Internet-Bandbreite wird bis 2012 knapp
Framingham - Eine Studie von Nemertes Research über die Zukunft des Internets kommt zu dem Schluss, dass bereits im Jahr 2012 die Bandbreiten-Nachfrage der Internetuser nicht mehr gedeckt werden kann.

Das bedeutet, dass diese bandbreitenintensiven Online-Services nicht mehr zur Zufriedenheit der Anwender funktionieren werden, weil die Webinfrastruktur der Nachfrage nicht mehr gewachsen sein wird. Davon sollen beispielsweise High-Definition Videostreaming oder Peer-to-peer-Filesharing betroffen sein.
Rezession hält Wachstum auf
Eine Studie aus dem Vorjahr hat dieses Problem bereits für das Jahr 2010 vorhergesagt. Nemertes hat nun jedoch die aktuelle Wirtschaftsentwicklung in die Analyse miteinbezogen und die Vorhersage korrigiert. Statt 2010 wird der Internet-Traffic das Angebot erst 2012 übersteigen. Die Rezession hält das Wachstum des Datenverkehrvolumens also nicht auf, sondern verzögert es nur.
Der steigende Bandbreitenbedarf wird unter anderem dadurch vorangetrieben, dass die Nutzung von Online-Anwendungen für Internetuser immer mehr zum Standard wird. Aber auch die wachsende Anzahl an Unternehmen, die sich auf Kommunikationsmittel wie Videokonferenzen verlassen, trägt zu der Entwicklung bei.
Abgestuftes System
Falls gegen die drohenden Kapazitätsengpässe nichts unternommen wird, könnte das Internet zu einem abgestuften System werden, prognostiziert die Studie von Nemertes. Jene Unternehmen, die mehr zahlen, erhalten dann eine bessere Netzwerkinfrastruktur, die sicherstellt, dass ihre Inhalte schneller transportiert werden als die von anderen.
Zudem erwartet Mike Jude von Nemertes Änderungen bezüglich der Nutzung von Online-Anwendungen. «Mehr und mehr Anwendungen kommen online und damit werden die Erwartungen an die Servicequalität immer grösser», sagt Jude. Wenn die Bandbreite mit der Nachfrage jedoch nicht mehr mitkommt, werden sich die Nutzer von diesen Online-Anwendungen wieder abwenden, so Jude.
(fest/pte)

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- JAVA ARCHITEKT:IN
Bern - Deine Aufgaben Design und Architektur von webbasierten Software-Applikationen zur Überwachung,... Weiter - JAVA ENTWICKLER:IN
Bern - Deine Aufgaben Entwicklung von webbasierten Software-Applikationen zur Überwachung, Konfiguration... Weiter - SERVICE MANAGEMENT CONSULTANT (a)
Bern - Deine Aufgaben Leiten von IT-Service Management und ServiceNow Projekten bei Kunden Kundenberatung... Weiter - USER ADOPTION EXPERTEN (A)
Bern oder Zürich und bei Kunden - Deine Aufgaben Durchführung von User Adoption Trainings mit dem Fokus auf Microsoft 365 Erreichen... Weiter - LINUX SYSTEM SPEZIALIST (a)
Bern - Deine Aufgaben Installieren, integrieren, austesten und freigeben von Linux Server Systemen Beheben... Weiter - MICROSOFT 365 WORKPLACE ENGINEER (a)
Bern - Deine Aufgaben Engineering, Onboarding und Betrieb der Cloud basierten Microsoft Workplace Lösungen... Weiter - PROJEKTLEITER SOFTWARE APPLICATION (a)
Bern - Deine Aufgaben Technische Projektleitung, Betreuung und Beratung der Kunden Requirements... Weiter - WIRTSCHAFTSINFORMATIKER als DATA- und PROZESS-SPEZIALIST (w/m/d)
Zürich (Nord) - Ihre Aufgaben: Primäre Verantwortung für den aktuellen Betrieb und die zukünftigen Entwicklungen... Weiter - Data Quality Manager (m/f/div.)
Solothurn - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Corporate Category Manager IT
Baden - Corporate Category Manager IT 80% oder mehr Baden Axpo Corporate Procurement ist auf der Suche nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aenderungen.ch www.bandbreitenbedarf.swiss www.internetsurfer.com www.servicequalitaet.net www.bandbreiten.org www.framingham.shop www.videokonferenzen.blog www.vorhersage.eu www.wirtschaftsentwicklung.li www.datenverkehrvolumens.de www.webinfrastruktur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 15°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 19°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Geld ausgeben statt zu sparen
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Finanzbuchhaltung 1 / Sommerkurs
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7.1x Advanced Deployment, Troubleshooting, Security and Administration CWS-315 - CWS315
- Deutsch Niveau B1 (1/3) - Semi-Intensiv
- telc Deutsch A2 - Infolektion
- Planning and Administering SharePoint 2016, 20339-1 - MOC 20339-1
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 for Customer Service 55260 - MOC 55260
- Migrate SQL workloads to Microsoft Azure DP-050 - MOC DP-050T00
- Weitere Seminare