Lifestyle-Unterschiede bei Besitzern von mobilen Geräten

Interessante Erkenntnisse über Smartphone-Nutzer

publiziert: Samstag, 27. Jun 2015 / 12:44 Uhr / aktualisiert: Samstag, 27. Jun 2015 / 15:04 Uhr
Ein durchschnittlicher Schweizer iPhone-Nutzer gibt 485 Franken für ein Flugticket aus. (Symbolbild)
Ein durchschnittlicher Schweizer iPhone-Nutzer gibt 485 Franken für ein Flugticket aus. (Symbolbild)

Zürich - Die Wahl des Smartphones ist Ausdruck eines Lebensstils. Das zeigt sich auch am Reiseverhalten. Während iPhone-Besitzer spät buchen aber weit fliegen, sind Android-Nutzer sparsamer dafür früher in ihrer Ferienplanung.

3 Meldungen im Zusammenhang
So buchen Personen mit einem Android-Smartphone Flugtickets 125 Tage vor dem Abflugdatum. Damit kümmern sie sich durhschnittlich dreieinhalb Wochen früher um ihre kommenden Ferien als iPhone-Trägerinnen und Träger, die ihre Flubuchungen erst 101 Tage im Voraus vornehmen. Das gleiche Muster zeigt sich auch bei den Mietwagen (117 respektive 68 Tage) und den Hotelbuchungen (99 respektive 98 Tage), wie eine Auswertung des Reisesuchdienstes Kayak zeigt.

Dazu passt, dass Android-Nutzer innerhalb der Woche bereits am Dienstag an den kommenden Urlaub denken, während iPhone-Besitzer offenbar erst am Mittwoch reif für Ferien sind.

Die Wahl des Smartphones verrät jedoch nicht nur, ob der Besitzer ein Frühbucher ist, sondern gibt auch Auskunft über die Lieblingsdestination. Während iPhone-Nutzer am liebsten nach Bangkok reisen, zieht es Android-Besitzer primär nach Istanbul. Wer über den Computer nach Reisen sucht, reist hingegen bevorzugt nach London.

iPhone-Nutzer sind spendabler und spontaner

Entsprechend fallen auch die durchschnittlichen Buchungskosten aus. So gibt ein durchschnittlicher Schweizer iPhone-Nutzer mit 485 Franken 120 Franken mehr für sein Flugticket aus als ein Android. Sie sind auch schneller bei der Suche. Während vom iPhone die Suche bis zur Buchung 4 Minuten dauert, geht es bei einem Android-Gerät 5 Minuten bis das Flugticket gebucht wird.

Im Vergleich mit Reisenden aus anderen europäischen Ländern nehmen sich Schweizerinnen und Schweizer jedoch überdurchschnittlich viel Zeit für die Suche nach dem richtigen Angebot. Sie sind vergleichsweise auch keine Frühbucher.

Die Auswertung basiert gemäss Kayak auf der Analyse von Hotel-, Flug- und Mietwagensuchen, die zwischen 2014 und 2015 auf Apps und Internetseiten des Reisesuchdienstes getätigt wurden. Die Studie wurde neben der Schweiz noch in acht weiteren Ländern durchgeführt.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen  
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten