One laptop per child (OLPC - «Ein Laptop für jedes Kind») einen Computer bekommen, teilten die Behörden von Niue am Freitag mit.

Jeder Schüler habe im Rahmen der Initiative One laptop per child (OLPC - «Ein Laptop für jedes Kind») einen Computer bekommen.
Jeder Schüler habe im Rahmen der Initiative One laptop per child (OLPC - «Ein Laptop für jedes Kind») einen Computer bekommen.
2 Meldungen im Zusammenhang
Die US-Wohltätigkeitsorganisation spendete mit Unterstützung grosser amerikanischer Computer- und Medienunternehmer 5000 Computer für die Inseln im Südpazifik, wie OLPC erklärte. 500 der Computer erhielten Kinder aus Niue. Die Initiative wolle den ärmsten Kindern der Welt neue Bildungschancen eröffnen.

OLPC hatte die Herstellung der relativ unempfindlichen, wasserfesten, grünen Computer mit kabellosem Internetzugang eigens in Auftrag gegeben.

Die kostengünstigen Laptops wurden nach Angaben der Organisation in Zusammenarbeit mit Forschern der Technischen Universität von Massachusetts in Boston entwickelt.

Auf Niue gibt es freien Internetzugang für die 1500 Inselbewohner. Über Schulserver sollen die Kinder an Unterrichtsmaterial kommen und mit ihren Klassenkameraden chatten können.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten