Internationale Presse: Das Ende des Sonderfalls Schweiz
Brüssel - Die Abwahl von Christoph Blocher aus dem Bundesrat und die SVP in der Opposition bedeuten für die europäische Presse das Ende des Sonderfalls Schweiz - und unsichere Zeiten für das Land. Doch Raum erhält auch die Neue, Eveline Widmer-Schlumpf.

Widmer-Schlumpf sei «gewählt und vor die Tür gesetzt», schreibt «Die Welt» als Unterzeile zum gleichen Bild. Im Text, verfasst von einem «Weltwoche»-Journalisten, geht es dann wie in den meisten anderen Artikeln der europäischen Presse um die SVP in der Opposition.
Diese werde «mit dem permanenten Einsatz der direktdemokratischen Rechte die politische Agenda des Landes bestimmen, Entscheide blockieren oder massiv verzögern».
«Selbstmörderische Politik»
Auf die Dauer werde sich der Kleinstaat eine «solch selbstmörderische Politik» aber nicht leisten können, so die Schlussfolgerung des Blattes. «Die Frage ist, wem zuerst die Luft ausgeht und wer wem die Formel einer neuen Konkordanz diktieren kann.»
Die «Süddeutsche Zeitung» widmet der Bundesratswahl, der «politischen Zäsur in der Schweiz», wie sie schreibt, gar das «Thema des Tages». Wie in vielen Zeitungen wird auch in der SZ die neue Bundesrätin - «respektvoll, tolerant, unaufgeregt» - ausführlich porträtiert.
«Volkstribun» Blocher
Christoph Blocher verbannt das Blatt in die Randspalte. Doch dass der «Volkstribun» nicht von der Bildfläche verschwinden wird, macht die SZ bereits im Titel deutlich: «Blick nach vorn im Zorn». Aus der Sicht des französischen «Le Figaro» ist die Wahl der Parlamentarier für den «Unruhestifter» Blocher eine «Ohrfeige».
Für den belgischen «Le Soir» ist Blocher nun «im Krieg gegen Bern». Ganz so hart interpretieren die wenigsten Zeitungen Blochers Rede. Doch auch die «Financial Times» (Europaausgabe) betitelt ihren Artikel: «Verdrängter Schweizer Minister droht mit politischer Rache».
(fest/sda)

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Junior Sous Chef (m/w) 100%
Morschach - Das gastronomische Angebot des Swiss Holiday Parks ist sehr vielseitig und abwechslungsreich, es... Weiter - Verkaufsberater*in (60-100%) Aarau Bahnhof
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Student:in Nachtportier: (ca. 50%)
Dübendorf - Dein Wirkungsbereich: Herzliche Betreuung unserer Gäste Check-in und Check-out Beantwortung von... Weiter - Köchin / Koch (Chef de Partie):
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Produktion und Fertigung von Speisen für den à la carte Bereich sowie... Weiter - Küchenchef/in
Weggis - Du hast Freude an den folgenden, dir bereits vertrauten, Aufgaben : Innovatives Kochen sowie... Weiter - Küchenchef:in
Dübendorf - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des gesamten Küchenbereichs Erstellung und Umsetzung... Weiter - Verkaufsberater*in (80-100%) Airside Center, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Koch / Köchin 100%
Bassersdorf - Aufgaben Produzieren von warmen Mahlzeitenkomponenten nach Rezepturen für die verschiedenen... Weiter - Stv. Filialleiter*in (80%) Bahnhof Aarau
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - BSC Lebensmitteltechnologen/in FH (80%)
Baar - Ihre fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Arbeiten in einem bereichsübergreifenden, motivierten Team... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entscheide.ch www.selbstmoerderische.swiss www.opposition.com www.randspalte.net www.journalisten.org www.unruhestifter.shop www.kleinstaat.blog www.internationale.eu www.buendnerin.li www.verdraengter.de www.sonderfalls.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Faszinieren am Flipchart: Visuelle Moderation am Flipchart
- Low Carb: Kohlenhydratarme Ernährung
- Cocktails
- La femme totale
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Weitere Seminare