
Weltweit leben rund 125 Millionen Mädchen, die beschnitten wurden. Grossmütter nehmen eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Mädchenbeschneidung ein.
6 Fakten zur Mädchenbeschneidung
World Vision beantwortet Fragen zum Thema
wvi.org
Dialog mit der lokalen Bevölkerung
World Vision setzt sich deshalb für einen ganzheitlichen Ansatz ein. Ein langfristiges Umdenken in der Bevölkerung hängt stark vom Dialog mit den Dorfältesten ab. Deshalb wird dieser in den Projekten stets gefördert. In Vélingara, Senegal, lancierten wir beispielsweise ein spezielles Entwicklungsprojekt zur gesunden Entwicklung von Mädchen. Die starke Integration von Grossmüttern in die Arbeit mit der Bevölkerung weist ihnen eine entscheidende Rolle zu. Durch ihr Alter und ihre Erfahrung haben die Grossmütter grossen Einfluss auf ihr Umfeld.
Umdenken durch Konfrontation
Fatoumata ist eine dieser Grossmütter aus Vélingara. Sie ist Hebamme und gehört heute zu den freiwilligen Gesundheitshelferinnen von World Vision. Unzählige schmerzvolle und schwierige Geburten hat sie begleitet, Grund für die Komplikationen war häufig eine frühere Beschneidung. Deshalb hatte Fatoumata begonnen, die traditionelle Beschneiderin des Dorfes mit ihrer Arbeit zu konfrontieren. Bei schwierigen Geburten hat sie diese mitgenommen: «Sie sollte Zeugin der Schmerzen werden, die die gebärende Frau hat, damit sie die Auswirkungen ihrer Tätigkeit versteht», erklärt die Hebamme. «Viele ändern dann ihre Meinung und kümmern sich heute sogar teils um die Ausbildung der Mädchen im Dorf und kämpfen selbst gegen die Beschneidung.»
«Ich lerne mich zu schützen»
Die 16-jährige Dialan hatte Glück. Sie konnte von der Aufklärungsarbeit in Vélingara profitieren und musste den grausamen Brauch der Beschneidung nicht über sich ergehen lassen. Dies hat sie auch dem unermüdlichen Einsatz ihrer Grossmutter Fatoumata zu verdanken. Diese gibt ihr wichtige Ratschläge fürs Leben: «Ich verbringe jeden Abend bei meiner Grossmutter. Sie lehrt mich viele hilfreiche Sachen. Ich lerne bei ihr Kochen und das Verarbeiten von Baumwolle, aber auch, wie ich Männern meine Grenzen zeigen und mich so als junge Frau schützen kann.»
Eine Dorfgemeinschaft im Wandel
Heute engagieren sich viele Grossmütter als sogenannte «Meinungsmacher» für das Projekt in Vélingara und geben ihre Erfahrungen an die Jungen weiter. Dank des geförderten Dialoges in der Bevölkerung verstehen Kinder und Erwachsene den Zusammenhang zwischen der Beschneidung und den schmerzhaften Folgen. Ein Umdenken hat Begonnen. Auch die junge Dialan weiss heute schon, dass sie ihre Töchter diesem Brauch nicht unterziehen möchte.
(sk/World Vision)

-
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick - Letzte Meldungen

- Projektleiter Metallbau (w/m) 80 - 100 % Stv. Abteilungsleiter
Walchwil - Ästhetik. Funktionalität. Technik. Jederzeit. Eine Manufaktur mit der Liebe zum Besonderen. Sie... Weiter - Fahrzeugschlosser Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Bellach -Fahrzeugschlosser Nutzfahrzeuge (m/w/d | 100%)
Weiter - Servicetechniker (m/w) 100 %
Regionen Zürich, Aargau, Solothurn, Luzern - Ihre Aufgaben Selbständiges Ausführen von Reparatur- und Unterhaltsaufträgen für automatische Tür-... Weiter - Qualitätsprüfer Prototypen (all genders)
Eschen - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Projektleiter mit technischem Hintergrund (w/m)
Region Solothurn / Bern - Dank technischem Verständnis und lösungsorientiertem Verkauf zum Erfolg! Der Name unserer... Weiter - Quality Engineer (m/w/d)
Bonaduz - In der Business Unit Robotics entwickelt und produziert Hamilton Pipettier-Roboter, um Liquid... Weiter - Technischer Supporter für konzeptionelle Themen (m/w/d) 100%
Zuchwil - Ihre Aufgaben Sie werden sich um eine Vielzahl von konzeptionellen Themen im Bereich Service... Weiter - Metallograph Werkstoffprüfer
Olten Aarau - Als Berufsmann im Bereich Werkstoffprüfer sind Sie vertraut mit metallografischen Analysen und... Weiter - Automatiker/in
Visp - Deine Aufgaben Durchführung der Sicherheitsrelevanten und Qualitätsrelevanten... Weiter - Quality und Complaint Manager (w/m/d)
Reinach BL - Aufgabe+Herausforderungen Sie sind die zentrale Anlaufstelle für alle globalen Kundenreklamationen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.breitengraden.ch www.auswirkungen.swiss www.konfrontation.com www.integration.net www.schluesselrolle.org www.bevoelkerungsgruppen.shop www.entwicklungsprojekt.blog www.verarbeiten.eu www.erfahrung.li www.erwachsene.de www.dialoges.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Suaheli-Sprachkurse, Alphabetisierungskurse, Ethik
- Swahili Niveau A1 - Privatunterricht
- Swahili Anfänger/innen Niveau A1
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Deutsch Nachalphabetisierung Lese- und Schreibtraining (1/2)
- Migrationsethik
- Swahili Anfänger/innen / Sommerkurs - Hybridkurs
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Sommerkurs
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung 1
- Weitere Seminare